Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Auswahlkriterien kommen zur Anwendung, wenn mehr als die in der Bekanntmachung angegebene Bewerberzahl die Eignungskriterien erfüllt. Die Bewerber mit der jeweils höchsten Punktzahl werden zur Angebotsabgabe aufgefordert. Es werden ausschließlich Referenzen des Bewerbers bzw. Generalunternehmers für selbst erbrachte Leistungen gewertet: Je Kriterium maximal 3 Referenzen gewertet.
Alle angegebenen Referenzen sollten im Zeitraum 1.2.2010 bis zum Bewerbungszeitpunkt fertiggestellt und abgenommen worden sein.
Technische Leistungsfähigkeit des Bewerbers bzw. GUs
I) Schlüsselfertige Planung und Ausführung eines Gebäudes mit einem Anteil der Kostengruppe 400 größer 35 % an den Gesamtkosten der Kostengruppen 200– 500 nach DIN 276 als Generalunternehmer
Planung auf Basis einer FLB ab LP 5 HOAI und höher 10 Punkte
Baukosten 0 bis 10 Mio. EUR brutto (KGR 200-600) 1 Punkt
Baukosten 10 bis 25 Mio. EUR brutto (KGR 200-600) 5 Punkte
Baukosten 25 bis 50 Mio. EUR brutto (KGR 200-600) 10 Punkte
Baukosten über 50 Mio. EUR brutto (KGR 200-600) 15 Punkte
Wenn die Referenz an ein Bestandsgebäude geplant ist und einen baulichen/technischen Anschluss enthält 5 Punkte.
Wenn die Referenz einKlinik, Forschungs- und Laborgebäude oder ein Gebäude vergleichbarer Nutzungsart ist 20 Punkte.
Insgesamt können 150 Punkte für 3 Referenzen erreicht werden.
Technische Leistungsfähigkeit der Koordinations- und Planungsbeteiligten
II) Planung Klinik-, Forschungs- und Laborgebäude oder vergleichbare Gebäude (Objektplanung)
Vergleichbarkeit der Referenz hinsichtlich der Größe zum ausgeschriebenen Projekt
Unter 3 000 m (NUF nach DIN 13080) 1 Punkt
Mit mehr als 3 000 m – 9000 m2 5 Punkte
Mit mehr als 9 000 m 10 Punkte
Wenn die Referenz auch die LP 3-5 HOAI umfasst 10 Punkte
Insgesamt können 60 Punkte für 3 Referenzen erreicht werden.
III) Planung Klinikgebäuden (Technische Ausrüstung HLSK, ELT, GA, Medizintechnik)
Vergleichbarkeit der Referenz hinsichtlich der Größe zum ausgeschriebenen Projekt
Unter 3 000 m (NUF nach DIN 13080) 1 Punkt
Mit mehr als 3 000 m – 9 000 m 5 Punkte
Mit mehr als 9 000 m 10 Punkte
Wenn die Referenz auch die LP 3-5 HOAI umfasst 10 Punkte
Insgesamt können 60 Punkte für 3 Referenzen erreicht werden.
Der Bewerber hat für sich und die Planer Objektplanung jeweils die 3 Referenzen zu benennen, die für die Auswahlkriterien gewertet werden sollen. Damit soll sichergestellt werden, dass der Bewerber die aus seiner Sicht maßgebliche Entscheidungsgrundlage ggü. der Vergabestelle bestimmt. Es werden nur Referenzen gewertet, die den Vermerk haben. Sollten mehr als 3 Referenzen entsprechend gekennzeichnet sein, werden die 3 zu wertenden Referenzen nach der Reihenfolge der Nummerierung festgelegt.