Neuausschreibung von Reinigungsleistungen in 3 Losen
Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung in 12 Verwaltungsgebäuden bzw. Schulen und Sporthallen in Landau für die Jahre 2020-2021.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-10-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-09-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neuausschreibung von Reinigungsleistungen für die Jahre 2020 bis 2021
8/2019 VgV GML”
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Neuausschreibung von Reinigungsleistungen in 3 Losen
Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung in 12 Verwaltungsgebäuden bzw. Schulen und Sporthallen in Landau...”
Kurze Beschreibung
Neuausschreibung von Reinigungsleistungen in 3 Losen
Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung in 12 Verwaltungsgebäuden bzw. Schulen und Sporthallen in Landau für die Jahre 2020-2021.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhalts- und Grundreinigung in 6 Verwaltungsgebäuden
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Ort der Leistung: Landau in der Pfalz, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landau in der Pfalz
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts- und Grundreinigung in 6 Verwaltungsgebäuden:
– ca. 1,1 Mio. m Reinigungsfläche Unterhaltsreinigung pro Jahr,
– ca. 1 100 m Grundreinigung pro Jahr.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Preis
Qualitätskriterium (Gewichtung): 33,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Reinigungsstunden
Qualitätskriterium (Gewichtung): 32,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätssicherungsmaßnahmen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35,00
Preis (Gewichtung): 33,00
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Vertrag kann zweimalig um jeweils 1 Jahr verlängert werden.
Der Vertrag endet spätestens am 31.12.2023.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhalts- und Grundreinigung in 5 Schulen bzw. Sporthallen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts- und Grundreinigung in 5 Schulen bzw. Sporthallen
– ca. 2,4 Mio. m Reinigungsfläche Unterhaltsreinigung pro Jahr,
– ca. 18 Tsd m Grundreinigung.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Reinigungstunden
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätssicherungsmaßnahme
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Glasreinigung in sieben Verwaltungsgebäuden und 5 Schulen bzw. Sporthallen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 76829 Landau in der Pfalz
Beschreibung der Beschaffung:
“Glasreinigung in sieben Verwaltungsgebäuden und 5 Schulen bzw. Sporthallen
ca. 11 900 m Glasreinigung pro Jahr.” Vergabekriterien
Preis
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung über den Eintrag in die Handwerksrolle des Gebäudereiniger-Handwerks oder im Handelsregister; Eigenerklärung über die Mitgliedschaft in der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung über den Eintrag in die Handwerksrolle des Gebäudereiniger-Handwerks oder im Handelsregister; Eigenerklärung über die Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft; Eigenerklärung über die ordnungsgemäße Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung; Eigenerklärung, dass die Verpflichtungen aus dem Arbeitnehmerentsendegesetz eingehalten werden; Eigenerklärung, dass das Unternehmen oder der Unternehmer in den letzten 2 Jahren nicht gemäß § 6 Satz 1 oder 2 Arbeitnehmerentsendegesetz § 21 Abs. 1 und 2 Schwarzarbeiterbekämpfungsgesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2 500,00 EUR belegt worden ist; Eigenerklärung, dass dem Angebot nur eigene Preisermittlungen zu Grunde liegen; Eigenerklärung, dass keine verbotenen Preisabsprachen getroffen wurden; Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 123 und 124 GWB vorliegen; Eigenerklärung, dass im Gewerbezentralregister keine die Zuverlässigkeit des Unternehmens oder des Unternehmers in Frage stellenden Eintragungen enthalten sind; Eigenerklärung, dass keine schweren Verfehlungen begangen wurden, welche die Zuverlässigkeit des Unternehmens oder des Unternehmers in Frage stellen; Eigenerklärung, dass im Vergabeverfahren keine unzutreffenden Erklärungen bezüglich der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit abgegeben wurden; Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, ist das Unternehmen auf Verlangen bereit, einen Nachweis über den Eintrag in die Handwerksrolle des Gebäudereiniger-Handwerks oder im Handelsregister, eine aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes, der Berufsgenossenschaft und der Krankenkasse, bei der die meisten Beschäftigten versichert sind, vorzulegen.
