Die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main beabsichtigt die Metallbauarbeiten für den Neubau eines Schulungsgebäudes für das Berufsbildungs- und Technologiezentrum Weiterstadt zu beauftragen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-03-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-02-15.
Auftragsbekanntmachung (2019-02-15) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
Postanschrift: Bockenheimer Landstraße 21
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60325
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB, z Hd. Dr. Julian Linz
Telefon: +49 6971913356📞
E-Mail: julian.linz@kapellmann.de📧
Fax: +49 6971913391 📠
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.hwk-rhein-main.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Handwerkskammer
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau eines Schulungsgebäudes in Weiterstadt
4169/2017
Produkte/Dienstleistungen: Bauleistungen im Hochbau📦
Kurze Beschreibung:
“Die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main beabsichtigt die Metallbauarbeiten für den Neubau eines Schulungsgebäudes für das Berufsbildungs- und...”
Kurze Beschreibung
Die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main beabsichtigt die Metallbauarbeiten für den Neubau eines Schulungsgebäudes für das Berufsbildungs- und Technologiezentrum Weiterstadt zu beauftragen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 11 Estricharbeiten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Estricharbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Estricharbeiten (Fußboden)📦
Ort der Leistung: Darmstadt-Dieburg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main beabsichtigt die Metallbauarbeiten für den Neubau eines Schulungsgebäudes für das Berufsbildungs- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main beabsichtigt die Metallbauarbeiten für den Neubau eines Schulungsgebäudes für das Berufsbildungs- und Technologiezentrum Weiterstadt zu beauftragen. Hier: Estricharbeiten für das Schulungsgebäude.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-04-22 📅
Datum des Endes: 2019-05-04 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 12 Sektionaltor
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Tore📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Einbau von Toren📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main beabsichtigt die Metallbauarbeiten für den Neubau eines Schulungsgebäudes für das Berufsbildungs- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main beabsichtigt die Metallbauarbeiten für den Neubau eines Schulungsgebäudes für das Berufsbildungs- und Technologiezentrum Weiterstadt zu beauftragen. Hier: Sektionaltorarbeiten für das Schulungsgebäude.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2019-04-01 📅
Datum des Endes: 2019-05-13 📅
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 13 Trockenbauarbeiten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gipskartonarbeiten📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main beabsichtigt die Metallbauarbeiten für den Neubau eines Schulungsgebäudes für das Berufsbildungs- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main beabsichtigt die Metallbauarbeiten für den Neubau eines Schulungsgebäudes für das Berufsbildungs- und Technologiezentrum Weiterstadt zu beauftragen. Hier: Trockenbauarbeiten für das Schulungsgebäude.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2019-04-03 📅
Datum des Endes: 2019-06-01 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Erklärung über die ordnungsgemäße Eintragung in das Berufsregister;
2) Erklärungen
— ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Erklärung über die ordnungsgemäße Eintragung in das Berufsregister;
2) Erklärungen
— ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet,
— dass nachweislich keine schwere Verfehlung vorliegt, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt,
— über die ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit eine Pflicht zur Beitragszahlung
Besteht,
— zur Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“3) Erklärung über den Umsatz (netto) des Bieters in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
3) Erklärung über den Umsatz (netto) des Bieters in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“4) Erklärung des Bieters zur Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren Jahresdurchschnittlich bei ihm beschäftigten Arbeitskräfte;
5)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
4) Erklärung des Bieters zur Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren Jahresdurchschnittlich bei ihm beschäftigten Arbeitskräfte;
5) Erklärung des Bieters, in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren vergleichbare Leistungen im Bereich Rückbau-, Verwertung und Entsorgung ausgeführt zu haben.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Präqualifizierte Unternehmen können den Nachweis der Eignung gemäß Ziffern 1-5 durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Präqualifizierte Unternehmen können den Nachweis der Eignung gemäß Ziffern 1-5 durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) führen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot eine ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen.
Der Auftraggeber behält sich vor, zur Bestätigung der Eigenerklärungen Nachweise Dritter zu verlangen. Hierzu zählt auch die Auskunft aus dem Gewerbezentralregister auf Antrag des Betroffenen (§ 150 GewO).
Bei Bietergemeinschaften sind die nach Ziffer 1 u. 2 geforderten Nachweise und Erklärungen von jedem Mitglied, die nach den Ziffern 3-7 geforderten Nachweise und Erklärungen von allen Mitgliedern gemeinsam zu erbringen. Bei der Vorlage von Erklärungen Dritter sind Fotokopien ausreichend. Der Auftraggeber be
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-18
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-03-18
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB, siehe Ziff. I. 1.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“1) Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem Vergabeportal unter http://www.dtvp.de zur Verfügung gestellt. Bieter, die die...”
1) Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem Vergabeportal unter http://www.dtvp.de zur Verfügung gestellt. Bieter, die die abrufbaren Unterlagen direkt unter der angegebenen URL heruntergeladen haben, werden darauf hingewiesen, dass ihnen nur nach Registrierung etwaige Bieterfragen, Bieterinformationen und etwaige Änderungen an den Unterlagen mitgeteilt werden können;
2) Die Beantwortung von Bieterfragen sowie die Kommunikation zwischen Bietern und der Vergabestelle erfolgt über das o. g. Vergabeportal. Die Interessenten sind daher verpflichtet, regelmäßig im Postfach auf der Vergabeplattform nachzusehen, ob Nachrichten eingegangen sind. Der Auftraggeber kann von der Beantwortung von Bieterfragen absehen, die nicht über das Vergabeportal eingereicht werden;
3) Für das Angebot sind die hierfür zur Verfügung gestellten Vordrucke zu verwenden, die über das Vergabeportal abgerufen werden können;
4) Das Angebot muss in elektronischer Form an die Vergabestelle über www.dtvp.de versendet werden.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2019/S 036-080199 (2019-02-15)