Tunnel- und geotechnische Baugrunderkundung der NBS Gelnhausen-Fulda.
Bohr- und Erkundungsleistungen, Labor- und Feldversuche, Bohrkern- und Probenlager, geophysikalische Baugrunduntersuchungen.
Bohrtiefen von 10 m bis ca. 100 m, mittlere Bohrtiefe ca. 30 m. Umfang Hauptleistung ca. 5500 Bohrmeter an ca. 124 Bohrpunkten. Größtenteils Ausbau der Bohrpunkte zu Grundwassermessstellen, inkl. Monitoring.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-01-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-12-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: NBS Gelnhausen-Fulda, Bohrerkundungsmaßnahmen
19FEI41696
Produkte/Dienstleistungen: Aufschlussbohrungen📦
Kurze Beschreibung:
“Tunnel- und geotechnische Baugrunderkundung der NBS Gelnhausen-Fulda.
Bohr- und Erkundungsleistungen, Labor- und Feldversuche, Bohrkern- und Probenlager,...”
Kurze Beschreibung
Tunnel- und geotechnische Baugrunderkundung der NBS Gelnhausen-Fulda.
Bohr- und Erkundungsleistungen, Labor- und Feldversuche, Bohrkern- und Probenlager, geophysikalische Baugrunduntersuchungen.
Bohrtiefen von 10 m bis ca. 100 m, mittlere Bohrtiefe ca. 30 m. Umfang Hauptleistung ca. 5500 Bohrmeter an ca. 124 Bohrpunkten. Größtenteils Ausbau der Bohrpunkte zu Grundwassermessstellen, inkl. Monitoring.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 3
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 3
1️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Aufschlussbohrungen📦
Ort der Leistung: Main-Kinzig-Kreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Los Süd:
Stufe 1: Bohr- und Erkundungsleistungen, Labor- und Feldversuche, Bohrkern- und Probenlager. Bohrtiefen von 10 m bis ca. 100 m, mittlere Bohrtiefe...”
Beschreibung der Beschaffung
Los Süd:
Stufe 1: Bohr- und Erkundungsleistungen, Labor- und Feldversuche, Bohrkern- und Probenlager. Bohrtiefen von 10 m bis ca. 100 m, mittlere Bohrtiefe ca. 30 m. Umfang Hauptleistung ca. 490 Bohrmeter an ca. 5 Bohrpunkten in einem Zeitraum von max. 2 Monaten mit mindestens 2 Bohrgeräten. Größtenteils Ausbau der Bohrpunkte zu Grundwassermessstellen, inkl. Monitoring. Ausführungszeitraum ab vsl. Juli 2020.
Umfang optionale Leistung (Stufe 2) ca. 3720 Bohrmeter an ca. 77 Bohrpunkten in einem Zeitraum von max. 3 Monaten mit mindestens 5 Bohrgeräten. Anteiliger Ausbau der Bohrpunkte zu Grundwassermessstellen, inkl. Monitoring. Ausführungszeitraum ab vsl. Oktober 2020.
Umfang optionale Leistung (Stufe 3) ca. 400) Bohrmeter an ca. 10 Bohrpunkten in einem Zeitraum von max. 3 Monaten mit mindestens 2 Bohrgeräten. Anteiliger Ausbau der Bohrpunkte zu Grundwassermessstellen, inkl. Monitoring. Ausführungszeitraum ab vsl. Juni 2021.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-06-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Siehe II.2.4
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los Nord:
Stufe 1: Bohr- und Erkundungsleistungen, Labor- und Feldversuche, Bohrkern- und Probenlager. Bohrtiefen von 10 m bis ca. 100 m, mittlere Bohrtiefe...”
Beschreibung der Beschaffung
Los Nord:
Stufe 1: Bohr- und Erkundungsleistungen, Labor- und Feldversuche, Bohrkern- und Probenlager. Bohrtiefen von 10 m bis ca. 100 m, mittlere Bohrtiefe ca. 30 m. Umfang Hauptleistung ca. 720 Bohrmeter an ca. 12 Bohrpunkten in einem Zeitraum von max. 2 Monaten mit mindestens 2 Bohrgeräten. Größtenteils Ausbau der Bohrpunkte zu Grundwassermessstellen, inkl. Monitoring. Ausführungszeitraum ab vsl. Juli 2020.
Umfang optionale Leistung (Stufe 2) ca. 3900 Bohrmeter an ca. 74 Bohrpunkten in einem Zeitraum von max. 3 Monaten mit mindestens 5 Bohrgeräten. Anteiliger Ausbau der Bohrpunkte zu Grundwassermessstellen, inkl. Monitoring. Ausführungszeitraum ab vsl. Oktober 2020.
Umfang optionale Leistung (Stufe 3) ca. 320 Bohrmeter an ca. 8 Bohrpunkten in einem Zeitraum von max. 3 Monaten mit mindestens 2 Bohrgeräten. Anteiliger Ausbau der Bohrpunkte zu Grundwassermessstellen, inkl. Monitoring. Ausführungszeitraum ab vsl. Juni 2021.
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los Geophysik:
Oberflächengeophysikalische Baugrunduntersuchungen (Kombinierte 3D Refraktions- und Reflexionsseismik) in einem Umfang von ca. 15 000 m in...”
Beschreibung der Beschaffung
Los Geophysik:
Oberflächengeophysikalische Baugrunduntersuchungen (Kombinierte 3D Refraktions- und Reflexionsseismik) in einem Umfang von ca. 15 000 m in einem Zeitraum von max. 2 Monaten Ausführungszeitraum ab vsl. Juli 2020. Geophysikalische Bohrlochmessungen (akustische und optische Struktur-Logs, Gamma Ray Logs, Sal/Temp Messungen o.ä.) in einem Umfang von ca. 1 300 m sowie Bestimmung der Fließrichtung im Bohrloch mittels partikelbasiertem Messverfahren.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Erklärung über seine Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft. Bieter ohne Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben eine entsprechende Erklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Erklärung über seine Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft. Bieter ohne Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben eine entsprechende Erklärung über die Mitgliedschaft bei dem für sie zuständigen Versicherungsträger abzugeben.
— Erklärung über die Eintragung in die Handwerksrolle, das Berufsregister oder das Register der Industrie- und Handelskammer seines Sitzes oder Wohnsitzes.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärungen zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere der Pflicht zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie zur Zahlung der Beiträge zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erklärungen zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere der Pflicht zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie zur Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (Renten-, Kranken-, Pflege-, Unfall- und Arbeitslosenversicherung), sowie Verpflichtungen z. B. gem. den in § 21 Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AentG), § 98c Aufenthaltsgesetz, § 19 Mindestlohngesetz oder § 21 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz genannten Vorschriften.
— Erklärung über die Beschäftigung von Mitarbeitern des DB Konzerns (aktive und nicht mehr aktive – wie Pensionäre und Rentner) sowie über die wirtschaftliche oder finanzielle Beteiligung am Unternehmen des Bieters von Personen, die außerdem ein Beschäftigungsverhältnis zu einer Gesellschaft des DB Konzerns unterhalten.
— Erklärung, dass der Bewerber/Bieter nicht durch die Deutsche Bahn AG wegen Verfehlungen gesperrt und vom Wettbewerb ausgeschlossen worden ist.
— Erklärung über Verfehlungen, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt (§ 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB).
— Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder Liquidationsverfahren anhängig ist.
— Erklärung über mögliche Eintragungen im Gewerbezentralregister
— Erklärung zur Kartellrechtlichen Compliance- und Korruptionsprävention
— Erklärung, dass das Unternehmen bei der Ausführung eines früheren Auftrags bei der Deutsche Bahn AG oder einem mit ihr gemäß §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen keine wesentliche Anforderung erheblich oder fortdauernd mangelhaft erfüllt hat.