Vor der Auftragsvergabe wird für den Bestbieter eine Auskunft nach § 150a GewO vom AG beim GZ R eingeholt. Bei Bietergemeinschaften sind die Nachweise von allen beteiligten Unternehmen einzureichen; Falls Leistungen an Nachunternehmer übertragen werden sollen, hat der Bieter Art und Umfang dieser Leistungen mit der Angebotsabgabe anzugeben. Mögliche Nachunternehmer müssen vor Vertragsbeginn dieselben Nachweise vorlegen wie der Auftragnehmer; Ausländische Bieter legen adäquate Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vor.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung, dass über das Vermögen weder ein Konkurs- noch ein Vergleichsverfahren oder ein sonstiges Insolvenzverfahren eröffnet oder die Eröffnung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung, dass über das Vermögen weder ein Konkurs- noch ein Vergleichsverfahren oder ein sonstiges Insolvenzverfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt wurde;
Eigenerklärung, dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet; Angabe des Umsatzes der letzten 3 Geschäftsjahre (pro Jahr), soweit er vergleichbare Leistungen betrifft. Bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen ist der eigene Anteil anzugeben; Angabe der Mitarbeiterzahl der letzten 3 Geschäftsjahre pro Jahr; Vor Auftragserteilung wird vom erfolgreichen Bieter ein Nachweis über folgende Haftpflichtversicherungssummen verlangt: Haftpflichtversicherung: Unterhalts- und Grundreinigung: 5,0 Mio. EUR für Personenschäden, 2,5 Mio. EUR für Sach- und Vermögensschäden, 0,25 Mio. EUR für Obhut und Bearbeitungsschäden, einschließlich Schäden durch Abhandenkommen anderer Sachen, 0,5 Mio. EUR für Allmählichkeitsschäden, 0,15 Mio. EUR für das Schlüsselverlustrisiko; Glasreinigung: 2,5 Mio. EUR für Personenschäden, 1 Mio. EUR für Sach- und Vermögensschäden, 0,25 Mio. EUR für Obhut und Bearbeitungsschäden, einschließlich Schäden durch Abhandenkommen anderer Sachen, 0,5 Mio. EUR für Allmählichkeitsschäden, 0,15 Mio. EUR für das Schlüsselverlustrisiko.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe von mindestens 3 Referenzen vergleichbarer Aufträge in den letzten höchstens 3 Jahren mit Ansprechpartner und Telefonnummer.” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Erklärung nach § 4 Abs. 1 des rheinland-pfälzischen Landesgesetzes zur Gewährleistung von Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Auftragsvergaben...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Erklärung nach § 4 Abs. 1 des rheinland-pfälzischen Landesgesetzes zur Gewährleistung von Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Auftragsvergaben (Landestariftreuegesetz – LTTG), zuletzt geändert durch das Zweite Landesgesetz zur Änderung des Landestariftreuegesetzes vom 8.3.2016 (GVBl. S. 178).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-17
11:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-06 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-10-17
11:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“Nicht registrierte Bieter müssen sich laufend über www.auftragsboerse.de über eventuelle Nachträge und Bieterinformationen informieren.
Es werden 2 Termine...”
Nicht registrierte Bieter müssen sich laufend über www.auftragsboerse.de über eventuelle Nachträge und Bieterinformationen informieren.
Es werden 2 Termine (19.9 oder 23.9.2019) zur Objektbesichtigung pro Los angeboten. Der genaue Ablauf ist den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen. Die Teilnahme an einem Termin ist zwingend gefordert. Bieter ohne Nachweis einer Teilnahme an einer Objektbesichtigung werden ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern Rheinland-Pfalz beim Vergabekammern Rheinland-Pfalz, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131-162234📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131-162113 📠
URL: www.mwvlw.rlp.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Hinsichtlich der Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen.
§ 160 GWB...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Hinsichtlich der Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen.
§ 160 GWB lautet wie folgt:
„(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht;
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2. § 134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt."
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadtverwaltung Landau – Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Langstraße 9a
Postort: Landau in der Pfalz
Postleitzahl: 76829
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: zentrale-vergabestelle@landau.de📧
Fax: +49 6341-13-88-3029 📠
URL: www.landau.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 177-430995 (2019-09-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-26) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Neuausschreibung von Reinigungsleistungen in 3 Losen Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung in zwölf Verwaltungsgebäuden bzw. Schulen und Sporthallen in...”
Kurze Beschreibung
Neuausschreibung von Reinigungsleistungen in 3 Losen Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung in zwölf Verwaltungsgebäuden bzw. Schulen und Sporthallen in Landau für die Jahre 2020-2021.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhalts- und Grundreinigung in sechs Verwaltungsgebäuden
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts- und Grundreinigung in sechs Verwaltungsgebäuden ca. 1,1 Mio. m Reinigungsfläche Unterhaltsreinigung pro Jahr, ca. 1 100 m Grundreinigung pro Jahr.” Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Vertrag kann zweimalig um jeweils 1 Jahr verlängert werden. Der Vertrag endet spätestens am 31.12.2023.” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts- und Grundreinigung in 5 Schulen bzw. Sporthallen ca. 2,4 Mio m Reinigungsfläche Unterhaltsreinigung pro Jahr, ca. 18 Tsd m Grundreinigung.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Glasreinigung in sieben Verwaltungsgebäuden und 5 Schulen bzw. Sporthallen ca. 11 900 m Glasreinigung pro Jahr.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 177-430995
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Unterhalts- und Grundreinigung in sechs Verwaltungsgebäuden
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-11-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 14
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 11
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 14
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gegenbauer Services GmbH
Postanschrift: Paul-Robeson-Str. 37
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10439
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 304467070101📞
Fax: +49 304467090101 📠
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Unterhalts- und Grundreinigung in 5 Schulen bzw. Sporthallen
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Labitzke GmbH
Postanschrift: Besselstr. 3
Postort: Mannheim
Postleitzahl: 68219
Telefon: +49 6218798718📞
E-Mail: ausschreibung.labitzke@heidenreich-gruppe.de📧
Fax: +49 621879877018 📠
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Glasreinigung in sieben Verwaltungsgebäuden und 5 Schulen bzw. Sporthallen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2019/S 230-564725 (2019-11-26)