Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Netzhärtung des Digitalen Alarmierungsnetzes
2019-12-01
Produkte/Dienstleistungen: Alarmsysteme📦
Kurze Beschreibung: Das bestehende Funknetz wird ertüchtigt.
1️⃣
Ort der Leistung: Dresden🏙️
Ort der Leistung: Sächsische Schweiz-Osterzgebirge🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge betreibt ein gemeindeübergreifendes Alarmierungssystem vom Hersteller Swissphone. Das bestehende Funknetz für...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge betreibt ein gemeindeübergreifendes Alarmierungssystem vom Hersteller Swissphone. Das bestehende Funknetz für die Digitale Alarmierung (POCSAG) im 2 m-Band mit 32 Standorten soll modernisiert und um zusätzliche 5 Standorte erweitert werden. An 15 Standorten erfolgt der Austausch der Digitalen Alarmumsetzer (von ITC 2000 auf ITC 2500B-G4). Bei weiteren 17 Standorten ist die vorhandene Systemtechnik auf den aktuellen Stand zu ertüchtigen. An allen Standorten ist die Elektroinstallation dahingehend zu erweitern bzw. zu ergänzen, dass die vorhandene Technik eine separate und einzeln abgesicherte Zuleitung von der Unterverteilung bis zur Systemtechnik erhält. Es existiert eine Anbindung an das Einsatzleitsystem der Integrierten Regionalleitstelle Dresden. Hersteller der verbauten und weiterhin zu nutzenden Systemtechnik ist die Firma Swissphone.
Alle Standorte sind über den Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge flächig verteilt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-10-14 📅
Datum des Endes: 2019-12-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Auswahl der Bewerber: bei gleicher Eignung entscheidet das Los.
Gleiche Eignung bedeutet, dass der Bieter die Vorgaben unter III. 1.3 Technische und...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Auswahl der Bewerber: bei gleicher Eignung entscheidet das Los.
Gleiche Eignung bedeutet, dass der Bieter die Vorgaben unter III. 1.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit (Ziffer 1-5) vollständig belegt/erfüllt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Auszug aus dem Gewerberegister bzw. Handelsregister;
2) Vorlage der Eigenerklärung bzw. der EEE.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Mit Auftragsvergabe ist der Nachweis über eine bestehende Haftpflichtversicherung vorzulegen. Diese muss mindestens folgende Deckungssummen beinhalten:...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Mit Auftragsvergabe ist der Nachweis über eine bestehende Haftpflichtversicherung vorzulegen. Diese muss mindestens folgende Deckungssummen beinhalten: Personenschäden: 2 000 000 EUR;
Sachschäden: 2 000 000 EUR; Vermögensschäden in jedem einzelnen Schadensfall: 100 000 EUR mit dem Teilnahmeantrag ist die Bestätigung vorzulegen, dass die Haftpflichtversicherung mit der geforderten Deckungssumme abgeschlossen wird;
2) Der Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre ist anzugeben.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Der Bieter muss zwingend ein in Deutschland zugelassener Swissphone-Systempartner für Digitale Alarmierung sein. Nachweis ist mit Angebotsabgabe...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Der Bieter muss zwingend ein in Deutschland zugelassener Swissphone-Systempartner für Digitale Alarmierung sein. Nachweis ist mit Angebotsabgabe vorzulegen;
2) Es sind mindestens 3 Referenzen für Aufbau und Inbetriebnahme von in Art und Umfang vergleichbaren Projekten vorzulegen welche gem. der Technischen Richtlinie BOS bei Feuerwehr, Rettungsdienst, Katastrophenschutz, erfolgt sind. Davon muss mindestens eine Referenz den Aufbau eines Multimasternetzes beinhalten;
3) Es sind zusätzlich Referenzen (mind. 2) für bereits realisierte Schnittstellen zwischen den verwendeten Einsatzleitsystemen und dem DAG (Digitaler Alarmgeber) vorzulegen. Davon muss mindestens eine Schnittstelle in ein Einleitsystem einer IRLS (integrierte Regionalleitstelle) realisiert worden sein;
4) Benennung der Personen, welche mit der Umsetzung des zu beauftragenden Projektes betraut werden. Für die benannten Personen sind Referenzen (mind. 2) vorzulegen, die mit der zu realisierenden Aufgabe vergleichbar sind;
5) Die Vertretungsregelung ist darzulegen. Für die Personen in der Vertretungsregelung sind ebenso personenbezogene Referenzen (mind. 2) vorzulegen – analog Nr. 4.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Landkreis fordert auf Grund der einzuhaltenden Ausfallsicherheit, dass der Auftragnehmer auftretende Störungen innerhalb einer Frist von 4 Stunden, nach...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Der Landkreis fordert auf Grund der einzuhaltenden Ausfallsicherheit, dass der Auftragnehmer auftretende Störungen innerhalb einer Frist von 4 Stunden, nach Feststellung durch den bestehenden Servicedienstleister des Landkreises, zu beheben bzw. mit der Behebung vor Ort durch einen geschulten Systemtechniker begonnen haben muss. Diese Maßnahmen sind zwingend alle während der Gewährleistungsfrist, im Benehmen mit dem bestehenden Servicedienstleister des Landkreises, durchzuführen. Das Landratsamt ist innerhalb der Frist über das Ausmaß des Schadens und den zeitlichen Ablauf für die Behebung zu informieren.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-02
08:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-04 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Postanschrift: Schloßhof 2/4
Postort: Pirna
Postleitzahl: 01796
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 35015154104📞
Fax: +49 350151584104 📠
Quelle: OJS 2019/S 105-256277 (2019-05-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-03) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Das bestehende Funknetz wird ertüchtigt.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 105-256277
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-09-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: FKS Ingenieurbüro
Postort: Großdubrau
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bautzen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Quelle: OJS 2019/S 171-418304 (2019-09-03)