— Erklärung, dass das Unternehmen in Bezug auf Ausschlussgründe im Sinne von §§ 123 f. GWB oder Eignungskriterien im Sinne von § 122 GWB keine Täuschung begangen und auch keine Auskünfte zurückgehalten hat und dass das Unternehmen stets in der Lage war, geforderte Nachweise in Bezug auf die §§ 122 bis 124 GWB zu übermitteln.
— Erklärung, dass das Unternehmen zu keinem Zeitpunkt in einem Vergabeverfahren der Deutsche Bahn AG oder eines mit ihr gemäß §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmens
a) versucht hat, die Entscheidungsfindung in unzulässiger Weise zu beeinflussen,
b) versucht hat, vertrauliche Informationen zu erhalten, durch die es unzulässige Vorteile beim Vergabeverfahren erlangen könnte, oder
c) irreführende Informationen übermittelt hat, die die Vergabeentscheidung beeinflussen konnte bzw. dies versucht hat
— Erklärung, dass der Bewerber/Bieter den DB-Verhaltenskodex für Geschäftspartner (http://www.deutschebahn.com/lieferantenqualifizierung_downloads) oder die BME-Verhaltensrichtlinie (https://www.bme.de/fileadmin/_horusdam/2065-BME-Code_of_Conduct_deutsch.pdf) oder einen eigenen Verhaltenskodex, der im Wesentlichen vergleichbare Prinzipien verbindlich für ihn festlegt, einhalten wird.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen,
— Erklärung über die von ihm ausgeführten Leistungen in den letzten 5...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erklärung über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen,
— Erklärung über die von ihm ausgeführten Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,
— Erklärung über die ihm für die Ausführung der zu vergebenden Leistungen zur Verfügung stehende technische Ausrüstung,
— Erklärung über das von ihm für die Leitung und Aufsicht vorgesehene technische Personal mit Angabe ihrer beruflichen Qualifikation und Sprachkenntnisse.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien: Siehe Teilnahmeantrag Anlage 9 und Anlage 10
Geforderte Kautionen und Garantien:
“Vertragserfüllungsbürgschaft
In Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme
Bürgschaft für Mängelansprüche
In Höhe von 3 v. H. der Abrechnungssumme” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe III.1.4
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 193-469943
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-17
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-01-24 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-04-21 📅
“Form der geforderten Erklärungen/Nachweise
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht...”
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Nur die unter III.1.1) bis III.1.3), III.2.2) und VI.3) geforderten Erklärungen/Nachweise werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Alle unter III.1.1) bis III.1.3), III.2.2) und VI.3) geforderten Erklärungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens 6 Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als 6 Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten.
Bei Durchführung eines Verhandlungsverfahrens behält sich der Auftraggeber die Möglichkeit vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten.
Erklärung, ob und in wieweit mit dem/den vom AG beauftragten Ingenieurbüro(s) Verbundenheit (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG/verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Organen des Bieters und Organen des Ingenieurbüros) oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht. Bei Bietergemeinschaften gilt, dass jedes einzelne Mitglied eine entsprechende Erklärung abzugeben hat.
Beauftragte(s) Ingenieurbüro(s):
Prof. Quick und Kollegen – Ingenieure und Geologen GmbH, Groß-Gerauer-Weg 1, 64295 Darmstadt
Prof. Boley Geotechnik GmbH – Beratende Ingenieure, Auenstraße 100, 80469 München
A+S Consult GmbH FuE, Schaufußstr. 19, 01277 Dresden
Der Auftraggeber behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung eines vom Auftraggeber beauftragten Ingenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro eine gesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht.
Die interessierten Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber mitteilen, dass sie an den Aufträgen interessiert sind; die Aufträge werden ohne spätere Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb vergeben.
Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den unter III.1.1) bis III.1.3) genannten Erklärungen/Nachweisen folgende weitere Erklärungen/Nachweise erforderlich
Eine Auftragserteilung ist derzeit nur für den Fall vorgesehen, dass diese Voraussetzungen zum Zuschlagszeitpunkt vorliegen. Liegen diese Voraussetzungen nicht vor, kann dies zur Aufhebung dieses Vergabeverfahrens führen.
Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 241-593201 (2019-12-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-05-05) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Tunnel- und geotechnische Baugrunderkundung der NBS Gelnhausen-Fulda.
Bohr- und Erkundungsleistungen, Labor- und Feldversuche, Bohrkern- und Probenlager,...”
Kurze Beschreibung
Tunnel- und geotechnische Baugrunderkundung der NBS Gelnhausen-Fulda.
Bohr- und Erkundungsleistungen, Labor- und Feldversuche, Bohrkern- und Probenlager, geophysikalische Baugrunduntersuchungen.
Bohrtiefen von 10 m bis ca. 100 m, mittlere Bohrtiefe ca. 30 m. Umfang Hauptleistung ca. 5 500 Bohrmeter an ca. 124 Bohrpunkten. Größtenteils Ausbau der Bohrpunkte zu Grundwassermessstellen, inkl. Monitoring.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Los Süd
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los Süd:
Stufe 1: Bohr- und Erkundungsleistungen, Labor- und Feldversuche, Bohrkern- und Probenlager. Bohrtiefen von 10 m bis ca. 100 m, mittlere Bohrtiefe...”
Beschreibung der Beschaffung
Los Süd:
Stufe 1: Bohr- und Erkundungsleistungen, Labor- und Feldversuche, Bohrkern- und Probenlager. Bohrtiefen von 10 m bis ca. 100 m, mittlere Bohrtiefe ca. 30 m. Umfang Hauptleistung ca. 490 Bohrmeter an ca. 5 Bohrpunkten in einem Zeitraum von max. 2 Monaten mit mindestens 2 Bohrgeräten. Größtenteils Ausbau der Bohrpunkte zu Grundwassermessstellen, inkl. Monitoring. Ausführungszeitraum ab vsl. Juli 2020.
Umfang optionale Leistung (Stufe 2) ca. 3 720 Bohrmeter an ca. 77 Bohrpunkten in einem Zeitraum von max. 3 Monaten mit mindestens 5 Bohrgeräten. Anteiliger Ausbau der Bohrpunkte zu Grundwassermessstellen, inkl. Monitoring. Ausführungszeitraum ab vsl. Oktober 2020.
Umfang optionale Leistung (Stufe 3) ca. 400) Bohrmeter an ca. 10 Bohrpunkten in einem Zeitraum von max. 3 Monaten mit mindestens 2 Bohrgeräten. Anteiliger Ausbau der Bohrpunkte zu Grundwassermessstellen, inkl. Monitoring. Ausführungszeitraum ab vsl. Juni 2021.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: Los Nord
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los Nord:
Stufe 1: Bohr- und Erkundungsleistungen, Labor- und Feldversuche, Bohrkern- und Probenlager. Bohrtiefen von 10 m bis ca. 100 m, mittlere Bohrtiefe...”
Beschreibung der Beschaffung
Los Nord:
Stufe 1: Bohr- und Erkundungsleistungen, Labor- und Feldversuche, Bohrkern- und Probenlager. Bohrtiefen von 10 m bis ca. 100 m, mittlere Bohrtiefe ca. 30 m. Umfang Hauptleistung ca. 720 Bohrmeter an ca. 12 Bohrpunkten in einem Zeitraum von max. 2 Monaten mit mindestens 2 Bohrgeräten. Größtenteils Ausbau der Bohrpunkte zu Grundwassermessstellen, inkl. Monitoring. Ausführungszeitraum ab vsl. Juli 2020.
