Die Leistungsphase 1 bis 4 der HOAI Teil 3 Abschnitt 1 Gebäude und Innenräume, Abschnitt 3 Ingenieurbauwerke und Abschnitt 4 Verkehrsanlagen wurden durch ein externes Büro erarbeitet.
Für die weitere Bearbeitung des Projektes „Neubau Baubetriebshof" suchen die Technischen Betriebe daher ein Büro für die weiteren Leistungsphasen 5 bis 9 der HOAI, die die o.g. Anschnitte Gebäude, Ingenieurbauwerk und Verkehrsanlagen bearbeiten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-01-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-12-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Baubetriebshof Greven – Planungsleistungen
79-2019
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Leistungsphase 1 bis 4 der HOAI Teil 3 Abschnitt 1 Gebäude und Innenräume, Abschnitt 3 Ingenieurbauwerke und Abschnitt 4 Verkehrsanlagen wurden durch...”
Kurze Beschreibung
Die Leistungsphase 1 bis 4 der HOAI Teil 3 Abschnitt 1 Gebäude und Innenräume, Abschnitt 3 Ingenieurbauwerke und Abschnitt 4 Verkehrsanlagen wurden durch ein externes Büro erarbeitet.
Für die weitere Bearbeitung des Projektes „Neubau Baubetriebshof" suchen die Technischen Betriebe daher ein Büro für die weiteren Leistungsphasen 5 bis 9 der HOAI, die die o.g. Anschnitte Gebäude, Ingenieurbauwerk und Verkehrsanlagen bearbeiten.
1️⃣
Ort der Leistung: Steinfurt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 48268 Greven
Beschreibung der Beschaffung:
“Aufgrund der zwischenzeitliche Entwicklung des Baubetriebshofes wurde am 19.9.2018 durch den Betriebsausschuss festgestellt, dass der bisherige Standort an...”
Beschreibung der Beschaffung
Aufgrund der zwischenzeitliche Entwicklung des Baubetriebshofes wurde am 19.9.2018 durch den Betriebsausschuss festgestellt, dass der bisherige Standort an der Saerbecker Straße 71 für die weitere Entwicklung ungeeignet ist.
Die Betriebsabläufe leiden aufgrund der extremen Enge unter erheblichen Behinderungen und infolge dessen unter deutlichen Produktivitätsverlusten. Erschwerend kommt die Zergliederung durch anderweitig angemietete Lagerflächen hinzu. Auch wenn die Verlagerung der Grünabfallannahme zum Wertstoffhof ein Verkehrschaos zu Spitzenzeiten verhindert, ändert das nichts an der Gesamtbewertung.
Der Baubetriebshof wird in dem Wohnumfeld zunehmend als Störfaktor wahrgenommen.
Da das neu erworben Grundstück am Up¿n Nien Esch auf Dauer zwei Synergiefunktionen – Wertstoffhof und Baubetriebshof aufnehmen soll, müssen beide Anforderungen aufeinander abgestimmt sein. Einerseits bedeutet das die gemeinsame Nutzung von Ressourcen wie Rangierflächen, Maschinen und Personal. Andererseits auch die Anforderung, dass der Wertstoffhof auch außerhalb der üblichen Betriebszeiten des Bauhofs voll funktionsfähig ist. Nutzer und Betriebsabläufe müssen funktional getrennt sein. Darüber hinaus soll der Flächenverbrauch für den Wertstoffhof auch aus Gründen der Wirtschaftlichkeit minimiert werden. Die zur Verfügung stehende Gesamtfläche beträgt 14 740 qm.
Der 1. BA Wertstoffhof (rd. 3 700 m) wird zum Jahreswechsel 2019/2020 in Betrieb genommen, daher ist der 1. Bauabschnitt der Betriebsverlagerung eingeleitet. Für den 2. BA Baubetriebshof stehen rd. 11 000 m zur Verfügung die zu überplanen sind.
Die Leistungsphase 1 bis 4 der HOAI Teil 3 Abschnitt 1 Gebäude und Innenräume, Abschnitt 3 Ingenieurbauwerke und Abschnitt 4 Verkehrsanlagen wurden durch ein externes Büro erarbeitet.
