Neubau des Notfallzentrums in Olpe

Kreiswerke Olpe

Die Kreiswerke Olpe beabsichtigt den Neubau eines Notfallzentrums in Olpe mit einer Nutzfläche von ca. 5 000 m, die als zentrale Einrichtung für den Brand- und Bevölkerungsschutz sowie das Rettungswesen folgende Bereiche enthalten soll:
— Verwaltung,
— Brand- und Bevölkerungsschutz - Leitstelle,
— Fahrzeughalle,
— Rettungswache.
Die geschätzten Baukosten (KG 200 bis 500) betragen ca. 12 Mio. EUR netto.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-07-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-06-28.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-06-28 Auftragsbekanntmachung
2020-06-23 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-06-28)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Kreiswerke Olpe
Postanschrift: Westfälische Str. 11
Postort: Olpe
Postleitzahl: 57462
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Kreiswerke Olpe
Telefon: +49 276181-690 📞
E-Mail: u.korreck@kreis-olpe.de 📧
Fax: +49 276194503-690 📠
Region: Olpe 🏙️
URL: www.kreis-olpe.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YSKY1XV/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YSKY1XV 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau des Notfallzentrums in Olpe GBM_2019-05
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Kreiswerke Olpe beabsichtigt den Neubau eines Notfallzentrums in Olpe mit einer Nutzfläche von ca. 5 000 m, die als zentrale Einrichtung für den Brand-...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Beratung und Konstruktionsberatung 📦
Ort der Leistung: Olpe 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Olpe
Beschreibung der Beschaffung:
“Architektur-/Ingenieurleistungen HOAI T3.1, T4.1 und T4.2 gem. Ziffer II.1.5: 1) Leistungen für die Objektplanung Gebäude gem. HOAI, Teil 3, Abs. 1,...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Bauzeitverlängerung
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl der Bewerber erfolgt gemäß den im Dokument 18OLP_Auswahlkriterien.pdf hinterlegten Kriterien und beinhaltet unter anderem: — Nachweis über das...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Architektur-/Ingenieurleistungen HOAI T3.1, T4.1 und T4.2 gem. Ziffer II.1.5 1) Leistungen für die Objektplanung Gebäude gem. HOAI, Teil 3, Abs. 1,...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen sind mittels der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung über den Gesamtumsatz jeweils in den letzten 3 Geschäftsjahren (2016, 2017, 2018), § 45, Abs. 4, Nr. 4 VgV, — Eigenerklärung über die...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung für Personen- und sonstige Schäden, deren Deckungssummen mindestens 3,0 Mio. EUR für Personenschäden und 3,0 Mio....”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzliste für bereits erbrachte und vergleichbare Leistungen in der Gebäudeplanung nach HOAI Teil 3 der letzten 5 Jahre als Eigenerklärung des Bewerbers...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Zugelassen werden gemäß § 75 Abs. 1 und 2 VgV nur Bewerber, die berechtigt sind, die Berufsbezeichnung Architekt/ in oder Ingenieur/in zu tragen oder in der...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“1) Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung in Höhe von Personenschäden 3 000 000 EUR Sonstige Schäden 3 000 000 EUR oder eine Erklärung der...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-30 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-31 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Rückfragen werden für alle Bewerber bzw. Bieter über das in Abschnitt I.3 verlinkte Vergabeportal beantwortet. Nur dort registrierte Unternehmen werden über...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251411-1691 📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de 📧
Fax: +49 251411-2165 📠
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Schlichtungsstelle der Architektenkammer NRW
Postanschrift: Zollhof 1
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40221
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2114967-44 📞
E-Mail: info@aknw.de 📧
Fax: +40 2114967-99 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in § 160 Abs. 3 GWB. Dort heißt es: Der Antrag ist unzulässig, soweit 1) Der...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 125-306108 (2019-06-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-06-23)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Postanschrift: Seminarstr. 36

Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Kreiswerke Olpe beabsichtigt den Neubau eines Notfallzentrums in Olpe mit einer Nutzfläche von ca. 5 000 m, die als zentrale Einrichtung für den Brand-...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2 329 904 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Architektur-/Ingenieurleistungen HOAI T3.1, T4.1 und T4.2 gem. Ziffer II.1.5) 1) Leistungen für die Objektplanung Gebäude gem. HOAI, Teil 3, Abs. 1,...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität und Strukturierung der Lösungsvorschläge
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Nachweis der Kosten- und Terminsicherheit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektteam
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Kostenkriterium (Name): Angebotspreis
Kostenkriterium (Gewichtung): 15
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Architektur-/Ingenieurleistungen HOAI T3.1, T4.1 und T4.2 gem. Ziffer II.1.5) 1) Leistungen für die Objektplanung Gebäude gem. HOAI, Teil 3, Abs. 1,...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 125-306108

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: G+S_LPH 1-2
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Planungsleistungen LPH 1-2
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BG Gatermann + Schossig – GTEC – HIG
Postanschrift: Richartzstr. 10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Köln, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 329 904 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 835 987 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Rückfragen werden für alle Bewerber bzw. Bieter über das in Abschnitt I.3) verlinkte Vergabeportal beantwortet. Nur dort registrierte Unternehmen werden...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in § 160 Abs. 3 GWB. Dort heißt es: Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1)...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 121-296979 (2020-06-23)