Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau der Berufsschule Weilheim – 2019/11.2/102 – 312-2 Estricharbeiten II
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Berufsschulen📦
Kurze Beschreibung: Neubau der Berufsschule Weilheim – 2019/11.2/102 – 312-2 Estricharbeiten II.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Estricharbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Estricharbeiten (Fußboden)📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Oberflächenbeschichtungsarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bodenverlege- und Bodenbelagsarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bodenverlegearbeiten📦
Ort der Leistung: Weilheim-Schongau🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Narbonner Ring 1
82362 Weilheim in Oberbayern
Beschreibung der Beschaffung:
“Leitmengen, Kurzbeschreibung:
1.1) Estriche:
— Abdichtung V60 S4 Al0,1: 3 510 m,
— Zementgebundene Schüttungen, Dicke 20-100 mm: 844 m,
— EPS...”
Beschreibung der Beschaffung
Leitmengen, Kurzbeschreibung:
1.1) Estriche:
— Abdichtung V60 S4 Al0,1: 3 510 m,
— Zementgebundene Schüttungen, Dicke 20-100 mm: 844 m,
— EPS Trittschalldämmung, D=30 mm: 9 380 m,
— Schwimmender Schnellzementestrich CT-C50-F7: 5 010 m,
— Schwimmender Schnellzementestrich CT-C30-F5: 5 300 m,
— Verbund-Schnellzementestrich CT-C50-F7: 3 570 m,
— Mineralischer Nutzbelag, D=5 mm: 8 000 m.
1.2) Bodenbeschichtungen:
— Versiegelung auf mineralischem Nutzbelag: 8 000 m,
— 2-K Bodenbeschichtung EP: 2 370 m.
1.3) Sonstiges:
— Sauberlaufmatten, Größe 4 m-32 m: 8 Stück.
2) Sonstige Leistungen des AN:
— Fugenpläne für Dehn- und Schwindfuge..
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 269
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die zur Angebotsabgabe aufgeforderten Unternehmen werden im Rahmen des vorgeschaltetenTeilnahmewettbewerbs nach objektiven, transparenten und nicht...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die zur Angebotsabgabe aufgeforderten Unternehmen werden im Rahmen des vorgeschaltetenTeilnahmewettbewerbs nach objektiven, transparenten und nicht diskriminierenden Kriterien (vgl.Wertungsmatrix in den Unterlagen zum Teilnahmeantrag) ausgewählt. Hierfür sind die Teilnahmeanträge elektronisch (siehe Punkt I.3) in der Auftragsbekanntmachung) und fristgerecht einzureichen.
Es ist zu beachten, dass alle geforderten Unterlagen und Angaben einschließlich geforderten Nachweisen,Referenzen, Anlagen etc. bereits mit dem Teilnahmeantrag bei der o. g. Kontaktstelle fristgerecht einzureichen sind. Zwingend mit dem Teilnahmeantrag einreichen ist die Wertungsmatrix mit folgenden Angaben:
— mind. 3 Referenzen der letzten 5 Jahre mit der Fläche des verarbeiteten Estrichs in m sowie der jeweiligen Tagesleistung in m,
— mind. 3 Referenzen der letzten 5 Jahre mit der Fläche der verarbeiteten Beschichtung in m sowie der jeweiligen Tagesleistung in m,
— mind. 3 Referenzen der letzten 5 Jahre mit Angabe der verarbeiteten Estrichart,
— für den zu vergebenden Auftrag eingeplante Personalkapazität: verbindliche Angabe zur Anzahl der eingeplanten Meister und Gesellen.
Nach erfolgter Auswertung der Teilnahmeanträge werden die in die engere Auswahl gekommenen Firmen durch die Kontaktstelle schriftlich zur Angebotsabgabe aufgefordert.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Siehe Formblätter zum Leistungsverzeichnis.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=178346
Präqualifizierte...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=178346
Präqualifizierte Unternehmen:
Nachweis der Eignung durch Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis).
