Das Schulgelände in der Pablo-Picasso-Str. 43 in Rostock Toitenwinkel ist bebaut mit veralteten Sportanlagen, einem Bestandshort (ehemalige Raumzellenschule), 3 bereits sanierten Schulen sowie mehrere Sporthallen, welche in Kürze saniert werden sollen. Das Gebäude soll aus 2 zweigeschossigen Gebäudeflügeln bestehen, in denen die Gruppenräume mit Sanitäranlagen, Garderoben und Nebenräumen angeordnet werden sollen. Im Erdgeschoss soll ein großer, eingeschossiger Multifunktionsraum entstehen. Die Erschließung des Gebäudes erfolgt mit zwei Treppenhäusern und einem Aufzug.
Durch die bisherige sportliche Nutzung des Geländes als Pausenhof sind sämtliche Beläge und Befestigungen sowie Ausstattungen zu entsorgen.
Nördlich des Hortgebäudes ist eine sportliche Nutzung vorgesehen, welche möglichst nicht eingeschränkt werden sollte, da die geplanten Kleinspielfelder vom Hort mit genutzt werden sollen.
Nähere Informationen können in den Ausschreibungsunterlagen ersehen werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-10-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-09-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau eines Hortgebäudes in Rostock Toitenwinkel
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Das Schulgelände in der Pablo-Picasso-Str. 43 in Rostock Toitenwinkel ist bebaut mit veralteten Sportanlagen, einem Bestandshort (ehemalige...”
Kurze Beschreibung
Das Schulgelände in der Pablo-Picasso-Str. 43 in Rostock Toitenwinkel ist bebaut mit veralteten Sportanlagen, einem Bestandshort (ehemalige Raumzellenschule), 3 bereits sanierten Schulen sowie mehrere Sporthallen, welche in Kürze saniert werden sollen. Das Gebäude soll aus 2 zweigeschossigen Gebäudeflügeln bestehen, in denen die Gruppenräume mit Sanitäranlagen, Garderoben und Nebenräumen angeordnet werden sollen. Im Erdgeschoss soll ein großer, eingeschossiger Multifunktionsraum entstehen. Die Erschließung des Gebäudes erfolgt mit zwei Treppenhäusern und einem Aufzug.
Durch die bisherige sportliche Nutzung des Geländes als Pausenhof sind sämtliche Beläge und Befestigungen sowie Ausstattungen zu entsorgen.
Nördlich des Hortgebäudes ist eine sportliche Nutzung vorgesehen, welche möglichst nicht eingeschränkt werden sollte, da die geplanten Kleinspielfelder vom Hort mit genutzt werden sollen.
Nähere Informationen können in den Ausschreibungsunterlagen ersehen werden.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 672 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Außenanlagenplanung gemäß §§ 38 ff; 41 ff; 45 ff HOAI für die Lph 3-4, optional Lph 5-8” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1 - Vergabe 470/88/19
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen📦
Ort der Leistung: Rostock, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Pablo-Picasso-Str. 43
18147 Rostock
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Gelände des Hortgebäudes wurde bisher als Pausenhof genutzt und demzufolge müssen sämtliche Beläge und Befestigungen sowie Ausstattungen aufgenommen und...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Gelände des Hortgebäudes wurde bisher als Pausenhof genutzt und demzufolge müssen sämtliche Beläge und Befestigungen sowie Ausstattungen aufgenommen und entsorgt werden.
Planung und Sanierung der Frei- und Verkehrsanlagen sowie der Ingenieurbauwerke.
Nähere Informationen können in den Ausschreibungsunterlagen ersehen werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung eines vergleichbaren Referenzprojektes
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorstellung des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Ausführungen zum gegenständlichen Bauvorhaben unter Berücksichtigung der übergebenen Informationen”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Kostenkriterium (Name): Darstellung der Baunebenkosten/Honorarangebot
Kostenkriterium (Gewichtung): 20 %
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 93 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-12-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber behält sich vor, die Leistungsphasen 5 (Ausführungsplanung) bis 8 (Objektüberwachung) bei Umsetzung der Maßnahme zu vergeben.” Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Vgl. III 1.1-1.3): Bei gleicher Eignung der Bewerber im Auswahlverfahren werden die Bewerber durch Losverfahren verringert. Bei weniger als 3 Bewerbern...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Vgl. III 1.1-1.3): Bei gleicher Eignung der Bewerber im Auswahlverfahren werden die Bewerber durch Losverfahren verringert. Bei weniger als 3 Bewerbern verringert sich die Mindestzahl, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Optional können die Leistungsphasen 5-8 vergeben werden.
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Ggf. EFRE oder Städtebaufördermittel
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Ersichtlich in den Ausschreibungsunterlagen und in den abrufbaren Auszügen vorliegender ES-Bau: Erläuterungsbericht, Pläne, Raumprogramm,...”