Für die weitere Bearbeitung des Projektes „Neubau Baubetriebshof" suchen die Technischen Betriebe daher ein Büro für die weiteren Leistungsphasen 5 bis 9 der HOAI, die die o. g. Anschnitte Gebäude, Ingenieurbauwerk und Verkehrsanlagen bearbeiten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-04-01 📅
Datum des Endes: 2020-09-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-23
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-02-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-01-23
10:15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Rathaus Stadt Greven
Rathausstraße 6
48268 Greven
Raum C 131
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter oder deren Bevollmächtigte sind zur Angebotsöffnung nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPWYR49NJK
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48128
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251-411-1691📞
Fax: +49 251-411-2165 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48128
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251-411-1691📞
Fax: +49 251-411-2165 📠
Quelle: OJS 2019/S 247-609653 (2019-12-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-08-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Baubetriebshof Greven — Planungsleistungen
79-2019
Kurze Beschreibung:
“Die Leistungsphase 1 bis 4 der HOAI Teil 3 Abschnitt 1 Gebäude und Innenräume, Abschnitt 3 Ingenieurbauwerke und Abschnitt 4 Verkehrsanlagen wurden durch...”
Kurze Beschreibung
Die Leistungsphase 1 bis 4 der HOAI Teil 3 Abschnitt 1 Gebäude und Innenräume, Abschnitt 3 Ingenieurbauwerke und Abschnitt 4 Verkehrsanlagen wurden durch ein externes Büro erarbeitet.
Für die weitere Bearbeitung des Projektes „Neubau Baubetriebshof“ suchen die Technischen Betriebe daher ein Büro für die weiteren Leistungsphasen 5 bis 9 der HOAI, die die o. g. Anschnitte Gebäude, Ingenieurbauwerk und Verkehrsanlagen bearbeiten.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 300 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Aufgrund der zwischenzeitliche Entwicklung des Baubetriebshofes wurde am 19.9.2018 durch den Betriebsausschuss festgestellt, dass der bisherige Standort an...”
Beschreibung der Beschaffung
Aufgrund der zwischenzeitliche Entwicklung des Baubetriebshofes wurde am 19.9.2018 durch den Betriebsausschuss festgestellt, dass der bisherige Standort an der Saerbecker Straße 71 für die weitere Entwicklung ungeeignet ist.
Die Betriebsabläufe leiden aufgrund der extremen Enge unter erheblichen Behinderungen und infolge dessen unter deutlichen Produktivitätsverlusten. Erschwerend kommt die Zergliederung durch anderweitig angemietete Lagerflächen hinzu. Auch wenn die Verlagerung der Grünabfallannahme zum Wertstoffhof ein Verkehrschaos zu Spitzenzeiten verhindert, ändert das nichts an der Gesamtbewertung.
Der Baubetriebshof wird in dem Wohnumfeld zunehmend als Störfaktor wahrgenommen.
Da das neu erworben Grundstück am Up¿n Nien Esch auf Dauer 2 Synergiefunktionen — Wertstoffhof und Baubetriebshof aufnehmen soll, müssen beide Anforderungen aufeinander abgestimmt sein. Einerseits bedeutet das die gemeinsame Nutzung von Ressourcen wie Rangierflächen, Maschinen und Personal. Andererseits auch die Anforderung, dass der Wertstoffhof auch außerhalb der üblichen Betriebszeiten des Bauhofs voll funktionsfähig ist. Nutzer und Betriebsabläufe müssen funktional getrennt sein. Darüber hinaus soll der Flächenverbrauch für den Wertstoffhof auch aus Gründen der Wirtschaftlichkeit minimiert werden. Die zur Verfügung stehende Gesamtfläche beträgt 14 740 qm.
Der 1. BA Wertstoffhof (rd. 3 700 m) wird zum Jahreswechsel 2019/2020 in Betrieb genommen, daher ist der 1. Bauabschnitt der Betriebsverlagerung eingeleitet. Für den 2. BA Baubetriebshof stehen rd. 11 000 m zur Verfügung die zu überplanen sind.
Die Leistungsphase 1 bis 4 der HOAI Teil 3 Abschnitt 1 Gebäude und Innenräume, Abschnitt 3 Ingenieurbauwerke und Abschnitt 4 Verkehrsanlagen wurden durch ein externes Büro erarbeitet.
Für die weitere Bearbeitung des Projektes „Neubau Baubetriebshof“ suchen die Technischen Betriebe daher ein Büro für die weiteren Leistungsphasen 5 bis 9 der HOAI, die die o. g. Anschnitte Gebäude, Ingenieurbauwerk und Verkehrsanlagen bearbeiten.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 247-609653
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Planungsleistungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-01-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IWA Ingenieurgesellschaft für Industriebau, Abwasser- und Abfallwirtschaft mbH
Postort: Münster
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Münster, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 252100.84 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 252100.84 💰