Beschreibung der Beschaffung
1) Gemeinde Lunden
Die Gemeinde Lunden, Schleswig-Holstein, ländlicher Zentralort im Norden des Kreises Dithmarschen, liegt im Nahbereich der bekannten Tourismusorte Büsum und St. Peter-Ording (Nordsee). Mit ca. und verfügt über eine gute Ausstattung mit Daseinsinfrastruktureinrichtungen.
Zur Verbesserung der medizinischen Versorgung weiter ist der Neubau eines Gesundheitszentrums geplant. Als Betreiber dieser Einrichtung, die bis zur Realisierung des Gesundheitszentrums vorübergehend in einer gemeindlichen Immobilie untergebracht ist, fungiert die Ärztegenossenschaft Nord eG.
2) Gesundheitszentrum Lunden
Das neue Gesundheitszentrum soll auf einem ca. 1 500 m großen, im Gemeindeeigentum befindlichen Grundstück an der Wilhelmstraße/Ecke Nordbahnhofstraße entstehen, ggf. unter Einbeziehung der Nordbahnhofstraße. Im Gesundheitszentrum sollen nach derzeitigem Planungsstand 3 Praxen für Allgemeinmediziner, ergänzende medizinische Einrichtungen (Apotheke, Sanitätshaus, Pflegeanbieter, psychotherapeutische Praxis) sowie ein Schulungsbereich und entsprechende Neben- und Technikräume untergebracht werden. Die dafür benötigte Bruttogeschossfläche hat eine Größe von ca. 1 230 m BGF. Eine erste vorläufige Grobkostenschätzung geht von voraussichtlichen Kosten in Höhe von ca. 2.2 Mio. EUR aus. Die Gemeinde Lunden und die Nutzer des Gesundheitszentrums gehen von einem Beginn der Maßnahme im September 2019 und von einer Baufertigstellung bis Ende 2020 aus.
3) Anforderung Bewerbungsunterlagen
Interessierte Bewerber können die Beschaffungsunterlagen zur Auftragsbekanntmachung
Sowie ergänzende Informationen zum Teilnahmeantrag elektronisch über die B_I eVergabe
(
www.bi-medien.de) anfordern.Zugang zur elektronischen Kommunikation und zur Bewerbung in elektronischer Form als registrierter Nutzer der B_I eVergabe über den Menüpunkt – Meine Vergaben – unter dem B_I code D435062665 im Bereich – Mitteilungen – bzw. – Bewerbung.
4) Beauftragung
Für alle im Zusammenhang mit der Planung und Realisierung des Gesundheitszentrums stehenden HOAI-Leistungen soll eine Bewerbergemeinschaft eines Architekten mit Fachingenieuren (Tragwerk/TGA, Elektronik), ein Architekt als Generalplaner (mit Fachingenieuren als NU), bzw. ein Generalplanungsunternehmen beauftragen werden. Vorgesehen ist eine stufenweise Beauftragung der HOAI-Leistungsphasen 1 bis 9.
5.) Erwartungen der Gemeinde Lunden
Die Gemeinde Lunden hat besondere Erwartungen an die Funktions-, Gestalt-und Ausführungsqualität; die Wirtschaftlichkeit von Planungs-/Baumaßnahmen; die örtliche Präsens des künftigen Auftragnehmers. Besonderer Wert wird auf eine wirtschaftliche Verwendung der für die Planungs- und Baumaßnahmen in den Haushalt der Gemeinde Lunden einzustellenden Finanzmittel gelegt. Insbesondere die Anforderungen an qualifizierte Planungs-/Durchführungserfahrungen mit ähnlichen oder vergleichbaren Gesundheitsbauprojekten; die Leistungsfähigkeit, Erfahrungen, Qualifikation und fachliche Eignung des Architekten der Bewerbergemeinschaft/dem Generalplaner/dem Generalplanungsunternehmen in Verbindung mit Erfahrungen bei der Beteiligung von Bauherrn, Ehrenamt und Nutzern
Werden die wesentlichen Grundlagen für die Auswahl des künftigen Auftragnehmers darstellen.
Gesucht wird ein fachlich qualifizierter, leistungsstarker und zuverlässiger Auftragnehmer mit fundierten Erfahrungen in der Planung und Realisierung der beschriebenen Aufgabe, der in vertrauensvoller Zusammenarbeit die Planungen und Baumaßnahmen für das Gesundheitszentrum qualitätsorientiert, termin- und kostengerecht durchführt.