Neubau Fahrradparkhaus mit ca. 1 000 Stellplätzen Hauptbahnhof West/Binger Schlag 55122 Mainz Leistung: Dienst- und Lieferleistungen für Ausstattungsarbeiten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-10-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-09-25.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau Fahrradparkhaus mit ca. 1 000 Stellplätzen: Dienst- und Lieferleistungen für Ausstattungsarbeiten”
Produkte/Dienstleistungen: Diverse Möbel und Einrichtungen📦
Kurze Beschreibung:
“Neubau Fahrradparkhaus mit ca. 1 000 Stellplätzen Hauptbahnhof West/Binger Schlag 55122 Mainz Leistung: Dienst- und Lieferleistungen für Ausstattungsarbeiten.”
1️⃣
Ort der Leistung: Mainz, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hauptbahnhof West/Binger Schlag
55122 Mainz
Beschreibung der Beschaffung:
“Fahrradparksysteme für ein Fahrradparkhaus bestehend aus:
Fahrradboxen 10 St.
Schließfächer mit Ladestation 22 St.
Versorgungsmodul für Schließfächer mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Fahrradparksysteme für ein Fahrradparkhaus bestehend aus:
Fahrradboxen 10 St.
Schließfächer mit Ladestation 22 St.
Versorgungsmodul für Schließfächer mit Ladestation 1 St.
Abdeckung Fahrradboxen, Innenteil 9 St.
Abdeckung Fahrradboxen, Außenteil 1 St.
Stellplätze über Fahrradparker, beidseitig 68 St.
Stellplätze über Fahrradparker, einseitig 17 St.
Stellplätze über Doppestockparker, beidseitig 628 St.
Stellplätze über Doppelstockparker, einseitig 268 St.
Anlehnbügel für Sonderräder 22 St.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-02-07 📅
Datum des Endes: 2020-02-19 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Angebote sind ausschließlich elektronisch zu übermitteln/einzureichen. Angeboteper E-Mail oder Telefax erfüllen, nicht die geforderte Form und werden...”
Zusätzliche Informationen
Angebote sind ausschließlich elektronisch zu übermitteln/einzureichen. Angeboteper E-Mail oder Telefax erfüllen, nicht die geforderte Form und werden deshalb nicht zugelassen. Schriftliche Angebote werden ebenfalls nicht zugelassen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Ausschreibung sind die folgenden Unterlagen zum Nachweis der Eignung (Fachkunde und Leistungsfähigkeit) beizulegen:
— Eintragung in das Berufs- oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Ausschreibung sind die folgenden Unterlagen zum Nachweis der Eignung (Fachkunde und Leistungsfähigkeit) beizulegen:
— Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister des Firmensitzes/Wohnortes,
— Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation,
— Angaben zu schweren Verfehlungen in Bezug auf die Zuverlässigkeit,
— Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsbeiträgen.
Nachweis zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft sowie eine qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für den Bieter zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Ausschreibung sind die folgenden Unterlagen zum Nachweis der Eignung (Fachkunde und Leistungsfähigkeit) beizulegen:
Umsatz des Unternehmens in den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Ausschreibung sind die folgenden Unterlagen zum Nachweis der Eignung (Fachkunde und Leistungsfähigkeit) beizulegen:
Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Ausschreibung sind die folgenden Unterlagen zum Nachweis der Eignung (Fachkunde und Leistungsfähigkeit) beizulegen:
Referenzen:
Angabe zur Ausführung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Ausschreibung sind die folgenden Unterlagen zum Nachweis der Eignung (Fachkunde und Leistungsfähigkeit) beizulegen:
Referenzen:
Angabe zur Ausführung von Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Vorzulegen sind mindestens 3 Referenzen.
Angabe zur Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräften, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal.
