Neubau eines Kindergartens in Bad Neustadt a. d. Saale/Herschfeld Leistungen der Technischen Ausrüstung, gem. §53 HOAI, alle Anlagengruppen, LPH 1-9

Stadt Bad Neustadt a. d. Saale

Der Bedarf an Kindergartenplätzen in Bad Neustadt a. d. Saale ist enorm gewachsen. Die Kapazitäten der vorhandenen Einrichtungen sind nahezu ausgeschöpft und ein Neubau ist unumgänglich. Derzeit werden die bauleitplanerischen Grundlagen für die Bebauung des derzeitigen Sportplatzes im Ortsteil Herschfeld geschaffen. Neben einem verkleinerten Angebot an Sportflächen, sollen Wohngebäude und der verfahrensgegenständliche Kindergartenneubau auf diesem Gelände realisiert werden. Das Bebauungsplanverfahren soll bis Ende 2019 abgeschlossen sein. Es sieht für den Bereich des Kindergarten seine Grundstücksfläche von ca. 4 000 m vor. Der Kindergarten soll so erreichtet werden, dass nach dessen Fertigstellung noch potentielle Erweiterungsmöglichkeiten auf dem Grundstück bestehen bleiben.
Planungsaufgabe ist Planung und Errichtung eines 4-gruppigen Kindergartens mit einem zusätzlichen Angebot an 10 bis 15 Hortplätzen. Eine Küche für die Eigenversorgung und ein kleiner Speiseraum sind ebenso Bestandteil des Planungskonzeptes. Die geplante Nutzfläche beträgt ca. 630 m. Der avisierte Kostenrahmen liegt bei ca. 2 Mio. EUR für die reinen Baukosten (KG 300 + 400 nach DIN 276 als Nettokosten).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-09-10. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-08-09.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-08-09 Auftragsbekanntmachung
2020-03-17 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-08-09)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Bad Neustadt a. d. Saale
Postanschrift: Alte Pfarrgasse 3
Postort: Bad Neustadt an der Saale
Postleitzahl: 97616
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 97719106300 📞
E-Mail: vergabe-hochbau@bad-neustadt.de 📧
Fax: +49 97719106309 📠
Region: Rhön-Grabfeld 🏙️
URL: http://www.bad-neustadt.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=172569 🌏
Teilnahme-URL: https://www.staatsanzeiger-eservices.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau eines Kindergartens in Bad Neustadt a. d. Saale/Herschfeld Leistungen der Technischen Ausrüstung, gem. §53 HOAI, alle Anlagengruppen, LPH 1-9”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Bedarf an Kindergartenplätzen in Bad Neustadt a. d. Saale ist enorm gewachsen. Die Kapazitäten der vorhandenen Einrichtungen sind nahezu ausgeschöpft...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 126 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Ort der Leistung: Rhön-Grabfeld 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bad Neustadt a. d. Saale Ortsteil Herschfeld
Beschreibung der Beschaffung:
“Dienstleistung im Bereich Fachplanung Teil 4 HOAI, Technische Ausrüstung HKLS und ELT der Anlagengruppen 1-8. lt. §53 Abs. 2 HOAI. Die Planungsleistungen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 126 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 30
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 6
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1) Finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit – max. 10 Punkte; 2) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit – max 44 Punkte. Die Untergliederung...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Detaillierte Angaben zu den Zuschlagskriterien sind in den Auftragsunterlagen enthalten.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe hierzu Bedingungen in den Auftragsunterlagen.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Zur Bewerbung sind gemäß §44 VgV und § 75 VgV zugelassen, alle natürlichen Personen, wenn sie nach den Gesetzen der Länder berechtigt sind, die...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-09-10 11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-09-27 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 4

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Vergabeunterlagen können über das Vergabeportal des Bayerischen Staatsanzeigers unter https://www.staatsanzeiger-eservices.de frei abgerufen werden. Der...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern, Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981-530 📞
E-Mail: poststelle@reg-mfr.de 📧
Fax: +49 981-531206 📠
URL: http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gem. GWB §160 (3) ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, sofern: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Nordbayern, Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981-530 📞
E-Mail: poststelle@reg-mfr.de 📧
Fax: +49 981-531206 📠
URL: http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de 🌏
Quelle: OJS 2019/S 155-382734 (2019-08-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-03-17)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
E-Mail: bauamt@bad-neustadt.de 📧

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau eines Kindergartens in Bad Neustadt a. d. Saale/Herschfeld Leistungen der technischen Ausrüstung, gem. §53 HOAI, alle Anlagengruppen, LPH 1-9”
Kurze Beschreibung:
“Der Bedarf an Kindergartenplätzen in Bad Neustadt a. d. Saale ist enorm gewachsen. Die Kapazitäten der vorhandenen Einrichtungen sind nahezu ausgeschöpft...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 117 494 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bad Neustadt a. d. Saale – OT Herschfeld
Beschreibung der Beschaffung:
“Dienstleistung im Bereich Fachplanung Teil 4 HOAI, technische Ausrüstung HKLS und ELT der Anlagengruppen 1-8. lt. §53 Abs. 2 HOAI. Die Planungsleistungen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Angaben des Bewerbers zur Lösung der konkreten Aufgabe
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Fachkunde, Erfahrung und Leistungsfähigkeit des Projektleiters/-teams, spezieller Erfahrungshintergrund”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Gesamteindruck der Präsentation, Form und Klarheit der Darstellung, Auftreten, Sachlichkeit”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 17
Kostenkriterium (Name): Honorarangebot
Kostenkriterium (Gewichtung): 18

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 155-382734

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel:
“Neubau eines Kindergartens in Bad Neustadt a. d. Saale/Herschfeld Leistungen der Technischen Ausrüstung, gem. §53 HOAI, alle Anlagengruppen, LPH 1-9”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-03-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Burmester und Partner GmbH
Postanschrift: Friedrich-Bergius-Ring 7
Postort: Würzburg
Postleitzahl: 97076
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Würzburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 126 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 117 494 💰
Quelle: OJS 2020/S 056-133453 (2020-03-17)