Im südwestlichen Stadtgebiet von Minden, Ortsteil Häverstädt, befindet sich der Schulstandort der Käthe-Kollwitz-Realschule. Das im Jahr 1975 errichtete Schulgebäude soll abgebrochen und durch einen Neubau ersetzt werden. Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Minden hat in ihrer Sitzung vom 30.11.2017 beschlossen, dass am Schulstandort Häverstädt eine neue Sek 1 Realschule errichtet werden soll. Die Planung der Schule soll modular erfolgen um bedarfsgerecht zu bauen. Die Baukosten (KG 300 und 400) werden derzeit auf ca. 11,5 Mio. EUR netto geschätzt. In diesem Vergabeverfahren wird die Tragwerksplanung, Bauphysik und Sicherheits- und Gesundheitskoordination ausgeschrieben. Die Planung der Technischen Ausrüstung und die Objektplanung Gebäude Freianlagen werden in separaten Verfahren vergeben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-04-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-03-29.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau Käthe-Kollwitz-Realschule Minden, Tragwerksplanung, Bauphysik, SiGeKo
175 2019 Mi”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung📦
Kurze Beschreibung:
“Im südwestlichen Stadtgebiet von Minden, Ortsteil Häverstädt, befindet sich der Schulstandort der Käthe-Kollwitz-Realschule. Das im Jahr 1975 errichtete...”
Kurze Beschreibung
Im südwestlichen Stadtgebiet von Minden, Ortsteil Häverstädt, befindet sich der Schulstandort der Käthe-Kollwitz-Realschule. Das im Jahr 1975 errichtete Schulgebäude soll abgebrochen und durch einen Neubau ersetzt werden. Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Minden hat in ihrer Sitzung vom 30.11.2017 beschlossen, dass am Schulstandort Häverstädt eine neue Sek 1 Realschule errichtet werden soll. Die Planung der Schule soll modular erfolgen um bedarfsgerecht zu bauen. Die Baukosten (KG 300 und 400) werden derzeit auf ca. 11,5 Mio. EUR netto geschätzt. In diesem Vergabeverfahren wird die Tragwerksplanung, Bauphysik und Sicherheits- und Gesundheitskoordination ausgeschrieben. Die Planung der Technischen Ausrüstung und die Objektplanung Gebäude Freianlagen werden in separaten Verfahren vergeben.
— Tragwerksplanung Lph 1-3 (anteilig), optional Lph 4-6 (anteilig) gemäß § 51 HOAI i. V. m. Anlage 14, Ziffer 14.1; Besondere/Zusätzliche Leistungen:
— Bauphysik (Wärmeschutz und Bauakustik) Lph 1-4, optional Lph 5 gem. HOAI Anlage 1, Ziffer 1.2.1;
— Grundleistungen der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SiGeKo) in der Planung, optional in der Ausführung
— Optional: Stichprobenhafte Baustellenkontrolle während der Bauausführung (Ausführungsphase Bauphysik)
— Optional: Ausstellen der Übereinstimmungserklärung (Ausführungsphase Bauphysik)
— Optional: Mitwirkung bei behördlichen Abnahmen (Ausführungsphase Bauphysik).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 39
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 1
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“— Referenzen des Bewerbers (Unternehmen): 30 %,
— Referenzen/Erfahrungen des Projektleiters: 25 %,
— Referenzen/Erfahrungen des hauptverantwortlichen...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
— Referenzen des Bewerbers (Unternehmen): 30 %,
— Referenzen/Erfahrungen des Projektleiters: 25 %,
— Referenzen/Erfahrungen des hauptverantwortlichen Tragwerksplaners: 20 %,
— Referenzen/Erfahrungen des hauptverantwortlichen Planers Bauphysik: 10 %,
— Referenzen/Erfahrungen des Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinators: 15 %.
Nähere Angaben zu den Anforderungen siehe Unterlage „Aufforderung zum Teilnahmewettbewerb“, Ziffer 7.2„Maßgebende Kriterien und Wichtungen für die Wertung der Teilnahmeanträge“.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“— Tragwerksplanung Lph 4-6 (anteilig) gemäß § 51 HOAI i. V. m. Anlage 14, Ziffer 14.1; Besondere/Zusätzliche Leistungen:
— Bauphysik (Wärmeschutz und...”
