Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau eines Zentralen Kreisbauhofs, Objektplanung Gebäude und Innenräume
30 5 - 19523”
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung:
“Architektenleistungen gemäß HOAI für die Planung von Gebäuden nach Teil 3: Objektplanung, Abschnitt 1: Gebäude und Innenräume.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Ort der Leistung: Paderborn🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei dem zu planenden Kreisbauhof handelt es sich um einen Gebäudekomplex bestehend aus mehreren Gebäuden unterschiedlicher Nutzung. Hier seien vorab...”
Beschreibung der Beschaffung
Bei dem zu planenden Kreisbauhof handelt es sich um einen Gebäudekomplex bestehend aus mehreren Gebäuden unterschiedlicher Nutzung. Hier seien vorab folgende Gebäudebereiche genannt, die in dieser Aufstellung jedoch nur als grob definierte Nutzungseinheiten und mit ca. Angaben zu den zu erwartenden Flächenbedarfen anzusehen sind:
– als zweigeschossiges Gebäude: Betriebs- und Verwaltungsgebäude mit ca. 840 m BGF,
– als eingeschossige Gebäude: Werkstattgebäude mit ca. 400 m BGF, Fahrzeughalle frostfrei mit ca. 350 m BGF, Lager frostfrei mit ca. 180 m BGF, Fahrzeughalle geschlossen mit ca. 620 m BGF, Fahrzeughalle offen mit ca. 220 m BGF sowie Nutz- und Lagergebäude wie z. B. eine Salzhalle und Solebehälter mit ca. 600 m BGF, Geräte-halle (3-seitig umschlossen) mit ca. 300 m BGF, weitere Lager-bzw. Gerätehallen mit ca. 250 m BGF, Wasch- und Tankplatz mit ca. 180 m BGF, Heizzentrale mit Hackschnitzellager mit ca. 200 m BGF Somit ergibt sich eine ungefähre BGF von ca. 4 000 m plus notwendiger Nebenbereiche und Außenanlagen. Die Vergabestelle schreibt im Rahmen dieses VgV-Verfahrens folgende Leistungen jeweils stufenweise ab LPh 2 aus, wobei zunächst nur Stufe 1 (LPh 2-4) beauftragt wird. Die Vergabestelle behält sich die Beauftragung der LPh 5-7 als Stufe 2 und der LPh 8 in Stufe 3 vor. Ein Anspruch auf die Beauftragung der Stufen 2 und 3 besteht nicht,
– Architektenleistungen gemäß HOAI für die Planung von Gebäuden nach Teil 3: Objektplanung, Abschnitt 1: Gebäude und Innenräume Angaben zur Bearbeitung des Honorarblatts: Architektenleistungen der HOAI für die Planung von Gebäuden nach Teil 3: Objektplanung, Abschnitt 1: Gebäude und Innenräume Beauftragung zunächst für die Leistungsphasen 2 – 4. Die Leistungsphasen 5-8 müssen bei einer weiteren Beauftragung ebenfalls geleistet werden können. Für die Leistungsphase 8 ist (bis auf Ausnahmen wie Schlechtwetterphasen usw.) eine tägliche Präsenz auf der Baustelle erforderlich.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation Konzept Konstruktion
Qualitätskriterium (Gewichtung): 14
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation Konzept Fassadenschnitt
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation Konzept Materialkonzept,
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation Konzept Energetische Maßnahmen,
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation Konzept Alternative Bauweisen
Preis (Gewichtung): 30
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Erklärung zur wirtschaftlichen Verknüpfung und Zusammenarbeit mit anderen Unternehmern,
– Erklärung zu Personen, die die Leistung tatsächlich erbringen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Erklärung zur wirtschaftlichen Verknüpfung und Zusammenarbeit mit anderen Unternehmern,
– Erklärung zu Personen, die die Leistung tatsächlich erbringen und deren berufliche Qualifikation Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers: Erklärung, dass keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung zur Berufshaftpflichtversicherung,
– Erklärung über den Netto-Jahresumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre.” Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“– jährliches Mittel der Beschäftigten des Bewerbers in den letzten 3 Jahren (2017, 2018, 2019) und Angaben zur Qualifikation gemäß § 46 (3) Nr. 8 VgV;...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
– jährliches Mittel der Beschäftigten des Bewerbers in den letzten 3 Jahren (2017, 2018, 2019) und Angaben zur Qualifikation gemäß § 46 (3) Nr. 8 VgV; geforderter Mindeststandard 4 Beschäftigte,
– Anzahl der Führungskräfte der letzten 3 Jahre,
– Angaben zur technischen Ausstattung des Planungsbüros,
– Angaben über vorgesehenes Personal für die Durchführung,
– Angaben zu allen für die Erbringung der ausgeschriebenen Dienstleistung vorgesehenen Personen gemäß §§44 (1) und 75 VgV mit folgenden geforderten Mindeststandards:
– verantwortliche/r Projektleiter/in mindestens 5 Jahre Berufserfahrung nach Abschluss einer Hochschul- oder Fachhochschulausbildung (Qualifikation Diplom-Ingenieur oder vergleichbar) in der Bearbeitung der ausgeschriebenen Dienstleistung,