Umfang optionale Leistung (Stufe 2) ca. 3 900 Bohrmeter an ca. 74 Bohrpunkten in einem Zeitraum von max. 3 Monaten mit mindestens 5 Bohrgeräten. Anteiliger Ausbau der Bohrpunkte zu Grundwassermessstellen, inkl. Monitoring. Ausführungszeitraum ab vsl. Oktober 2020.
Umfang optionale Leistung (Stufe 3) ca. 320 Bohrmeter an ca. 8 Bohrpunkten in einem Zeitraum von max. 3 Monaten mit mindestens 2 Bohrgeräten. Anteiliger Ausbau der Bohrpunkte zu Grundwassermessstellen, inkl. Monitoring. Ausführungszeitraum ab vsl. Juni 2021.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: Los Geophysik
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los Geophysik:
Oberflächengeophysikalische Baugrunduntersuchungen (Kombinierte 3D Refraktions- und Reflexionsseismik) in einem Umfang von ca. 15 000 m in...”
Beschreibung der Beschaffung
Los Geophysik:
Oberflächengeophysikalische Baugrunduntersuchungen (Kombinierte 3D Refraktions- und Reflexionsseismik) in einem Umfang von ca. 15 000 m in einem Zeitraum von max. 2 Monaten Ausführungszeitraum ab vsl. Juli 2020. Geophysikalische Bohrlochmessungen (akustische und optische Struktur-Logs, Gamma Ray Logs, Sal/Temp Messungen o. ä.) in einem Umfang von ca. 1 300 m sowie Bestimmung der Fließrichtung im Bohrloch mittels partikelbasiertem Messverfahren.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 241-593201
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 19FEI41696
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los Süd
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-04-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Stölben GmbH
Postanschrift: Barlstraße 42
Postort: Zell (Mosel)
Postleitzahl: 56856
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Cochem-Zell🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: Vormann Bohrgesellschaft mbH & Co. KG
Postanschrift: Liebigstraße 36-38
Postort: Nottuln
Postleitzahl: 48301
Region: Coesfeld🏙️
Name: Gerätebau Wiedtal – Schützeichel GmbH & Co.KG
Postanschrift: Auf dem Schützeichel 1
Postort: Neustadt (Wied)
Postleitzahl: 53577
Region: Neuwied🏙️
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los Nord
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Los Geophysik
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Geophysik GGD, Gesellschaft für geowissenschaftliche Dienste mbH
Postanschrift: Bornaische Straße 120
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04279
Region: Leipzig, Kreisfreie Stadt🏙️
“Form der geforderten Erklärungen/Nachweise
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht...”
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Nur die unter III.1.1) bis III.1.3), III.2.2) und VI.3) geforderten Erklärungen/Nachweise werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Alle unter III.1.1) bis III.1.3), III.2.2) und VI.3) geforderten Erklärungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens sechs Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als sechs Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten.
Bei Durchführung eines Verhandlungsverfahrens behält sich der Auftraggeber die Möglichkeit vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten.
Erklärung, ob und in wieweit mit dem/den vom AG beauftragten Ingenieurbüro(s) Verbundenheit (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG/verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Organen des Bieters und Organen des Ingenieurbüros) oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht. Bei Bietergemeinschaften gilt, dass jedes einzelne Mitglied eine entsprechende Erklärung abzugeben hat.
Beauftragte(s) Ingenieurbüro(s):
Prof. Quick und Kollegen – Ingenieure und Geologen GmbH, Groß-Gerauer-Weg 1, 64295 Darmstadt
Prof. Boley Geotechnik GmbH – Beratende Ingenieure, Auenstraße 100, 80469 München
A+S Consult GmbH FuE, Schaufußstr. 19, 01277 Dresden
Der Auftraggeber behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung eines vom Auftraggeber beauftragten Ingenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro eine gesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht.
Die interessierten Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber mitteilen, dass sie an den Aufträgen interessiert sind; die Aufträge werden ohne spätere Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb vergeben.
Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den unter III.1.1) bis III.1.3) genannten Erklärungen/Nachweisen folgende weitere Erklärungen/Nachweise erforderlich
Eine Auftragserteilung ist derzeit nur für den Fall vorgesehen, dass diese Voraussetzungen zum Zuschlagszeitpunkt vorliegen. Liegen diese Voraussetzungen nicht vor, kann dies zur Aufhebung dieses Vergabeverfahrens führen.
Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor.
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 090-215491 (2020-05-05)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-02-26) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Fax: +49 6926520071 📠
Objekt Dauer
Datum des Beginns: 2020-02-18 📅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 090-215491
Auftragsvergabe Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gerätebau Wiedtal - Schützeichel GmbH & Co.KG
“Form der geforderten Erklärungen/Nachweise
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht...”
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Nur die unter III.1.1) bis III.1.3), III.2.2) und VI.3) geforderten Erklärungen/Nachweise werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Alle unter III.1.1) bis III.1.3), III.2.2) und VI.3) geforderten Erklärungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens 6 Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge moeglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als 6 Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten.
Bei Durchführung eines Verhandlungsverfahrens behält sich der Auftraggeber die Moeglichkeit vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten.
Erklärung, ob und in wieweit mit dem/den vom AG beauftragten Ingenieurbüro(s) Verbundenheit (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG / verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Organen des Bieters und Organen des Ingenieurbüros) oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht. Bei Bietergemeinschaften gilt, dass jedes einzelne Mitglied eine entsprechende Erklärung abzugeben hat.
Beauftragte(s) Ingenieurbüro(s):
Prof. Quick und Kollegen – Ingenieure und Geologen GmbH, Groß-Gerauer-Weg 1, 64295 Darmstadt
Prof. Boley Geotechnik GmbH – Beratende Ingenieure, Auenstraße 100, 80469 München
A+S Consult GmbH FuE, Schaufußstr. 19, 01277 Dresden
Der Auftraggeber behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung eines vom Auftraggeber beauftragten Ingenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro eine gesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht.
Die interessierten Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber mitteilen, dass sie an den Aufträgen interessiert sind; die Aufträge werden ohne spätere Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb vergeben.
Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den unter III.1.1) bis III.1.3) genannten Erklärungen/Nachweisen folgende weitere Erklärungen/Nachweise erforderlich
Eine Auftragserteilung ist derzeit nur für den Fall vorgesehen, dass diese Voraussetzungen zum Zuschlagszeitpunkt vorliegen. Liegen diese Voraussetzungen nicht vor, kann dies zur Aufhebung dieses Vergabeverfahrens führen.
Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 043-106709 (2021-02-26)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-03-04) Objekt Dauer
Datum des Beginns: 2020-06-18 📅
“Form der geforderten Erklärungen/Nachweise
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht...”
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Nur die unter III.1.1) bis III.1.3), III.2.2) und VI.3) geforderten Erklärungen/Nachweise werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Alle unter III.1.1) bis III.1.3), III.2.2) und VI.3) geforderten Erklärungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens 6 Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge moeglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als 6 Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten.
Bei Durchführung eines Verhandlungsverfahrens behält sich der Auftraggeber die Moeglichkeit vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten.
Erklärung, ob und in wieweit mit dem/den vom AG beauftragten Ingenieurbüro(s) Verbundenheit (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG/verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Organen des Bieters und Organen des Ingenieurbüros) oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht. Bei Bietergemeinschaften gilt, dass jedes einzelne Mitglied eine entsprechende Erklärung abzugeben hat.
Beauftragte(s) Ingenieurbüro(s):
— Prof. Quick und Kollegen – Ingenieure und Geologen GmbH, Groß-Gerauer-Weg 1, 64295 Darmstadt,
— Prof. Boley Geotechnik GmbH – Beratende Ingenieure, Auenstraße 100, 80469 München,
— A+S Consult GmbH FuE, Schaufußstr. 19, 01277 Dresden.