Beschreibung der Optionen
— Tragwerksplanung Lph 4-6 (anteilig) gemäß § 51 HOAI i. V. m. Anlage 14, Ziffer 14.1; Besondere/Zusätzliche Leistungen:
— Bauphysik (Wärmeschutz und Bauakustik) Lph 5 gem. HOAI Anlage 1, Ziffer 1.2.1;
— Grundleistungen der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SiGeKo) in der Ausführung
— Stichprobenhafte Baustellenkontrolle während der Bauausführung (Ausführungsphase Bauphysik)
— Ausstellen der Übereinstimmungserklärung (Ausführungsphase Bauphysik)
— Mitwirkung bei behördlichen Abnahmen (Ausführungsphase Bauphysik).
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Juristische Personen haben einen aktuellen Handelsregisterauszug bzw. eine gleichwertige Bescheinigung des Herkunftslandes, nicht älter als 3 Monate, beizubringen.”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Juristische Personen haben einen aktuellen Handelsregisterauszug bzw. eine gleichwertige Bescheinigung des Herkunftslandes, nicht älter als 3 Monate, beizubringen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Bescheinigung über den Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung oder eine entsprechende Zusicherung der Versicherung, dass im Auftragsfalle die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Bescheinigung über den Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung oder eine entsprechende Zusicherung der Versicherung, dass im Auftragsfalle die Berufshaftpflichtversicherung erhöht wird. - Nachweis gemäß § 45 (4) Nr. 4 VgV: Jahresumsatz (Gesamtumsatz und Umsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrages) des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre.
“Haftpflichtversicherung für Personenschäden in Höhe von mind. 3 000 000 EUR Deckungssumme und sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von...”
Haftpflichtversicherung für Personenschäden in Höhe von mind. 3 000 000 EUR Deckungssumme und sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von mind. 3 000 000 EUR Deckungssumme. Es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Maximierung der Ersatzleistungen mind. das Zweifache der Versicherungssumme pro Jahr beträgt. Bei Bewerbergemeinschaften für jedes Mitglied getrennt.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweise gemäß § 46 (3) Nr. 1 VgV: Angaben des Bewerbers/Unternehmens über vergleichbare Referenzprojekte (Referenzen des Unternehmens seit 2014 (d. h....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Nachweise gemäß § 46 (3) Nr. 1 VgV: Angaben des Bewerbers/Unternehmens über vergleichbare Referenzprojekte (Referenzen des Unternehmens seit 2014 (d. h. zwischen 2014 und der Einrichung der Bewerbung abgeschlossen), Nachweis der besonderen Kompetenz/Erfahrungen des Bewerbers in der Erbringung vergleichbarer Leistungen unter Angabe entsprechender Referenzprojekte (für jedes Referenzprojekt sind mindestens folgende Informationen anzugeben: Leistungszeitraum (bei noch nicht abgeschlossenen Projekten: Angabe des Bearbeitungsstandes), Angabe der vom Unternehmen erbrachten Leistungen für das jeweilige Referenzprojekt, Beschreibung der Besonderheiten des jeweiligen Referenz-projektes, Baukosten, Auftragssummen, Ansprechpartner), — Nachweise gemäß § 46 (3) Nr. 2 VgV: Nachweis der Qualifikation der vorgesehenen Bearbeiter, insbesondere deren persönliche vergleichbare Referenzen im Bereich der ausgeschriebenen Leistungen seit 2014, (d. h. zwischen 2014 und der Einrichung der Bewerbung abgeschlossen). Für jedes Referenzprojekt sind mindestens folgende Informationen anzugeben: Leistungszeitraum (bei noch nicht abgeschlossenen Projekten: Angabe des Bearbeitungsstandes), Angabe der vom vorgesehenen Bearbeiter erbrachten Leistungen für das jeweilige Referenzprojekt, Beschreibung der Besonderheiten des jeweiligen Referenzprojektes, Baukosten, Auftragssummen, Ansprechpartner). Dabei sind insbesondere die Nachweise zu folgenden Personen vorzulegen: 1) Projektleiter, 2) hauptverantwortlicher Tragwerksplaner, 3) hauptverantwortlicher Planer Bauphysik, 4) Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator. — Nachweise gemäß § 46 (3) Nr. 6 VgV: Nachweise zur Leistungsfähigkeit der Führungskräfte des Unternehmens, die die technische Leitung innehaben inkl. berufliche Befähigung, — Nachweis gemäß § 46 (3) Nr. 8 VgV: Angabe der Anzahl der Beschäftigten in den letzten 3 Jahren (gesamt) und Anzahl der Beschäftigten im Bereich der geforderten Dienstleistung, — Nachweis gemäß § 46 (3) Nr. 9 VgV: Angabe zur technischen Ausstattung, über die das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt, — Nachweis gemäß § 46 (3) Nr. 3 VgV: Angaben zur Gewährleistung der Qualität, — Nachweise gemäß § 46 (3) Nr. 10 VgV: Angabe der Leistungen anderer Unternehmen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-30
08:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-07-05 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-28 📅
“— Unterlagen können auf folgender Internetseite heruntergeladen werden: www.deutsche-evergabe.de,
— Anfragen zum Verfahren über die oben genannte...”
