Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Wertung der eingehenden Bewerbungen erfolgt unter 2 Hauptkriterien und Unterkriterien. Die Hauptkriterien bilden die Referenzen (maximal 20 Punkte erreichbar) und die Qualifikation des Projektteams (maximal 20 Punkte erreichbar).
Bewertung Referenzprojekt Objektplanung – Neubau eines Gebäudes (insg. maximal 11 Punkte erzielbar):
— Bewertung Bauwerkskosten KG 300 + 400 gemäß DIN276: Maximal 4 Punkte ab 2,5 Mio. EUR netto, 0 Punkte bis 0,5 Mio. EUR netto, Zwischenwertermittlung durch lineare Interpolation,
— Bewertung des erbrachten Leistungsumfangs HOAI § 34: für Leistungen LP 2: 0,4 Punkte; LP 3: 0,8 Pkt.; LP 4: 0,1 Pkt.; LP 5: 1,3 Pkt.; LP 6: 0,5 Pkt.; LP 7: 0,2 Pkt.; LP 8: 1,7 Pkt.; Die Punkte der Leistungsphasen werden addiert, wenn mehrere Leistungsphasen erbracht wurden,
— 2 Punkte werden erteilt, wenn es sich um eine Sportstätte und/oder eine Versammlungsstätte handelt.
Bewertung Referenzprojekt Objektplanung – Neubau einer Sportstätte/Versammlungsstätte (insg. maximal 7 Punkte erzielbar):
— Bewertung Bauwerkskosten KG 300 + 400 gemäß DIN276: Maximal 4 Punkte ab 2,5 Mio. EUR netto, 0 Punkte bis 0,5 Mio. EUR netto, Zwischenwertermittlung durch lineare Interpolation,
— Bewertung des erbrachten Leistungsumfangs HOAI § 34: für Leistungen LP 4: 0,1 Pkt.; LP 5: 1,0 Pkt.; LP 6: 0,4 Pkt.; LP 7: 0,2 Pkt.; LP 8: 1,3 Pkt.; Die Punkte der Leistungsphasen werden addiert, wenn mehrere Leistungsphasen erbracht wurden.
—— Bewertung Referenzprojekt Erfolge in Architekturwettbewerben: 2 Punkte erhält der Bewerber, der einen Wettbewerbserfolg (Preis oder Anerkennung) nachweist,
—— Bewertung Qualifikation Projektteam - Berufserfahrung:
——— Bewertung Projektleiter: max. 4 Punkte ab 10 Jahre Berufserfahrung in der Projektleitung,
——— Bewertung Objektplaner LP 2 + 3 und Objektplaner LP 8: jeweils max. 2 Punkte ab 10 Jahre Berufserfahrung in der Planung LP 2 + 3 bzw. in der Objektüberwachung.
—— Bewertung Qualifikation Projektteam - vergleichbare Projekte:
——— Bewertung Projektleiter: als vergleichbares Projekt zählt: Der Neubau eines Gebäudes; Bauwerkskosten [KG 300 + KG 400] sind min. 0,5 Mio. EUR netto, IBN nach 1.1.2010, mind. Leistungen gemäß HOAI 2013 § 34 zu den LP 2 bis 6 als PL oder stv. PL --> je Projekt 2 Punkte, maximal 4 Punkte bei 2 Projekten,
— Objektplaner LP 2 + 3: als vergleichbares Projekt zählt: Der Neubau eines Gebäudes; Bauwerkskosten [KG 300 + KG 400] sind min. 0,5 Mio. EUR netto, mind. selbst erbrachte Leistungen gemäß HOAI 2013 § 34 zu den LP 2 + LP 3 zwi. 1.1.2010 und Abgabe TA --> jeweils je Projekt 1 Punkt, maximal 2 Punkte bei 2 Projekten,
— Objektplaner LP 8: als vergleichbares Projekt zählt: Der Neubau eines Gebäudes; Bauwerkskosten [KG 300 + KG 400] sind min. 0,5 Mio. EUR netto, IBN nach 1.1.2010, mind. selbst erbracht Leistungen gemäß HOAI 2013 § 34 zu LP 8 beim Planer LP 8 --> jeweils je Projekt 1 Punkt, maximal 2 Punkte bei 2 Projekten.
—— Bewertung Qualifikation Projektteam – Mitarbeit an Büroreferenzen Neubau Gebäude und Neubau einer Sportstätte/Versammlungsstätte:
——— Bewertung Projektleiter: je Referenz 1 Punkt, max. 2 Punkte bei MA an beiden Büroreferenzen.
— Objektplaner LP 2 + 3 und Objektplaner LP 8: jeweils je Referenz 0,5 Punkte, max. 1 Punkt bei MA an beiden Büroreferenzen.
Eine Musterbewertung (mit maximal erreichbarer Punktzahl) ist den Auftragsunterlagen beigefügt. Dort als auch im Bewerbungsbogen sind die Anforderungen an die Referenzen und das Projektteam sowie weitere Unterkriterien detailliert beschrieben.
Das weitere Verfahren wird auf die punktbesten Bewerber der Plätze 1 bis maximal 5 beschränkt. Bei Punktgleichheit erfolgt eine Entscheidung per Los.