Zusätzliche Informationen
Ersichtlich in den Ausschreibungsunterlagen und in den abrufbaren Auszügen vorliegender ES-Bau: Erläuterungsbericht, Pläne, Raumprogramm, Flächenberechnungen, Kostenzusammenstellung.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gebäudeplanung gemäß §§ 33 ff HOAI für die Lph 3-4, optional Lph 5-8
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2 - Vergabe 471/88/19
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Planung zur Errichtung eines Hortgebäudes.
— Barrierefreie Erschließung der Einrichtung,
— Gewährleistung der Anforderungen gem. EnEV 2016/GEG.
Nähere...”
Beschreibung der Beschaffung
Planung zur Errichtung eines Hortgebäudes.
— Barrierefreie Erschließung der Einrichtung,
— Gewährleistung der Anforderungen gem. EnEV 2016/GEG.
Nähere Informationen können in den Ausschreibungsunterlagen ersehen werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Ausführungen zum gegenständlichen Bauvorhaben unter Berücksichtigung der übergebenen Unterlagen” Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 285 000 💰
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Vgl. III 1.1 – 1.3): Bei gleicher Eignung der Bewerber im Auswahlverfahren werden die Bewerber durch Losverfahren verringert. Bei weniger als 3 Bewerbern...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Vgl. III 1.1 – 1.3): Bei gleicher Eignung der Bewerber im Auswahlverfahren werden die Bewerber durch Losverfahren verringert. Bei weniger als 3 Bewerbern verringert sich die Mindestzahl, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Optional können die Leistungsphasen 5 bis 8 vergeben werden.
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“ES-Bau: Erläuterungsbericht, Pläne, Raumprogramm, Flächenberechnungen, Kostenzusammenstellung.”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Tragwerksplanung gemäß §§ 49 ff HOAI für die Lph 2-4, optional Lph 5-6, 8
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3 - Vergabe 472/88/19
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Tragwerksplanung zur Errichtung eines Hortneubaus unter Berücksichtigung der landesrechtlichen Bauordnungsvorschriften.
Nähere Informationen können in den...”
Beschreibung der Beschaffung
Tragwerksplanung zur Errichtung eines Hortneubaus unter Berücksichtigung der landesrechtlichen Bauordnungsvorschriften.
Nähere Informationen können in den Ausschreibungsunterlagen ersehen werden.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 120 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber behält sich vor, die Leistungsphasen 5 (Ausführungsplanung) bis 6 (Vorbereitung der Vergabe) und 8 (Objektüberwachung) bei Umsetzung der...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Auftraggeber behält sich vor, die Leistungsphasen 5 (Ausführungsplanung) bis 6 (Vorbereitung der Vergabe) und 8 (Objektüberwachung) bei Umsetzung der Maßnahme zu vergeben.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planung der technischen Anlagen gemäß §§ 53 ff HOAI für die Lph 3-4, optional Lph 5-8” Titel
Los-Identifikationsnummer: 4 - Vergabe 473/88/19
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Planung der technischen Anlagen zur Errichtung des Hortneubaus unter Berücksichtigung der folgenden Aspekte:
— Ausstattung mit den erforderlichen sanitären...”
Beschreibung der Beschaffung
Planung der technischen Anlagen zur Errichtung des Hortneubaus unter Berücksichtigung der folgenden Aspekte:
— Ausstattung mit den erforderlichen sanitären und gebäudetechnischen Anlagen,
— Gewährleistung der Anforderungen gemäß EnEV 2016/GEG.
Nähere Informationen können in den Ausschreibungsunterlagen ersehen werden.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 174 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber behält sich vor, die Leistungsphase 5 (Ausführungsplanung) bis 8 (Objektüberwachung) bei Umsetzung der Maßnahme zu vergeben.”
Zusätzliche Informationen:
“ES-Bau: Erläuterungsbericht, Pläne, Raumprogramm, Flächenberechnungen, Kostenzusammenstellung”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister nach § 44 VgV,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister nach § 44 VgV, Eignung nach § 122 GWB, zwingende/fakultative Ausschlussgründe nach den §§ 123 und 124 GWB sowie § 42 VgV, Rechtsform von Unternehmen und Bietergemeinschaften nach § 43 VgV: Berufliche Befähigung Nachweis der Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister zum Nachweis der Erlaubnis der Berufsausübung (Kopie),
— Eignung Eigenerklärung zur Anerkennung der zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe (enthalten in VHB Eigenerklärung zu Eignung Fbl. 124),
— Rechtsform von Unternehmen: Sofern eine Bietergemeinschaft besteht, Nennung des bevollmächtigten Vertreters des Bieters sowie eine von allen Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft unterschriebene formlose Verpflichtungserklärung,
— Liegen die genannten Erklärungen dem Teilnahmeantrag nicht bei, bzw. werden diese bis zum Ablauf einer eventuellen Nachforderungsfrist nicht nachgereicht, wird der Bewerber vom Teilnahmewettbewerb ausgeschlossen.