— Unterlagen können auf folgender Internetseite heruntergeladen werden: www.deutsche-evergabe.de,
— Anfragen zum Verfahren über die oben genannte Plattform
— der Teilnahmeantrag ist elektronisch über die oben genannte Plattform (siehe auch Punkt I.3) einzureichen. Teilnahmeanträge, die per E-Mail oder per Post zugesandt werden, werden nicht berücksichtigt!
— Nach Eingangsschluss erfolgt die Auswertung der Teilnahmeanträge. Gemäß Punkt II.2.9) werden 3 bis maximal 5 Teilnehmer/Bewerber zur Verhandlung/Erstangebotsabgabe aufgefordert.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514410📞
E-Mail: vergabekammer@brms.nrw.de📧
Fax: +49 254112525 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen des § 160 Abs. 3 Ziffer 1-4 GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Fristen des § 160 Abs. 3 Ziffer 1-4 GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 066-154538 (2019-03-29)
Ergänzende Angaben (2019-04-03) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Adresse des Käuferprofils: www.minden-luebbecke.de🌏
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 066-154538
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.9)
Ort des zu ändernden Textes:
“Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden” Alter Wert
Text: Geplante Mindestzahl: 1 Höchstzahl: 5
Neuer Wert
Text: Geplante Mindestzahl: 3
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.2.1)
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zu einem besonderen Berufsstand
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: § 75 VgV” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.3)
Ort des zu ändernden Textes:
“Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber” Alter Wert
Datum: 2019-07-05 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Leerer neuer Wert
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2019-05-28 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Leerer neuer Wert
Quelle: OJS 2019/S 069-163306 (2019-04-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-12-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 246039.05 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Tragwerksplanung Lph 1-3 (anteilig), optional Lph 4-6 (anteilig) gemäß § 51 HOAI i. V. m. Anlage 14, Ziffer 14.1.
Besondere/Zusätzliche Leistungen:
—...”
Beschreibung der Beschaffung
— Tragwerksplanung Lph 1-3 (anteilig), optional Lph 4-6 (anteilig) gemäß § 51 HOAI i. V. m. Anlage 14, Ziffer 14.1.
Besondere/Zusätzliche Leistungen:
— Bauphysik (Wärmeschutz und Bauakustik) Lph 1-4, optional Lph 5 gem. HOAI Anlage 1, Ziffer 1.2.1,
— Grundleistungen der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SiGeKo) in der Planung, optional in der Ausführung,
— Optional: Stichprobenhafte Baustellenkontrolle während der Bauausführung (Ausführungsphase Bauphysik),
— Optional: Ausstellen der Übereinstimmungserklärung (Ausführungsphase Bauphysik),
— Optional: Mitwirkung bei behördlichen Abnahmen (Ausführungsphase Bauphysik).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“— Tragwerksplanung Lph 4-6 (anteilig) gemäß § 51 HOAI i. V. m. Anlage 14, Ziffer 14.1.
Besondere/Zusätzliche Leistungen:
— Bauphysik (Wärmeschutz und...”
Beschreibung der Optionen
— Tragwerksplanung Lph 4-6 (anteilig) gemäß § 51 HOAI i. V. m. Anlage 14, Ziffer 14.1.
Besondere/Zusätzliche Leistungen:
— Bauphysik (Wärmeschutz und Bauakustik) Lph 5 gem. HOAI Anlage 1, Ziffer 1.2.1,
— Grundleistungen der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SiGeKo) in der Ausführung,
— Stichprobenhafte Baustellenkontrolle während der Bauausführung (Ausführungsphase Bauphysik),
— Ausstellen der Übereinstimmungserklärung (Ausführungsphase Bauphysik),
— Mitwirkung bei behördlichen Abnahmen (Ausführungsphase Bauphysik).
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 066-154538
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-10-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dr. Ehlers-Unland Beratende Ingenieure PartG mbB
Postort: Osnabrück
Postleitzahl: 49086
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Osnabrück, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 246039.05 💰