Der Auftraggeber behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung eines vom Auftraggeber beauftragten Ingenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro eine gesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht.
Die interessierten Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber mitteilen, dass sie an den Aufträgen interessiert sind; die Aufträge werden ohne spätere Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb vergeben.
Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den unter III.1.1) bis III.1.3) genannten Erklärungen/Nachweisen folgende weitere Erklärungen/Nachweise erforderlich.
Eine Auftragserteilung ist derzeit nur für den Fall vorgesehen, dass diese Voraussetzungen zum Zuschlagszeitpunkt vorliegen. Liegen diese Voraussetzungen nicht vor, kann dies zur Aufhebung dieses Vergabeverfahrens führen.
Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 047-117219 (2021-03-04)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-03-08) Auftragsvergabe Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gerätebau Wiedtal – Schützeichel GmbH & Co. KG
“Form der geforderten Erklärungen/Nachweise:
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht...”
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise:
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Nur die unter III.1.1) bis III.1.3), III.2.2) und VI.3) geforderten Erklärungen/Nachweise werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Alle unter III.1.1) bis III.1.3), III.2.2) und VI.3) geforderten Erklärungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens 6 Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge moeglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als 6 Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten.
Bei Durchführung eines Verhandlungsverfahrens behält sich der Auftraggeber die Moeglichkeit vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten.
Erklärung, ob und in wieweit mit dem/den vom AG beauftragten Ingenieurbüro(s) Verbundenheit (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG/verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Organen des Bieters und Organen des Ingenieurbüros) oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht. Bei Bietergemeinschaften gilt, dass jedes einzelne Mitglied eine entsprechende Erklärung abzugeben hat.
Beauftragte(s) Ingenieurbüro(s):
— Prof. Quick und Kollegen – Ingenieure und Geologen GmbH, Groß-Gerauer-Weg 1, 64295 Darmstadt,
— Prof. Boley Geotechnik GmbH – Beratende Ingenieure, Auenstraße 100, 80469 München,
— A + S Consult GmbH FuE, Schaufußstr. 19, 01277 Dresden.
Der Auftraggeber behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung eines vom Auftraggeber beauftragten Ingenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro eine gesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht.
Die interessierten Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber mitteilen, dass sie an den Aufträgen interessiert sind; die Aufträge werden ohne spätere Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb vergeben.
Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den unter III.1.1) bis III.1.3) genannten Erklärungen/Nachweisen folgende weitere Erklärungen/Nachweise erforderlich.
Eine Auftragserteilung ist derzeit nur für den Fall vorgesehen, dass diese Voraussetzungen zum Zuschlagszeitpunkt vorliegen. Liegen diese Voraussetzungen nicht vor, kann dies zur Aufhebung dieses Vergabeverfahrens führen.
Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 050-122905 (2021-03-08)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-03-08) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Form der geforderten Erklärungen/Nachweise
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht...”
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Nur die unter III.1.1) bis III.1.3), III.2.2) und VI.3) geforderten Erklärungen/Nachweise werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Alle unter III.1.1) bis III.1.3), III.2.2) und VI.3) geforderten Erklärungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens 6 Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge moeglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als 6 Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten.
Bei Durchführung eines Verhandlungsverfahrens behält sich der Auftraggeber die Moeglichkeit vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten.
Erklärung, ob und in wieweit mit dem/den vom AG beauftragten Ingenieurbüro(s) Verbundenheit (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG / verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Organen des Bieters und Organen des Ingenieurbüros) oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht. Bei Bietergemeinschaften gilt, dass jedes einzelne Mitglied eine entsprechende Erklärung abzugeben hat.
Beauftragte(s) Ingenieurbüro(s):
— Prof. Quick und Kollegen – Ingenieure und Geologen GmbH, Groß-Gerauer-Weg 1, 64295 Darmstadt,
— Prof. Boley Geotechnik GmbH – Beratende Ingenieure, Auenstraße 100, 80469 München,
— A + S Consult GmbH FuE, Schaufußstr. 19, 01277 Dresden.
Der Auftraggeber behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung eines vom Auftraggeber beauftragten Ingenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro eine gesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht.
Die interessierten Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber mitteilen, dass sie an den Aufträgen interessiert sind; die Aufträge werden ohne spätere Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb vergeben.
Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den unter III.1.1) bis III.1.3) genannten Erklärungen/Nachweisen folgende weitere Erklärungen/Nachweise erforderlich.
Eine Auftragserteilung ist derzeit nur für den Fall vorgesehen, dass diese Voraussetzungen zum Zuschlagszeitpunkt vorliegen. Liegen diese Voraussetzungen nicht vor, kann dies zur Aufhebung dieses Vergabeverfahrens führen.
Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 050-122922 (2021-03-08)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-03-09) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Form der geforderten Erklärungen/Nachweise
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht...”
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Nur die unter III.1.1) bis III.1.3), III.2.2) und VI.3) geforderten Erklärungen/Nachweise werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Alle unter III.1.1) bis III.1.3), III.2.2) und VI.3) geforderten Erklärungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens 6 Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als 6 Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten.
Bei Durchführung eines Verhandlungsverfahrens behält sich der Auftraggeber die Möglichkeit vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten.
Erklärung, ob und in wieweit mit dem/den vom AG beauftragten Ingenieurbüro(s) Verbundenheit (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG/verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Organen des Bieters und Organen des Ingenieurbüros) oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht. Bei Bietergemeinschaften gilt, dass jedes einzelne Mitglied eine entsprechende Erklärung abzugeben hat.
Beauftragte(s) Ingenieurbüro(s):
Prof. Quick und Kollegen – Ingenieure und Geologen GmbH, Groß-Gerauer-Weg 1, 64295 Darmstadt
Prof. Boley Geotechnik GmbH – Beratende Ingenieure, Auenstraße 100, 80469 München
A+S Consult GmbH FuE, Schaufußstr. 19, 01277 Dresden
Der Auftraggeber behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung eines vom Auftraggeber beauftragten Ingenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro eine gesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht.
Die interessierten Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber mitteilen, dass sie an den Aufträgen interessiert sind; die Aufträge werden ohne spätere Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb vergeben.
Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den unter III.1.1) bis III.1.3) genannten Erklärungen/Nachweisen folgende weitere Erklärungen/Nachweise erforderlich eine Auftragserteilung ist derzeit nur für den Fall vorgesehen, dass diese Voraussetzungen zum Zuschlagszeitpunkt vorliegen. Liegen diese Voraussetzungen nicht vor, kann dies zur Aufhebung dieses Vergabeverfahrens führen.
Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 050-122950 (2021-03-09)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-03-09) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Form der geforderten Erklärungen/Nachweise
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht...”
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Nur die unter III.1.1) bis III.1.3), III.2.2) und VI.3) geforderten Erklärungen/Nachweise werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Alle unter III.1.1) bis III.1.3), III.2.2) und VI.3) geforderten Erklärungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens 6 Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als 6 Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten.
Bei Durchführung eines Verhandlungsverfahrens behält sich der Auftraggeber die Möglichkeit vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten.
Erklärung, ob und in wieweit mit dem/den vom AG beauftragten Ingenieurbüro(s) Verbundenheit (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG / verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Organen des Bieters und Organen des Ingenieurbüros) oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht. Bei Bietergemeinschaften gilt, dass jedes einzelne Mitglied eine entsprechende Erklärung abzugeben hat.