Die Wertung der Teilnahmeanträge erfolgt unter Berücksichtigung der nachfolgenden Bedingungen entsprechend der veröffentlichten Bewertungsmatrix, die für jedes Leistungsbild auf Grundlage der fachlichen Besonderheiten gesondert erstellt wurde. Die Bewertung der Teilnahmeanträge erfolgt unter Zugrundelegung folgender Kriterien:
— Bewertung dreier vergleichbarer Referenzen mit jeweils max. 20 % insgesamt max. 60 %,
— Bewertung der Leistungsfähigkeit des Bewerbers insgesamt max. 36 %,
— Bewertung der Qualität der Bewerbungsunterlagen insgesamt max. 4 %.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung nach § 45 Abs. 4 Nr. 2 VgV im Auftragsfall mit einer Deckungssumme für Personen- und sonstige Schäden in Höhe...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung nach § 45 Abs. 4 Nr. 2 VgV im Auftragsfall mit einer Deckungssumme für Personen- und sonstige Schäden in Höhe von mindestens 2 Mio,
— Mindestumsatz des Unternehmens nach § 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre im gegenständlichen Leistungsbereich in Höhe von 75 T pro Jahr,
— Ausführung von Leistungen in den letzten 5 Jahren, die mit den zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind nach § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV,
— Durchschnittliche Beschäftigungszahl des Unternehmens und die Zahl der Führungskräfte in den letzten 3 Jahren nach § 46 Abs. 3 Nr. 2 VgV,
— Teile des Auftrages die ggf. an Unterauftragnehmer vergeben werden sollen (§ 46 Abs. 3 Nr. 10 VgV).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Technische und berufliche Leistungsfähigkeit nach § 46 VgV und Eignungsleihe nach § 47 VgV, Nennung der Befähigung der Projektverantwortlichen und der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Technische und berufliche Leistungsfähigkeit nach § 46 VgV und Eignungsleihe nach § 47 VgV, Nennung der Befähigung der Projektverantwortlichen und der Mitarbeiter sowie der Beschäftigtenzahl des Unternehmens,
— Erklärung über die technische Ausstattung des Unternehmens,
— Beschreibung eines etwaigen Unterauftrags/Eignungsleihe, Beschreibung der Maßnahmen zur Sicherung der Qualität,
— Benennung dreier vergleichbarer Referenzen (Leistungszeitraum 2014 bis 2018), die nach Art, Umfang und Leistungserfolg in die Wertung einfließen.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Architekten und Ingenieure nach § 75 VgV
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Als Heizmedium ist die Verwendung von Fernwärme vorgesehen, der Einsatz regenerativer Energieträger ist als Ergänzung entsprechend EEG-Wärmegesetz zu...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Als Heizmedium ist die Verwendung von Fernwärme vorgesehen, der Einsatz regenerativer Energieträger ist als Ergänzung entsprechend EEG-Wärmegesetz zu prüfen.
Für die erforderliche Planung von Brandmelde- und Sprachalarmierungsanlagen muss der für diese Leistung vorgesehene Mitarbeiter nach DIN 14675 zertifiziert sein. Die Zertifizierung darf nicht älter als 2 Jahre alt und muss auch noch zum Zeitpunkt der Bewerbung und Leistungserbringung gültig sein. Dies gilt auch für den Fall der Eignungsleihe. Der Nachweis ist der Bewerbung beizufügen. Für den Fall, dass zwischen Bewerbung und Leistungserbringung die Befähigung abläuft, ist die Beibringung einer Buchungsbestätigung eines anerkannten Bildungsträgers für diese Befähigung zur Auffrischung des Eignungsnachweises statthaft.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-07
13:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-10-18 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-31 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bewerbungen sind nur elektronisch einzureichen. Siehe Pkt. 1.3).
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Mecklenburg-Vorpommern beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit”
Postanschrift: J.-Stelling-Str. 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 38558855160📞
E-Mail: vergabekammer@wm-mv-regierung.de📧
Fax: +49 3855884855817 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 GWB – Einleitung, Antrag:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 GWB – Einleitung, Antrag:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht;
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock”
Postanschrift: Ulmenstr. 44
Postort: Rostock
Postleitzahl: 18057
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3814611645📞
E-Mail: dirk.schoelens@koe-rostock.de📧
Quelle: OJS 2019/S 174-424408 (2019-09-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-08-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Eigenbetrieb „Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Iniversitätsstadt Rostock“”
Postanschrift: Ulmenstraße 44
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Das Schulgelände in der Pablo-Picasso-Str. 43 in Rostock Toitenwinkel ist bebaut mit veralteten Sportanlagen, einem Bestandshort (ehemalige...”