Nicht präqualifizierte Unternehmen: ausgefülltes Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“
Mit folgenden Angaben/Nachweisen:
— Nachweis Eintragung ins Berufs-/Gewerbe- oder Handelsregister des Wohnsitzes,
— Nachweis Sozialversicherung,
— Nachweis Mitgliedschaft Berufsgenossenschaft,
— Erklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 6e EU VOB/A vorliegen.
Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprachebeizufügen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind dieNachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=178346
Präqualifizierte...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=178346
Präqualifizierte Unternehmen:
Nachweis der Eignung durch Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis).
Nicht präqualifizierte Unternehmen: ausgefülltes Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ mit folgenden Angaben/Nachweisen:
— Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistungvergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen,
— aktuelle Freistellungsbescheinigung Finanzamt.
Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprachebeizufügen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
— für Personenschäden: 2 000 000 EUR,
— für sonstige Schäden: 1 000 000 EUR.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe Formblätter zum Leistungsverzeichnis
— vergleichbare Referenzen der letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahre,
— Angaben über die Zahl der in den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Siehe Formblätter zum Leistungsverzeichnis
— vergleichbare Referenzen der letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahre,
— Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlichBeschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischenLeitungspersonal.
Ergänzend zum Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ sind folgende Nachweise sowohl für Präqualifizierte als auch nicht präqualifizierte Firmen vorzulegen:
Für mindestens 3 Referenzen sind folgende Angaben zu machen, welche in die Wertung im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs einfließen:
— mind. 3 Referenzen der letzten 5 Jahre mit der Fläche des verarbeiteten Estrichs in m sowie der jeweiligen Tagesleistung in m,
— mind. 3 Referenzen der letzten 5 Jahre mit der Fläche der verarbeiteten Beschichtung in m sowie der jeweiligen Tagesleistung in m,
— mind. 3 Referenzen der letzten 5 Jahre mit Angabe der verarbeiteten Estrichart,
— für den zu vergebenden Auftrag eingeplante Personalkapazität: verbindliche Angabe zur Anzahl der eingeplanten Meister und Gesellen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Sicherheit für die Vertragserfüllung ist in Höhe von 5 v. H. der Brutto-Auftragssumme zu leisten, sofern die Auftragssumme mindestens 250 000 EUR ohne...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Sicherheit für die Vertragserfüllung ist in Höhe von 5 v. H. der Brutto-Auftragssumme zu leisten, sofern die Auftragssumme mindestens 250 000 EUR ohne Umsatzsteuer beträgt. Die für Mängelansprüche zuleistende Sicherheit beträgt 3 v. H. der Auftragssumme einschließlich erteilter Nachträge.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 151-371430
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-12-06
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-12-16 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-23 📅
“Die kompletten Ausschreibungsunterlagen können kostenlos im Internet eingesehen und heruntergeladen werden. Informationen dazu erhalten Sie unter...”
Die kompletten Ausschreibungsunterlagen können kostenlos im Internet eingesehen und heruntergeladen werden. Informationen dazu erhalten Sie unter http://www.staatsanzeiger-eservices.de oder unter Tel.: 089-290142 42. Bieterfragen werden durch die Vergabestelle bis maximal 10 Kalendertage vor Angebotseröffnung entgegengenommen und werden bis spätestens 6 Kalendertage vor Angebotseröffnung beantwortet.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: http://www.regierung-oberbayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB).
Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 216-528971 (2019-11-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-05-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Adresse des Käuferprofils: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=178346🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau der Berufsschule Weilheim – 2019/11.2/102 – 312-2 Estricharbeiten II
2019/S 216-528971”
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 2087272.50
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 2115567.51
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“1.1. Estriche:
— Abdichtung V60 S4 Al0,1: 3 510 qm;
— Zementgebundene Schüttungen, Dicke 20-100 mm: 844 kubikmeter;
— EPS Trittschalldämmung, D=30 mm: 9 380...”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 216-528971
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gipp Estrich GmbH
Postanschrift: Kirchewg 11
Postort: Hungenroth
Postleitzahl: 56281
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rhein-Hunsrück-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2087272.50 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postleitzahl: 80534
Fax: +49 89217628847 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: https://www.regierung-oberbayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB). Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 89217628847 📠
URL: www.regierung-oberbayern.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 094-223566 (2020-05-12)