Beauftragte(s) Ingenieurbüro(s):
Prof. Quick und Kollegen – Ingenieure und Geologen GmbH, Groß-Gerauer-Weg 1, 64295 Darmstadt
Prof. Boley Geotechnik GmbH – Beratende Ingenieure, Auenstraße 100, 80469 München
A+S Consult GmbH FuE, Schaufußstr. 19, 01277 Dresden
Der Auftraggeber behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung eines vom Auftraggeber beauftragten Ingenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro eine gesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht.
Die interessierten Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber mitteilen, dass sie an den Aufträgen interessiert sind; die Aufträge werden ohne spätere Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb vergeben.
Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den unter III.1.1) bis III.1.3) genannten Erklärungen/Nachweisen folgende weitere Erklärungen/Nachweise erforderlich
Eine Auftragserteilung ist derzeit nur für den Fall vorgesehen, dass diese Voraussetzungen zum Zuschlagszeitpunkt vorliegen. Liegen diese Voraussetzungen nicht vor, kann dies zur Aufhebung dieses Vergabeverfahrens führen.
Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 050-122954 (2021-03-09)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-03-08) Auftragsvergabe Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gerätebau Wiedtal — Schützeichel GmbH & Co.KG
“Form der geforderten Erklärungen/Nachweise
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht...”
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Nur die unter III.1.1 bis III.1.3, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Alle unter III.1.1 bis III.1.3, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens 6 Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als 6 Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten.
Bei Durchführung eines Verhandlungsverfahrens behält sich der Auftraggeber die Möglichkeit vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten.
Erklärung, ob und in wieweit mit dem/den vom AG beauftragten Ingenieurbüro(s) Verbundenheit (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG/verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Organen des Bieters und Organen des Ingenieurbüros) oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht. Bei Bietergemeinschaften gilt, dass jedes einzelne Mitglied eine entsprechende Erklärung abzugeben hat.
Beauftragte(s) Ingenieurbüro(s):
Prof. Quick und Kollegen — Ingenieure und Geologen GmbH, Groß-Gerauer-Weg 1, 64295 Darmstadt
Prof. Boley Geotechnik GmbH — Beratende Ingenieure, Auenstraße 100, 80469 München
A+S Consult GmbH FuE, Schaufußstr. 19, 01277 Dresden
Der Auftraggeber behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung eines vom Auftraggeber beauftragten Ingenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro eine gesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht.
Die interessierten Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber mitteilen, dass sie an den Aufträgen interessiert sind; die Aufträge werden ohne spätere Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb vergeben.
Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den unter III.1.1 bis III.1.3 genannten Erklärungen/Nachweisen folgende weitere Erklärungen/Nachweise erforderlich.
Eine Auftragserteilung ist derzeit nur für den Fall vorgesehen, dass diese Voraussetzungen zum Zuschlagszeitpunkt vorliegen. Liegen diese Voraussetzungen nicht vor, kann dies zur Aufhebung dieses Vergabeverfahrens führen.
Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 050-126415 (2021-03-08)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-05-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Postleitzahl: 60327
Kontaktperson: Eduard Strobel
E-Mail: eduard.strobel@deutschebahn.com📧
Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los Süd:
Stufe 1:
— Bohr- und Erkundungsleistungen, Labor- und Feldversuche, Bohrkern- und Probenlager,
— Bohrtiefen von 10 m bis ca. 100 m, mittlere...”
Beschreibung der Beschaffung
Los Süd:
Stufe 1:
— Bohr- und Erkundungsleistungen, Labor- und Feldversuche, Bohrkern- und Probenlager,
— Bohrtiefen von 10 m bis ca. 100 m, mittlere Bohrtiefe ca. 30 m,
— Umfang Hauptleistung ca. 490 Bohrmeter an ca. 5 Bohrpunkten in einem Zeitraum von max. 2 Monaten mit mindestens 2 Bohrgeräten,
— Größtenteils Ausbau der Bohrpunkte zu Grundwassermessstellen, inkl. Monitoring,
— Ausführungszeitraum ab vsl. Juli 2020,
— Umfang optionale Leistung (Stufe 2) ca. 3 720 Bohrmeter an ca. 77 Bohrpunkten in einem Zeitraum von max. 3 Monaten mit mindestens 5 Bohrgeräten,
— anteiliger Ausbau der Bohrpunkte zu Grundwassermessstellen, inkl. Monitoring.
— Ausführungszeitraum ab vsl. Oktober 2020,
— Umfang optionale Leistung (Stufe 3) ca. 400) Bohrmeter an ca. 10 Bohrpunkten in einem Zeitraum von max. 3 Monaten mit mindestens 2 Bohrgeräten,
— anteiliger Ausbau der Bohrpunkte zu Grundwassermessstellen, inkl. Monitoring.
— Ausführungszeitraum ab vsl. Juni 2021.
“Form der geforderten Erklärungen/Nachweise:
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht...”
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise:
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Nur die unter III.1.1) bis III.1.3), III.2.2) und VI.3) geforderten Erklärungen/Nachweise werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Alle unter III.1.1) bis III.1.3), III.2.2) und VI.3) geforderten Erklärungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens 6 Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge moeglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als 6 Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten.
Bei Durchführung eines Verhandlungsverfahrens behält sich der Auftraggeber die Moeglichkeit vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten.
Erklärung, ob und in wieweit mit dem/den vom AG beauftragten Ingenieurbüro(s) Verbundenheit (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG/verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Organen des Bieters und Organen des Ingenieurbüros) oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht. Bei Bietergemeinschaften gilt, dass jedes einzelne Mitglied eine entsprechende Erklärung abzugeben hat.
Beauftragte(s) Ingenieurbüro(s):
— Prof. Quick und Kollegen – Ingenieure und Geologen GmbH, Groß-Gerauer-Weg 1, 64295 Darmstadt,
— Prof. Boley Geotechnik GmbH – Beratende Ingenieure, Auenstraße 100, 80469 München,
— A + S Consult GmbH FuE, Schaufußstr. 19, 01277 Dresden.
Der Auftraggeber behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung eines vom Auftraggeber beauftragten Ingenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro eine gesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht.
Die interessierten Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber mitteilen, dass sie an den Aufträgen interessiert sind; die Aufträge werden ohne spätere Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb vergeben.
Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den unter III.1.1) bis III.1.3) genannten Erklärungen/Nachweisen folgende weitere Erklärungen/Nachweise erforderlich:
Eine Auftragserteilung ist derzeit nur für den Fall vorgesehen, dass diese Voraussetzungen zum Zuschlagszeitpunkt vorliegen. Liegen diese Voraussetzungen nicht vor, kann dies zur Aufhebung dieses Vergabeverfahrens führen.
Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 090-232295 (2021-05-05)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-05-28) Auftragsvergabe Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gerätebau Wiedtal - Schützeichel GmbH & Co. KG
“Form der geforderten Erklärungen/Nachweise:
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht...”
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise:
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Nur die unter III.1.1) bis III.1.3), III.2.2) und VI.3) geforderten Erklärungen/Nachweise werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Alle unter III.1.1) bis III.1.3), III.2.2) und VI.3) geforderten Erklärungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens 6 Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge moeglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als 6 Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten.
Bei Durchführung eines Verhandlungsverfahrens behält sich der Auftraggeber die Moeglichkeit vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten.
Erklärung, ob und in wieweit mit dem/den vom AG beauftragten Ingenieurbüro(s) Verbundenheit (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG/verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Organen des Bieters und Organen des Ingenieurbüros) oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht. Bei Bietergemeinschaften gilt, dass jedes einzelne Mitglied eine entsprechende Erklärung abzugeben hat.