Kurze Beschreibung
Das Schulgelände in der Pablo-Picasso-Str. 43 in Rostock Toitenwinkel ist bebaut mit veralteten Sportanlagen, einem Bestandshort (ehemalige Raumzellenschule), 3 bereits sanierten Schulen sowie mehrere Sporthallen, welche in Kürze saniert werden sollen. Das Gebäude soll aus 2 zweigeschossigen Gebäudeflügeln bestehen, in denen die Gruppenräume mit Sanitäranlagen, Garderoben und Nebenräumen angeordnet werden sollen. Im Erdgeschoss soll ein großer, eingeschossiger Multifunktionsraum entstehen. Die Erschließung des Gebäudes erfolgt mit 2 Treppenhäusern und einem Aufzug.
Durch die bisherige sportliche Nutzung des Geländes als Pausenhof sind sämtliche Beläge und Befestigungen sowie Ausstattungen zu entsorgen.
Nördlich des Hortgebäudes ist eine sportliche Nutzung vorgesehen, welche möglichst nicht eingeschränkt werden sollte, da die geplanten Kleinspielfelder vom Hort mit genutzt werden sollen.
Nähere Informationen können in den Ausschreibungsunterlagen ersehen werden.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 685619.63 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Gelände des Hortgebäudes wurde bisher als Pausenhof genutzt und demzufolge müssen sämtliche Belägeund Befestigungen sowie Ausstattungen aufgenommen und...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Gelände des Hortgebäudes wurde bisher als Pausenhof genutzt und demzufolge müssen sämtliche Belägeund Befestigungen sowie Ausstattungen aufgenommen und entsorgt werden.
Planung und Sanierung der Frei- und Verkehrsanlagen sowie der Ingenieurbauwerke.
Nähere Informationen können in den Ausschreibungsunterlagen ersehen werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Ausführungen zum gegenständlichen Bauvorhaben unter Berücksichtigung derübergebenen Informationen” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Planung zur Errichtung eines Hortgebäudes.
— Barrierefreie Erschließung der Einrichtung;
— Gewährleistung der Anforderungen gem. EnEV 2016/GEG.
Nähere...”
Beschreibung der Beschaffung
Planung zur Errichtung eines Hortgebäudes.
— Barrierefreie Erschließung der Einrichtung;
— Gewährleistung der Anforderungen gem. EnEV 2016/GEG.
Nähere Informationen können in den Ausschreibungsunterlagen ersehen werden.
Mehr anzeigen Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Tragwerksplanung zur Errichtung eines Hortneubaus unter Berücksichtigung der landesrechtlichenBauordnungsvorschriften.
Nähere Informationen können in den...”
Beschreibung der Beschaffung
Tragwerksplanung zur Errichtung eines Hortneubaus unter Berücksichtigung der landesrechtlichenBauordnungsvorschriften.
Nähere Informationen können in den Ausschreibungsunterlagen ersehen werden.
Mehr anzeigen Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Planung der technischen Anlagen zur Errichtung des Hortneubaus unter Berücksichtigung der folgendenAspekte:
— Ausstattung mit den erforderlichen sanitären...”
Beschreibung der Beschaffung
Planung der technischen Anlagen zur Errichtung des Hortneubaus unter Berücksichtigung der folgendenAspekte:
— Ausstattung mit den erforderlichen sanitären und gebäudetechnischen Anlagen;
— Gewährleistung der Anforderungen gemäß EnEV 2016/GEG.
Nähere Informationen können in den Ausschreibungsunterlagen ersehen werden.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 174-424408
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Außenanlagenplanung gemäß §§ 38 ff; 41 ff; 45 ff HOAI für die Lph 3-4, optional Lph 5-8”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-04-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: aib Bauplanung Nord GmbH
Postanschrift: Rosa-Luxemburg-Str. 14
Postort: Rostock
Postleitzahl: 18055
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rostock, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 93 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 82392.60 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Gebäudeplanung gemäß §§ 33 ff HOAI für die Lph 3-4, optional Lph 5-8
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 285 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 320645.75 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Tragwerksplanung gemäß §§ 49 ff HOAI für die Lph 2-4, optional Lph 5-6, 8
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 120 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 98296.18 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel:
“Planung der technischen Anlagen gemäß §§ 53 ff HOAI für die Lph 3-4, optional Lph 5-8”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-05-05 📅
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 174 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 184285.10 💰
Ergänzende Informationen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Postanschrift: Ulmenstraße 44
Quelle: OJS 2020/S 153-375323 (2020-08-05)