Dem Angebot sind die entsprechende Produktdatenblätter beizulegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“1) Zahlung des Mindestlohnes nach dem Landestariftreuegesetz (LTTG);
2) Sicherheitsleistung: Ist, gemäß Ziffer 6 der BVB-Bau, ab 250 000,00 EUR (Netto) zu erbringen!”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
1) Zahlung des Mindestlohnes nach dem Landestariftreuegesetz (LTTG);
2) Sicherheitsleistung: Ist, gemäß Ziffer 6 der BVB-Bau, ab 250 000,00 EUR (Netto) zu erbringen!
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-29
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-10-29
10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Es sind ausschließlich elektronisch übermittelte Angebote (§ 53 Abs. 1 VgV) zugelassen.”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Zur Angebotseröffnung sind Bieter nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Es sind ausschließlich elektronisch übermittelte Angebote (§ 53 Abs. 1 VgV) zugelassen. Das Angebot muss elektronisch in Textform, über die...”
Es sind ausschließlich elektronisch übermittelte Angebote (§ 53 Abs. 1 VgV) zugelassen. Das Angebot muss elektronisch in Textform, über die Vergabe-plattform Subreport ELViS, übermittelt werden. Hier bedarf es ausschließlich der vollständigen Namenswiedergabe der/des Zeichnungsberechtigten in Druckbuchstaben (§ 126 b BGB).
Angebote in Papierform, sowie Übermittlung via Email ist nicht zugelassen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162234📞
E-Mail: vergabekammer-rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131162113 📠
URL: http://mwvlw.rlp.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162234📞
E-Mail: vergabekammer-rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131162113 📠
URL: http://mwvlw.rlp.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggeber, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggeber, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabeprüfstelle bei der ADD Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 3
Postort: Trier
Postleitzahl: 54290
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 186-452013 (2019-09-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-05-04) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 209204.63 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Fahrradparksysteme für ein Fahrradparkhaus bestehend aus:
— Fahrradboxen 10 St.;
— Schließfächer mit Ladestation 22 St.;
— Versorgungsmodul für...”
Beschreibung der Beschaffung
Fahrradparksysteme für ein Fahrradparkhaus bestehend aus:
— Fahrradboxen 10 St.;
— Schließfächer mit Ladestation 22 St.;
— Versorgungsmodul für Schließfächer mit Ladestation 1 St.;
— Abdeckung Fahrradboxen, Innenteil 9 St.;
— Abdeckung Fahrradboxen, Außenteil 1 St.;
— Stellplätze über Fahrradparker, beidseitig 68 St.;
— Stellplätze über Fahrradparker, einseitig 17 St.;
— Stellplätze über Doppestockparker, beidseitig 628 St.;
— Stellplätze über Doppelstockparker, einseitig 268 St.;
— Anlehnbügel für Sonderräder 22 St.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Angebote sind ausschließlich elektronisch zu übermitteln/einzureichen. Angebote per E-Mail oder Telefax erfüllen, nicht die geforderte Form und werden...”
Zusätzliche Informationen
Angebote sind ausschließlich elektronisch zu übermitteln/einzureichen. Angebote per E-Mail oder Telefax erfüllen, nicht die geforderte Form und werden deshalb nicht zugelassen. Schriftliche Angebote werden ebenfalls nicht zugelassen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 186-452013
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: IM17050016
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-10-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Orion Bausysteme GmbH
Postort: Biebesheim
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Groß-Gerau🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 209204.63 💰
“Es sind ausschließlich elektronisch übermittelte Angebote (§ 53 Abs. 1 VgV) zugelassen. Das Angebot muss elektronisch in Textform, über die Vergabeplattform...”
Es sind ausschließlich elektronisch übermittelte Angebote (§ 53 Abs. 1 VgV) zugelassen. Das Angebot muss elektronisch in Textform, über die Vergabeplattform Subreport ELViS, übermittelt werden. Hier bedarf es ausschließlich der vollständigen Namenswiedergabe der/des Zeichnungsberechtigten in Druckbuchstaben (§ 126 b BGB).
Angebote in Papierform, sowie Übermittlung via Email ist nicht zugelassen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 088-210064 (2020-05-04)