Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau einer Dampflok Werkstatt in Wernigerode
DLW 05/2019
Produkte/Dienstleistungen: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Hochbau und Haustechnik.
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 7 830 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten📦
Ort der Leistung: Harz🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Hochbau und Haustechnik für die Errichtung einer Dampflok Werkstatt am Standort Wernigerode für Wartung und Instandhaltung von Dampflokomotiven in 2 Bauabschnitten.”
Beschreibung der Beschaffung
Hochbau und Haustechnik für die Errichtung einer Dampflok Werkstatt am Standort Wernigerode für Wartung und Instandhaltung von Dampflokomotiven in 2 Bauabschnitten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 7 830 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 14
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Handelsregisterauszug, soweit einschlägig.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“3 Referenzen aus dem Bereich Hochbau, 2 Referenzen aus dem Bereich Haustechnik, jeweils nicht älter als 2016 mit jeweils vergleichbarem Umfang (4 000 000,00...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
3 Referenzen aus dem Bereich Hochbau, 2 Referenzen aus dem Bereich Haustechnik, jeweils nicht älter als 2016 mit jeweils vergleichbarem Umfang (4 000 000,00 EUR oder mehr), Umsätze aus den oben stehenden Bereichen in den vergangenen 3 Geschäftsjahren (2016-2018).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Mindestumsatz: 10 000 000 EUR
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe der durchschnittlichen Mitarbeiterzahl in den vergangenen 3 Geschäftsjahren (2016-2018).” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung über mindestens 15 000 000 EUR zweifach maximiert bzw. der Bereitschaft zum Abschluss einer solchen...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung über mindestens 15 000 000 EUR zweifach maximiert bzw. der Bereitschaft zum Abschluss einer solchen Versicherung im Auftragsfall.
Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien:
“Vertragserfüllungssicherheit über 10 % der Nettoauftragssumme, Mängelhaftungssicherheit über 5 % der Nettoauftragssumme gemäß Vertrag.”
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-28
15:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-13 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-10-28
15:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
“Bieterfragen können bis zum 18.10.2019 gestellt werden. Die Beantwortung später eingehender Bieterfragen behält sich der Auftraggeber vor.” Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2
Postort: Halle Saale
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3455141536📞
E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de📧
Fax: +49 3455141115 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen;
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen;
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 189-460721 (2019-09-30)
Ergänzende Angaben (2019-10-15) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Adresse des Käuferprofils: www.hsb-wr.de🌏
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 189-460721
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-10-28 📅
Zeit: 15:00
Neuer Wert
Datum: 2019-11-08 📅
Zeit: 15:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-10-28 📅
Zeit: 15:00
Neuer Wert
Datum: 2019-11-08 📅
Zeit: 15:00
Quelle: OJS 2019/S 202-490392 (2019-10-15)
Ergänzende Angaben (2019-10-21)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3)
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben:
Alter Wert
Text:
“Bieterfragen können bis zum 18.10.2019 gestellt werden. Die Beantwortung später eingehender Bieterfragen behält sich der Auftraggeber vor.” Neuer Wert
Text:
“Bieterfragen können bis zum 29.10.2019, 12:00 Uhr gestellt werden. Die Beantwortung später eingehender Bieterfragen behält sich der Auftraggeber vor.”
Quelle: OJS 2019/S 207-505994 (2019-10-21)