Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau eines Feuerwehrhauses in Germersheim
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Objektplanung gem. HOAI Teil 3, Abschnitt 1, §34 Gebäude und Innenräume, Lph. 6, 8-9”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Ort der Leistung: Germersheim🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: An der Hexenbrücke 1
Germersheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Germersheim plant den Neubau eines Feuerwehrhauses als Dienstleistungszentrum Nord für die Feuerwehren im nördlichen Landkreis Germersheim.
Im...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Germersheim plant den Neubau eines Feuerwehrhauses als Dienstleistungszentrum Nord für die Feuerwehren im nördlichen Landkreis Germersheim.
Im Rahmen eines Vergabeverfahrens wurde ein architektonischer Realisierungswettbewerb durchgeführt. Aus diesem Verfahren ging der Planungsauftrag mit den Leistungsphasen 1 bis 5, HOAI an das Architekturbüro Steimle Architekten GmbH in Stuttgart.
Aktueller Projektstand ist, dass die Lph. 5, HOAI (Ausführungsplanung) durch das Architekturbüro fertiggestellt wurde. Weiterhin wurden die Fachplanungsleistungen der technischen Gebäudeausrüstung, der Tragwerksplanung und der Freianlagenplanung erstellt. Zudem liegen durch beteiligte Fachplaner das brandschutztechnische Konzept sowie ein geotechnisches Gutachten vor.
Für den weiteren Baufortgang werden Planungs- und Ingenieurbüros zur Teilnahme am Wettbewerb aufgefordert, die das Leistungsbild Objektplanung Gebäude und Innenräume mit dem Schwerpunkt der Objektüberwachung (Bauüberwachung) abdecken und in der Vergangenheit Maßnahmen vergleichbarer Komplexität und Funktion verwirklicht haben. Insbesondere werden Erfahrungen mit eingefärbten Sichtbetonfassaden erwartet.
Es sind die Lph 6, HOAI (Vorbereitung der Vergabe) und die Lph 8 (Objektüberwachung/Bauüberwachung) sowie die Lph 9, HOAI (Objektbetreuung) zu bearbeiten.
Hinweis:
Die Lph. 7, HOAI (Mitwirkung bei der Vergabe) ist nicht Bestandteil der Bearbeitung.
Eckdaten Gebäude:
Nutzfläche: 2 472,10 m Bruttogeschossfläche: 3 643,30 m BRI: 19 470 m
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachliche Eignung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 65
Preis (Gewichtung): 25
Dauer
Datum des Beginns: 2019-05-01 📅
Datum des Endes: 2020-07-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Bewerben können sich Architekturbüros und Ingenieurbüros für das Bauwesen.
Zugelassen sind:
— Personen, die gemäß Rechtsvorschriften ihres Heimatstaates als...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Bewerben können sich Architekturbüros und Ingenieurbüros für das Bauwesen.
Zugelassen sind:
— Personen, die gemäß Rechtsvorschriften ihres Heimatstaates als freischaffende Architekten bzw. Ingenieure tätig und zum Führen dieser Berufsbezeichnung oder zum Tätigwerden in der Bundesrepublik Deutschland berechtigt sind, ggf. ist der Nachweis nach den entsprechenden EU-Richtlinien zu führen,
— Juristische Personen, sofern deren satzungsmäßiger Geschäftszweck auf Planungsleistungen gerichtet ist und einen verantwortlichen Berufsangehörigen im vorstehenden Sinne (vgl. 1. Spiegelstrich) benennen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit:
— Nachweis einer gültigen Berufshaftpflichtversicherung,
— Eigenerklärung zur wirtschaftlichen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit:
— Nachweis einer gültigen Berufshaftpflichtversicherung,
— Eigenerklärung zur wirtschaftlichen Verknüpfung gemäß §46 (2) VgV,
— Eigenerklärung, dass keine Ausschlusskriterien gemäß §§ 123+124 GWB vorliegen, bzw. Darlegung geeigneter Selbstreinigungsmaßnahmen gem. § 125 GWB,
— Nachweis der geforderten beruflichen Qualifikation jedes Mitglieds der Bewerbergemeinschaft durch aktuellen Nachweis der Berufszulassungen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Fachliche Eignung:
— Referenzliste des Bewerbers, vergleichbare Leistungen,
— Angabe der technischen Fachkräfte für die Leistungserbringung,
— Darstellung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Fachliche Eignung:
— Referenzliste des Bewerbers, vergleichbare Leistungen,
— Angabe der technischen Fachkräfte für die Leistungserbringung,
— Darstellung eines Einarbeitungskonzeptes sowie der Planung des Bauablaufes und der Präsenz vor Ort während der Leistungserbringung,
— Erklärungen der Maßnahmen des Bewerbers zur Gewährleistung der Qualität seiner Arbeit sowie der Methoden der Termin- und der Kostenverfolgung.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“§ 75 VgV, §§64 LBO Rheinland-Pfalz Zugelassen sind:
— Personen, die gemäß Rechtsvorschriften ihres Heimatstaates als freischaffende Architekten bzw....”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
§ 75 VgV, §§64 LBO Rheinland-Pfalz Zugelassen sind:
— Personen, die gemäß Rechtsvorschriften ihres Heimatstaates als freischaffende Architekten bzw. Ingenieure tätig und zum Führen dieser Berufsbezeichnung oder zum Tätigwerden in der Bundesrepublik Deutschland berechtigt sind, ggf. ist der Nachweis nach den entsprechenden EU-Richtlinien zu führen,
— Juristische Personen, sofern deren satzungsmäßiger Geschäftszweck auf Planungsleistungen gerichtet ist und einen verantwortlichen Berufsangehörigen im vorstehenden Sinne (vgl. 1. Spiegelstrich) benennen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-18
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-03-18
10:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Kreisverwaltung Germersheim
Postanschrift: Luitpoldstraße 1
Postort: Germersheim
Postleitzahl: 76726
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 727453-0📞
E-Mail: kreisverwaltung@kreis-germersheim.de📧 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 3
Postort: Trier
Postleitzahl: 54290
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6519494511📞
Fax: +49 651949477511 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Der Antrag ist unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt.
