Auftragsbekanntmachung (2019-03-11) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Forschungszentrum Jülich GmbH – Team Bau
Postanschrift: Wilhelm-Johnen-Str.
Postort: Jülich
Postleitzahl: 52425
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Anja Kestermann
Telefon: +49 2461/61-8022📞
E-Mail: a.kestermann@fz-juelich.de📧
Fax: +49 2461/61-2212 📠
Region: Düren🏙️
URL: http://www.fz-juelich.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E44363447🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E44363447🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Einrichtung des privaten Rechts
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau BioCampus Gebäude 15.21
B40 42205373
Produkte/Dienstleistungen: Zimmer- und Tischlerarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Tief- und Rohrleitungsbauarbeiten.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gipskartonarbeiten📦
Ort der Leistung: Erlangen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Auf dem Gelände Forschungszentrum Jülich GmbH
Wilhelm-Johnen-Str.
52428 Jülich.
Beschreibung der Beschaffung:
“Mengen der wesentlichen Positionen Oberboden abtragen ca. 290 m Asphaltflächen zurückbauen ca 205 m Bodenaushub für Gräben und Baugruben ca 1 900 m...”
Beschreibung der Beschaffung
Mengen der wesentlichen Positionen Oberboden abtragen ca. 290 m Asphaltflächen zurückbauen ca 205 m Bodenaushub für Gräben und Baugruben ca 1 900 m Entsorgung von Bodenaushub ca 2 500 t Entsorgung von Bauschutt ca 450 t Normverbau bis 4 m Tiefe ca 1 500 m Kabelschutzrohre ca 390 m Fernwärmeleitungen ca. 270 m Trinkwasserleitungen ca 50 m Gasleitungen ca 40 m Kälteversorgungsleitungen ca 110 m Entwässerungsleitungen und -kanäle ca 385 m Revisionsschächte 7 St.
Straßenabläufe 9 St.
Entwässerungsrinnen ca 30 m Füllkörperrigolensystem ca 140 m Sedimentationsanlage 1 St.
Graben- und Baugruben verfüllen ca 1 900 m Asphaltflächen herstellen ca 1 850 m Verbundsteinpflaster herstellen ca 200 m Rasengittersteinpflaster herstellen ca 160 m Ableitfläche mit Gussasphaltdichtschicht ca 56 m WHG-Fugen ca. 40 m Sicherheitsauffangbecken min. 5.400 l Betonborde herstellen ca. 400 m Pflasterstreifen ca. 560 m Pflasterrinnen ca. 530 m Oberboden auftragen ca. 520 m.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-07-01 📅
Datum des Endes: 2019-11-04 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auszug aus dem Handelsregister, Eintragung ins Berufsregister (Handwerkskarte) als Maurer und Betonbauer, Vorlage der Unbedenklichkeitsbescheinigung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auszug aus dem Handelsregister, Eintragung ins Berufsregister (Handwerkskarte) als Maurer und Betonbauer, Vorlage der Unbedenklichkeitsbescheinigung Sozialversicherung der a) Krankenkasse und b) Berufsgenossenschaft
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auskunft in Steuersachen, Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Beschäftigte Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal, Referenzliste/-leistungen Zulassung gemäß DVGW GW 301...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Beschäftigte Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal, Referenzliste/-leistungen Zulassung gemäß DVGW GW 301 Prüfbescheinigung nach DVGW-Arbeitsblatt GW 330 Zertifizierung nach § 62 AwSV RAL-Gütezeichen Kanalbau gemäß GZ 961 oder einen Nachweis gemäß Abschnitt 4.1 RAL – GZ 961 und mit Beginn der Arbeiten eine Fremdüberwachung gemäß Abschnitt 4.3 RAL – GZ 961 besteht Qualifikationsnachweis des Schweißfachpersonals nach DIN EN 287-1 Prüfbescheinigung der Schweißer nach DIN 85601 mind. entsprechend Gruppe RII Prüfbescheinigung nach AGFW FW 603 der Monteure Prüfbescheinigung nach DVS 22124 der Monteure
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Gestellung einer Vertragserfüllungsbürgschaft von 5 % der Auftragssumme und Mängelansprüchebürgschaftvon 3 % der Abrechnungssumme.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-18
11:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-06-17 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-04-18
11:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Personen sind bei der Eröffnung nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228 / 9499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228/9499-163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Wir verweisen diesbezüglich auf § 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Wir verweisen diesbezüglich auf § 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht;
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228 / 9499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228/9499-163 📠
Quelle: OJS 2019/S 052-118495 (2019-03-11)