– verantwortliche/r Stellvertreter/in mindestens 3 Jahre Berufserfahrung nach Abschluss einer Hochschul- oder Fachhochschulausbildung (Qualifikation Diplom-Ingenieur oder vergleichbar) in der Bearbeitung der ausgeschriebenen Dienstleistung,
– Nachweise über Referenzprojekte Vergleichbare Referenzprojekte hinsichtlich Schwierigkeit und Leistungsumfang, gemäß § 46 (3) Nr. 1 VgV, mit folgenden Mindeststandards (sh. Teilnahmebedingungen):
– Einstufung der Projekte mindestens in Honorarzone III gemäß HOAI für die Objektplanung Gebäude,
– Fertigstellung/erfolgte Inbetriebnahme ab Januar 2012 bis einschließlich Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge,
– Größenordnung ab 3,5 Mio. EUR (netto) für die KG 200 bis 700 nach DIN 276-1 oder vergleichbarer landesspezifischer Kostengruppen,
– Nachweis der vollständigen Bearbeitung der Leistungsphasen 2-8 HOAI – ein Projekt für einen öffentlichen Auftraggeber: Als öffentlichen Auftraggeber werden auch solche angesehen, die die öffentlich rechtlichen Verfahren einzuhalten haben – ein Projekt mit Inhalt Errichtung eines Büro- sowie Lager- und Funktionsgebäudes oder ähnlichen Projekten.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Erklärung, dass nach dem für die Auftragsvergabe geltenden Landesrecht die Berechtigung besteht, dieBerufsbezeichnung Bauingenieur zu tragen oder in der...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Erklärung, dass nach dem für die Auftragsvergabe geltenden Landesrecht die Berechtigung besteht, dieBerufsbezeichnung Bauingenieur zu tragen oder in der Bundesrepublik Deutschland als solcher tätig zu sein. Die gültigeBescheinigung liegt dem Teilnahmeantrag als Anlage bei und kann auf Anforderung der Vergabebestelle in beglaubigter Form nachgereicht werden.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Die Besonderen Vertragsbedingungen gem. § 2 TVgG NRW sind Vertragsbestandteil.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-14
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-10-31 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-02-10 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 180-438651 (2019-09-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-01-30) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 370304.08 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei dem zu planenden Kreisbauhof handelt es sich um einen Gebäudekomplex bestehend aus mehreren Gebäuden unterschiedlicher Nutzung. Hier seien vorab...”
Beschreibung der Beschaffung
Bei dem zu planenden Kreisbauhof handelt es sich um einen Gebäudekomplex bestehend aus mehreren Gebäuden unterschiedlicher Nutzung. Hier seien vorab folgende Gebäudebereiche genannt, die in dieser Aufstellung jedoch nur als grob definierte Nutzungseinheiten und mit ca. Angaben zu den zu erwartenden Flächenbedarfen anzusehen sind:
— als zweigeschossiges Gebäude: Betriebs- und Verwaltungsgebäude mit ca. 840 m BGF,
— als eingeschossige Gebäude: Werkstattgebäude mit ca. 400 m BGF, Fahrzeughalle frostfrei mit ca. 350 m BGF, Lager frostfrei mit ca. 180 m BGF, Fahrzeughalle geschlossen mit ca. 620 m BGF, Fahrzeughalle offen mit ca. 220 m BGF sowie Nutz- und Lagergebäude wie z. B. eine Salzhalle und Solebehälter mit ca. 600 m BGF, Geräte-halle (3-seitig umschlossen) mit ca. 300 m BGF, weitere Lager-bzw. Gerätehallen mit ca. 250 m BGF, Wasch- und Tankplatz mit ca. 180 m BGF, Heizzentrale mit Hackschnitzellager mit ca. 200 m BGF Somit ergibt sich eine ungefähre BGF von ca. 4 000 m plus notwendiger Nebenbereiche und Außenanlagen. Die Vergabestelle schreibt im Rahmen dieses VgV-Verfahrens folgende Leistungen jeweils stufenweise ab LPh 2 aus, wobei zunächst nur Stufe 1 (LPh 2-4) beauftragt wird. Die Vergabestelle behält sich die Beauftragung der LPh 5-7 als Stufe 2 und der LPh 8 in Stufe 3 vor. Ein Anspruch auf die Beauftragung der Stufen 2 und 3 besteht nicht,
— Architektenleistungen gemäß HOAI für die Planung von Gebäuden nach Teil 3: Objektplanung, Abschnitt 1: Gebäude und Innenräume Angaben zur Bearbeitung des Honorarblatts: Architektenleistungen der HOAI für die Planung von Gebäuden nach Teil 3: Objektplanung, Abschnitt 1: Gebäude und Innenräume Beauftragung zunächst für die Leistungsphasen 2 – 4. Die Leistungsphasen 5-8 müssen bei einer weiteren Beauftragung ebenfalls geleistet werden können. Für die Leistungsphase 8 ist (bis auf Ausnahmen wie Schlechtwetterphasen usw.) eine tägliche Präsenz auf der Baustelle erforderlich.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 180-438651
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-01-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Planquadrat Gaiser & Partner mbB
Postort: Sigmaringen
Postleitzahl: 72488
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Sigmaringen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 370304.08 💰