Beauftragte(s) Ingenieurbüro(s):
— Prof. Quick und Kollegen – Ingenieure und Geologen GmbH, Groß-Gerauer-Weg 1, 64295 Darmstadt,
— Prof. Boley Geotechnik GmbH – Beratende Ingenieure, Auenstraße 100, 80469 München,
— A + S Consult GmbH FuE, Schaufußstr. 19, 01277 Dresden.
Der Auftraggeber behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung eines vom Auftraggeber beauftragten Ingenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro eine gesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht.
Die interessierten Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber mitteilen, dass sie an den Aufträgen interessiert sind; die Aufträge werden ohne spätere Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb vergeben.
Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den unter III.1.1) bis III.1.3) genannten Erklärungen/Nachweisen folgende weitere Erklärungen/Nachweise erforderlich eine Auftragserteilung ist derzeit nur für den Fall vorgesehen, dass diese Voraussetzungen zum Zuschlagszeitpunkt vorliegen. Liegen diese Voraussetzungen nicht vor, kann dies zur Aufhebung dieses Vergabeverfahrens führen.
Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 105-275584 (2021-05-28)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-05-31) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Form der geforderten Erklärungen/Nachweise
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht...”
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Nur die unter III.1.1 bis III.1.3, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Alle unter III.1.1 bis III.1.3, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens 6 Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge moeglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als 6 Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten.
Bei Durchführung eines Verhandlungsverfahrens behält sich der Auftraggeber die Moeglichkeit vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten.
Erklärung, ob und in wieweit mit dem/den vom AG beauftragten Ingenieurbüro(s) Verbundenheit (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG / verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Organen des Bieters und Organen des Ingenieurbüros) oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht. Bei Bietergemeinschaften gilt, dass jedes einzelne Mitglied eine entsprechende Erklärung abzugeben hat.
Beauftragte(s) Ingenieurbüro(s):
Prof. Quick und Kollegen - Ingenieure und Geologen GmbH, Groß-Gerauer-Weg 1, 64295 Darmstadt
Prof. Boley Geotechnik GmbH - Beratende Ingenieure, Auenstraße 100, 80469 München
A+S Consult GmbH FuE, Schaufußstr. 19, 01277 Dresden
Der Auftraggeber behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung eines vom Auftraggeber beauftragten Ingenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro eine gesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht.
Die interessierten Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber mitteilen, dass sie an den Aufträgen interessiert sind; die Aufträge werden ohne spätere Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb vergeben.
Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den unter III.1.1 bis III.1.3 genannten Erklärungen/Nachweisen folgende weitere Erklärungen/Nachweise erforderlich
Eine Auftragserteilung ist derzeit nur für den Fall vorgesehen, dass diese Voraussetzungen zum Zuschlagszeitpunkt vorliegen. Liegen diese Voraussetzungen nicht vor, kann dies zur Aufhebung dieses Vergabeverfahrens führen.
Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 107-279005 (2021-05-31)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-05-31)
Quelle: OJS 2021/S 107-279011 (2021-05-31)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-05-31) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Form der geforderten Erklärungen/Nachweise
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht...”
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Nur die unter III.1.1 bis III.1.3, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Alle unter III.1.1 bis III.1.3, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens 6 Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als 6 Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten.
Bei Durchführung eines Verhandlungsverfahrens behält sich der Auftraggeber die Möglichkeit vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten.
Erklärung, ob und in wieweit mit dem/den vom AG beauftragten Ingenieurbüro(s) Verbundenheit (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG / verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Organen des Bieters und Organen des Ingenieurbüros) oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht. Bei Bietergemeinschaften gilt, dass jedes einzelne Mitglied eine entsprechende Erklärung abzugeben hat.
Beauftragte(s) Ingenieurbüro(s):
Prof. Quick und Kollegen - Ingenieure und Geologen GmbH, Groß-Gerauer-Weg 1, 64295 Darmstadt
Prof. Boley Geotechnik GmbH - Beratende Ingenieure, Auenstraße 100, 80469 München
A+S Consult GmbH FuE, Schaufußstr. 19, 01277 Dresden
Der Auftraggeber behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung eines vom Auftraggeber beauftragten Ingenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro eine gesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht.
Die interessierten Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber mitteilen, dass sie an den Aufträgen interessiert sind; die Aufträge werden ohne spätere Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb vergeben.
Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den unter III.1.1 bis III.1.3 genannten Erklärungen/Nachweisen folgende weitere Erklärungen/Nachweise erforderlich
Eine Auftragserteilung ist derzeit nur für den Fall vorgesehen, dass diese Voraussetzungen zum Zuschlagszeitpunkt vorliegen. Liegen diese Voraussetzungen nicht vor, kann dies zur Aufhebung dieses Vergabeverfahrens führen.
Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 107-279023 (2021-05-31)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-06-02) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los Nord:
— Stufe 1: Bohr- und Erkundungsleistungen, Labor- und Feldversuche, Bohrkern- und Probenlager. Bohrtiefen von 10 m bis ca. 100 m, mittlere...”
Beschreibung der Beschaffung
Los Nord:
— Stufe 1: Bohr- und Erkundungsleistungen, Labor- und Feldversuche, Bohrkern- und Probenlager. Bohrtiefen von 10 m bis ca. 100 m, mittlere Bohrtiefe ca. 30 m. Umfang Hauptleistung ca. 720 Bohrmeter an ca. 12 Bohrpunkten in einem Zeitraum von max. 2 Monaten mit mindestens 2 Bohrgeräten. Größtenteils Ausbau der Bohrpunkte zu Grundwassermessstellen, inkl. Monitoring. Ausführungszeitraum ab vsl. Juli 2020,
— Umfang optionale Leistung (Stufe 2) ca. 3 900 Bohrmeter an ca. 74 Bohrpunkten in einem Zeitraum von max. 3 Monaten mit mindestens 5 Bohrgeräten. Anteiliger Ausbau der Bohrpunkte zu Grundwassermessstellen, inkl. Monitoring. Ausführungszeitraum ab vsl. Oktober 2020,
— Umfang optionale Leistung (Stufe 3) ca. 320 Bohrmeter an ca. 8 Bohrpunkten in einem Zeitraum von max. 3 Monaten mit mindestens 2 Bohrgeräten. Anteiliger Ausbau der Bohrpunkte zu Grundwassermessstellen, inkl. Monitoring. Ausführungszeitraum ab vsl. Juni 2021.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 108-283894 (2021-06-02)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-06-02) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Eduard Strobe
E-Mail: eduard.strobe@deutschebahn.com📧
Objekt Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Main-Kinzig-Kreis
“Form der geforderten Erklärungen/Nachweise
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht...”
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Nur die unter III.1.1) bis III.1.3), III.2.2) und VI.3) geforderten Erklärungen/Nachweise werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Alle unter III.1.1) bis III.1.3), III.2.2) und VI.3) geforderten Erklärungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens 6 Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge moeglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als 6 Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten.
Bei Durchführung eines Verhandlungsverfahrens behält sich der Auftraggeber die Moeglichkeit vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten.
Erklärung, ob und in wieweit mit dem/den vom AG beauftragten Ingenieurbüro(s) Verbundenheit (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG/verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Organen des Bieters und Organen des Ingenieurbüros) oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht. Bei Bietergemeinschaften gilt, dass jedes einzelne Mitglied eine entsprechende Erklärung abzugeben hat.
Beauftragte(s) Ingenieurbüro(s):
— Prof. Quick und Kollegen – Ingenieure und Geologen GmbH, Groß-Gerauer-Weg 1, 64295 Darmstadt,
— Prof. Boley Geotechnik GmbH – Beratende Ingenieure, Auenstraße 100, 80469 München,
— A + S Consult GmbH FuE, Schaufußstr. 19, 01277 Dresden.