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Kreisverwaltung Germersheim
Postanschrift: Luitpoldstraße 1
Postort: Germersheim
Postleitzahl: 76726
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 727453-0📞
E-Mail: kreisverwaltung@kreis-germersheim.de📧
Quelle: OJS 2019/S 035-078913 (2019-02-14)
Ergänzende Angaben (2019-02-20)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 035-078913
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Ende: 31.7.2020
Neuer Wert
Text: Ende: 31.7.2021
Andere zusätzliche Informationen
“Hinweis zu Abschnitt II.2.7: (Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems):
Der unter dem Unterpunkt genannte...”
Hinweis zu Abschnitt II.2.7: (Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems):
Der unter dem Unterpunkt genannte Zeitrahmen schließt nicht die Bearbeitungszeit für die Grundleistungen aus der Lph. 9, HOAI (Objektbetreuung) ein.
Das in dem Unterpunkt genannte Ende bezieht sich auf den geplanten Fertigstellungszeitpunkt der Baumaßnahme.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 039-088777 (2019-02-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-05-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Objektplanung gem. HOAI Teil 3, Abschnitt 1, §34 Gebäude und Innenräume, Lph. 6, 8 - 9.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 197943.22 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Germersheim plant den Neubau eines Feuerwehrhauses als Dienstleistungszentrum Nord für die Feuerwehren im nördlichen Landkreis Germersheim.
Im...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Germersheim plant den Neubau eines Feuerwehrhauses als Dienstleistungszentrum Nord für die Feuerwehren im nördlichen Landkreis Germersheim.
Im Rahmen eines Vergabeverfahrens wurde ein architektonischer Realisierungswettbewerb durchgeführt. Aus diesem Verfahren ging der Planungsauftrag mit den Leistungsphasen 1 bis 5, HOAI an das Architekturbüro Steimle Architekten GmbH in Stuttgart.
Aktueller Projektstand ist, dass die Lph. 5, HOAI (Ausführungsplanung) durch das Architekturbüro fertiggestellt wurde. Weiterhin wurden die Fachplanungsleistungen der technischen Gebäudeausrüstung, der Tragwerksplanung und der Freianlagenplanung erstellt. Zudem liegen durch beteiligte Fachplaner das brandschutztechnische Konzept sowie ein geotechnisches Gutachten vor.
Für den weiteren Baufortgang werden Planungs- und Ingenieurbüros zur Teilnahme am Wettbewerb aufgefordert, die das Leistungsbild Objektplanung Gebäude und Innenräume mit dem Schwerpunkt der Objektüberwachung (Bauüberwachung) abdecken und in der Vergangenheit Maßnahmen vergleichbarer Komplexität und Funktion verwirklicht haben. Insbesondere werden Erfahrungen mit eingefärbten Sichtbetonfassaden erwartet.
Es sind die Lph 6, HOAI (Vorbereitung der Vergabe) und die Lph 8 (Objektüberwachung/Bauüberwachung) sowie die Lph 9, HOAI (Objektbetreuung) zu bearbeiten.
Hinweis:
Die Lph. 7, HOAI (Mitwirkung bei der Vergabe) ist nicht Bestandteil der Bearbeitung.
Eckdaten Gebäude:
Nutzfläche: 2 472,10 m,
Bruttogeschossfläche: 3.643,30 m,
BRI: 19.470 m.
Verfahren Informationen zur elektronischen Auktion
Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 035-078913
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2019-01
Titel: Neubau eines Feuerwehrhauses, Objektplanung Lph. 6, 8-9 HOAI
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-05-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Romanowski Architekten GmbH
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76187
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Karlsruhe, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 197943.22 💰
Quelle: OJS 2019/S 098-237922 (2019-05-20)