Der Auftraggeber behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung eines vom Auftraggeber beauftragten Ingenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro eine gesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht.
Die interessierten Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber mitteilen, dass sie an den Aufträgen interessiert sind; die Aufträge werden ohne spätere Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb vergeben.
Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den unter III.1.1) bis III.1.3) genannten Erklärungen/Nachweisen folgende weitere Erklärungen/Nachweise erforderlich:
Eine Auftragserteilung ist derzeit nur für den Fall vorgesehen, dass diese Voraussetzungen zum Zuschlagszeitpunkt vorliegen. Liegen diese Voraussetzungen nicht vor, kann dies zur Aufhebung dieses Vergabeverfahrens führen.
Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 108-283899 (2021-06-02)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-06-02) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los Süd:
— Stufe 1: Bohr- und Erkundungsleistungen, Labor- und Feldversuche, Bohrkern- und Probenlager. Bohrtiefen von 10 m bis ca. 100 m, mittlere...”
Beschreibung der Beschaffung
Los Süd:
— Stufe 1: Bohr- und Erkundungsleistungen, Labor- und Feldversuche, Bohrkern- und Probenlager. Bohrtiefen von 10 m bis ca. 100 m, mittlere Bohrtiefe ca. 30 m. Umfang Hauptleistung ca. 490 Bohrmeter an ca. 5 Bohrpunkten in einem Zeitraum von max. 2 Monaten mit mindestens 2 Bohrgeräten. Größtenteils Ausbau der Bohrpunkte zu Grundwassermessstellen, inkl. Monitoring. Ausführungszeitraum ab vsl. Juli 2020,
— Umfang optionale Leistung (Stufe 2) ca. 3 720 Bohrmeter an ca. 77 Bohrpunkten in einem Zeitraum von max. 3 Monaten mit mindestens 5 Bohrgeräten. Anteiliger Ausbau der Bohrpunkte zu Grundwassermessstellen, inkl. Monitoring. Ausführungszeitraum ab vsl. Oktober 2020,
— Umfang optionale Leistung (Stufe 3) ca. 400) Bohrmeter an ca. 10 Bohrpunkten in einem Zeitraum von max. 3 Monaten mit mindestens 2 Bohrgeräten. Anteiliger Ausbau der Bohrpunkte zu Grundwassermessstellen, inkl. Monitoring. Ausführungszeitraum ab vsl. Juni 2021.
“Form der geforderten Erklärungen/Nachweise:
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht...”
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise:
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Nur die unter III.1.1) bis III.1.3), III.2.2) und VI.3) geforderten Erklärungen/Nachweise werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Alle unter III.1.1) bis III.1.3), III.2.2) und VI.3) geforderten Erklärungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens 6 Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als 6 Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten.
Bei Durchführung eines Verhandlungsverfahrens behält sich der Auftraggeber die Möglichkeit vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten.
Erklärung, ob und in wieweit mit dem/den vom AG beauftragten Ingenieurbüro(s) Verbundenheit (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG/verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Organen des Bieters und Organen des Ingenieurbüros) oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht. Bei Bietergemeinschaften gilt, dass jedes einzelne Mitglied eine entsprechende Erklärung abzugeben hat.
Beauftragte(s) Ingenieurbüro(s):
— Prof. Quick und Kollegen – Ingenieure und Geologen GmbH, Groß-Gerauer-Weg 1, 64295 Darmstadt,
— Prof. Boley Geotechnik GmbH – Beratende Ingenieure, Auenstraße 100, 80469 München,
— A + S Consult GmbH FuE, Schaufußstr. 19, 01277 Dresden.
Der Auftraggeber behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung eines vom Auftraggeber beauftragten Ingenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro eine gesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht.
Die interessierten Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber mitteilen, dass sie an den Aufträgen interessiert sind; die Aufträge werden ohne spätere Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb vergeben.
Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den unter III.1.1) bis III.1.3) genannten Erklärungen/Nachweisen folgende weitere Erklärungen/Nachweise erforderlich
Eine Auftragserteilung ist derzeit nur für den Fall vorgesehen, dass diese Voraussetzungen zum Zuschlagszeitpunkt vorliegen. Liegen diese Voraussetzungen nicht vor, kann dies zur Aufhebung dieses Vergabeverfahrens führen.
Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 108-283901 (2021-06-02)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-06-02) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Form der geforderten Erklärungen/Nachweise:
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht...”
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise:
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Nur die unter III.1.1) bis III.1.3), III.2.2) und VI.)3 geforderten Erklärungen/Nachweise werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Alle unter III.1.1) bis III.1.3), III.2.2) und VI.3) geforderten Erklärungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens 6 Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge moeglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als 6 Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten.
Bei Durchführung eines Verhandlungsverfahrens behält sich der Auftraggeber die Moeglichkeit vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten.
Erklärung, ob und in wieweit mit dem/den vom AG beauftragten Ingenieurbüro(s) Verbundenheit (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG/verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Organen des Bieters und Organen des Ingenieurbüros) oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht. Bei Bietergemeinschaften gilt, dass jedes einzelne Mitglied eine entsprechende Erklärung abzugeben hat.
Beauftragte(s) Ingenieurbüro(s):
— Prof. Quick und Kollegen – Ingenieure und Geologen GmbH, Groß-Gerauer-Weg 1, 64295 Darmstadt,
— Prof. Boley Geotechnik GmbH – Beratende Ingenieure, Auenstraße 100, 80469 München,
— A + S Consult GmbH FuE, Schaufußstr. 19, 01277 Dresden.
Der Auftraggeber behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung eines vom Auftraggeber beauftragten Ingenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro eine gesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht.
Die interessierten Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber mitteilen, dass sie an den Aufträgen interessiert sind; die Aufträge werden ohne spätere Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb vergeben.
Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den unter III.1.1) bis III.1.3) genannten Erklärungen/Nachweisen folgende weitere Erklärungen/Nachweise erforderlich:
Eine Auftragserteilung ist derzeit nur für den Fall vorgesehen, dass diese Voraussetzungen zum Zuschlagszeitpunkt vorliegen. Liegen diese Voraussetzungen nicht vor, kann dies zur Aufhebung dieses Vergabeverfahrens führen.
Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 108-283903 (2021-06-02)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-07-21) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Christopher CH Schmidt
E-Mail: obm-team-mitte@deutschebahn.com📧
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-07-21) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Form der geforderten Erklärungen/Nachweise
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht...”
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Nur die unter III.1.1) bis III.1.3), III.2.2) und VI.3) geforderten Erklärungen/Nachweise werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Alle unter III.1.1) bis III.1.3), III.2.2) und VI.3) geforderten Erklärungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens 6 Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge moeglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als 6 Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten.
Bei Durchführung eines Verhandlungsverfahrens behält sich der Auftraggeber die Moeglichkeit vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten.
Erklärung, ob und in wieweit mit dem/den vom AG beauftragten Ingenieurbüro(s) Verbundenheit (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG/verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Organen des Bieters und Organen des Ingenieurbüros) oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht. Bei Bietergemeinschaften gilt, dass jedes einzelne Mitglied eine entsprechende Erklärung abzugeben hat.
Beauftragte(s) Ingenieurbüro(s):
— Prof. Quick und Kollegen - Ingenieure und Geologen GmbH, Groß-Gerauer-Weg 1, 64295 Darmstadt,
— Prof. Boley Geotechnik GmbH - Beratende Ingenieure, Auenstraße 100, 80469 München,
— A + S Consult GmbH FuE, Schaufußstr. 19, 01277 Dresden.
Der Auftraggeber behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung eines vom Auftraggeber beauftragten Ingenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro eine gesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht.
Die interessierten Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber mitteilen, dass sie an den Aufträgen interessiert sind; die Aufträge werden ohne spätere Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb vergeben.
Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den unter III.1.1) bis III.1.3) genannten Erklärungen/Nachweisen folgende weitere Erklärungen/Nachweise erforderlich
Eine Auftragserteilung ist derzeit nur für den Fall vorgesehen, dass diese Voraussetzungen zum Zuschlagszeitpunkt vorliegen. Liegen diese Voraussetzungen nicht vor, kann dies zur Aufhebung dieses Vergabeverfahrens führen.
Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 142-377092 (2021-07-21)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-10-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postort: Frankfurt Main
Kontaktperson: Ingo Weykopf
Auftragsvergabe
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-22 📅
“Form der geforderten Erklärungen/Nachweise
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht...”
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Nur die unter III.1.1 bis III.1.3, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Alle unter III.1.1 bis III.1.3, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens sechs Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge moeglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als sechs Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten.
Bei Durchführung eines Verhandlungsverfahrens behält sich der Auftraggeber die Moeglichkeit vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten.
Erklärung, ob und in wieweit mit dem/den vom AG beauftragten Ingenieurbüro(s) Verbundenheit (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG / verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Organen des Bieters und Organen des Ingenieurbüros) oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht. Bei Bietergemeinschaften gilt, dass jedes einzelne Mitglied eine entsprechende Erklärung abzugeben hat.
Beauftragte(s) Ingenieurbüro(s):
Prof. Quick und Kollegen - Ingenieure und Geologen GmbH, Groß-Gerauer-Weg 1, 64295 Darmstadt
Prof. Boley Geotechnik GmbH - Beratende Ingenieure, Auenstraße 100, 80469 München
A+S Consult GmbH FuE, Schaufußstr. 19, 01277 Dresden
Der Auftraggeber behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung eines vom Auftraggeber beauftragten Ingenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro eine gesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht.
Die interessierten Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber mitteilen, dass sie an den Aufträgen interessiert sind; die Aufträge werden ohne spätere Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb vergeben.
Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den unter III.1.1 bis III.1.3 genannten Erklärungen/Nachweisen folgende weitere Erklärungen/Nachweise erforderlich
Eine Auftragserteilung ist derzeit nur für den Fall vorgesehen, dass diese Voraussetzungen zum Zuschlagszeitpunkt vorliegen. Liegen diese Voraussetzungen nicht vor, kann dies zur Aufhebung dieses Vergabeverfahrens führen.
Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 196-507709 (2021-10-05)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-10-20) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
E-Mail: obm-team-mitte@deutschebahn.com📧
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-10-20) Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 19FEI41696_ 92284448_NT13
Quelle: OJS 2021/S 207-540756 (2021-10-20)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-10-20)
Quelle: OJS 2021/S 207-540757 (2021-10-20)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-10-21) Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 19FEI41696_ 92284448_NT14
Quelle: OJS 2021/S 208-543470 (2021-10-21)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-11-03)
Quelle: OJS 2021/S 216-567720 (2021-11-03)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-11-03)
Quelle: OJS 2021/S 216-567721 (2021-11-03)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-11-03)
Quelle: OJS 2021/S 216-567723 (2021-11-03)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-11-09) Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 19FEI41696_ 92284448_NT15
Quelle: OJS 2021/S 220-576432 (2021-11-09)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-11-25)
Quelle: OJS 2021/S 232-610360 (2021-11-25)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-11-25)
Quelle: OJS 2021/S 232-610372 (2021-11-25)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-01-06) Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 19FEI41696_92284448_NT25
Quelle: OJS 2022/S 007-013313 (2022-01-06)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-02-28) Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 19FEI41696_92284448_NT21
Quelle: OJS 2022/S 045-113784 (2022-02-28)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-02-28) Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 19FEI41696_92284448_NT22
Quelle: OJS 2022/S 045-113786 (2022-02-28)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-02-28)
Quelle: OJS 2022/S 045-113787 (2022-02-28)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-02-28) Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 19FEI41696_92284448_NT24
Quelle: OJS 2022/S 045-113789 (2022-02-28)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-02-28) Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 19FEI41696_92284448_NT23
Quelle: OJS 2022/S 045-113791 (2022-02-28)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-02-28) Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 19FEI41696_92284448_NT27
Quelle: OJS 2022/S 045-113793 (2022-02-28)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-04-04) Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 19FEI41696_92284448_NT28
Quelle: OJS 2022/S 070-182684 (2022-04-04)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-04-04) Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 19FEI41696_92284448_NT29
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4450710.15 💰
Quelle: OJS 2022/S 070-182693 (2022-04-04)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-04-04) Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 19FEI41696_92284448_NT26
Quelle: OJS 2022/S 070-182698 (2022-04-04)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-04-04)
Quelle: OJS 2022/S 070-182704 (2022-04-04)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-05-25) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Ingo Weykop
Quelle: OJS 2022/S 103-288104 (2022-05-25)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-05-30) Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 19FEI41696_92284448_NT30
Quelle: OJS 2022/S 107-295857 (2022-05-30)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-06-08)
Quelle: OJS 2022/S 112-314557 (2022-06-08)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-10-06) Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 19FEI41696_92284448_NT33
Quelle: OJS 2022/S 196-555042 (2022-10-06)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-10-06) Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 19FEI41696_92284448_NT32
Quelle: OJS 2022/S 196-555061 (2022-10-06)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-10-06)
Quelle: OJS 2022/S 196-555066 (2022-10-06)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-10-13)
Quelle: OJS 2022/S 201-570935 (2022-10-13)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-02-01) Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 19FEI41696_92284448_NT20
Quelle: OJS 2023/S 026-076001 (2023-02-01)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-02-02) Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 19FEI41696_92284448_NT37
Quelle: OJS 2023/S 027-079462 (2023-02-02)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-02-20) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Mila Milisavljevic, Christopher Ch Schmidt
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-02-20) Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 19FEI41696_92284448_NT39
Quelle: OJS 2023/S 040-117449 (2023-02-20)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-03-01) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Ingo Weykopf, Christopher Ch Schmidt
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-03-01) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4450710.15 💰
Quelle: OJS 2023/S 046-134520 (2023-03-01)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-03-01) Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 19FEI41696_92284448_NT35
Quelle: OJS 2023/S 046-135065 (2023-03-01)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-03-01)
Quelle: OJS 2023/S 046-136036 (2023-03-01)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-03-01)
Quelle: OJS 2023/S 046-136397 (2023-03-01)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-03-02) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Christopher Ch Schmidt, Mila Milisavljevic
Quelle: OJS 2023/S 047-138509 (2023-03-02)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-03-02)
Quelle: OJS 2023/S 047-139375 (2023-03-02)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-03-02)
Quelle: OJS 2023/S 047-139806 (2023-03-02)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-03-16)
Quelle: OJS 2023/S 057-167740 (2023-03-16)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-06-06) Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 19FEI41696_92284448_NT40
Quelle: OJS 2023/S 110-344095 (2023-06-06)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-06-07) Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 19FEI41696_92284448_NT42
Quelle: OJS 2023/S 111-346778 (2023-06-07)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-06-07)
Quelle: OJS 2023/S 111-347094 (2023-06-07)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-06-07) Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 19FEI41696_92284448_NT43
Quelle: OJS 2023/S 111-347155 (2023-06-07)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-06-07)
Quelle: OJS 2023/S 111-347339 (2023-06-07)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-06-07) Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 19FEI41696_92284448_NT44
Quelle: OJS 2023/S 111-347532 (2023-06-07)