Planungsleistungen für Neubau eines 8-gruppigen Kindergartens in Massivbauweise mit 2 Vollgeschossen, mit 2 Turnräumen und Aufwärm-Küche. Das Vorhaben liegt im Bereich des rechtskräftigen Bebauungsplans, Nr. 39 „Leipziger-Straße-West3 Änderung“.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-10-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-09-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau Kindergarten Stadt Erlensee, Leipziger Str., Planungsleistungen
Kullack-2019-0042”
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistungen für Neubau eines 8-gruppigen Kindergartens in Massivbauweise mit 2 Vollgeschossen, mit 2 Turnräumen und Aufwärm-Küche. Das Vorhaben liegt...”
Kurze Beschreibung
Planungsleistungen für Neubau eines 8-gruppigen Kindergartens in Massivbauweise mit 2 Vollgeschossen, mit 2 Turnräumen und Aufwärm-Küche. Das Vorhaben liegt im Bereich des rechtskräftigen Bebauungsplans, Nr. 39 „Leipziger-Straße-West3 Änderung“.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“— Los 4: Objektplanung Leistungsphase 5 und
— Los 5: Objektplanung Leistungsphase 6-9.”
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Tragwerksplanung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung📦
Ort der Leistung: Main-Kinzig-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Leipziger-Straße 3
63526 Stadt Erlensee
Beschreibung der Beschaffung: Tragwerksplanung, § 51 HOAI
Leistungsphasen 1-6, 8.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisation, Qualitäts-, Kosten- und Terminsicherung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verfügbarkeit, Präsenz, Kapazitäten
Preis (Gewichtung): 30,00
Dauer
Datum des Beginns: 2019-11-15 📅
Datum des Endes: 2022-05-29 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Referenzen
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Heizung, Lüftung, Sanitär – Planung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Heizung, Lüftung, Sanitär – Planung
§ 53 HOAI
Anlagengruppen 1-3, Lph 1-9:
1) Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen;
2) Wärmeversorgungsanlagen;
3)...”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Elektroplanung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Elektrobereich📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Elektroplanung nach § 53 HOAI
Anlagengruppen 4-5, Leistungsphasen 1-9
— AG 4. Starkstromanlagen,
— AG 5. Fernmelde- und informationstechnishe Anlagen.”
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Architektur Lph 6-9
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden📦
Beschreibung der Beschaffung: Objektplanung nach § 34 HOAI
Leistungsphase 6-9.
Dauer
Datum des Beginns: 2019-12-09 📅
Datum des Endes: 2022-07-29 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Nachweis Berufshaftpflichtversicherung,
— Nichtbestehen von Ausschlusskriterien nach §§ 123, 124 GWB (Vordruck Eigenerklärung),
— Es ist der Vordruck...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Nachweis Berufshaftpflichtversicherung,
— Nichtbestehen von Ausschlusskriterien nach §§ 123, 124 GWB (Vordruck Eigenerklärung),
— Es ist der Vordruck Eigenerklärung auszufüllen und einzureichen.
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Referenzen vergleichbarer Leistungen (siehe jeweils II.2.4.),
— Referenzen des Projektteams.
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Referenzen vergleichbarer Leistungen (siehe jeweils II.2.4.),
— Referenzen des Projektteams.
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Für Objektplanung: 1 Referenz für einen Kindergarten.
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Bauvorlageberechtigte
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-30
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-11-14 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-02-28 📅
“Achtung: Bitte zuerst sofort bei HAD das Bietercockpit installieren.
Eine Anleitung zur Nutzung des Bietercockpits finden Sie auf der folgenden...”
Achtung: Bitte zuerst sofort bei HAD das Bietercockpit installieren.
Eine Anleitung zur Nutzung des Bietercockpits finden Sie auf der folgenden Webseite:
http://www.absthessen.de/ehad-bieter-bieterbroschuere.html Anlagen:
1) Grobe Kostenschätzung;
2) Bauantrag Leipziger Straße-Kindergarten;
3) Bewerbung und Eigenerklärung;
4) Bewerbungsbedingungen für die Vergabe von Leistungen;
5) AVB – Arch/Ing;
6) ZVB – Geb/In.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
Fax: +49 6151125816 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsverfahren bei der zuständigen Vergabekammer aufgrund eines erkannten Verstoßes gegen Vergabevorschriften ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB nur...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsverfahren bei der zuständigen Vergabekammer aufgrund eines erkannten Verstoßes gegen Vergabevorschriften ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB nur zulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
Fax: +49 6151125816 📠
Quelle: OJS 2019/S 190-462115 (2019-09-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-06-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistungen für Neubau eines 8-gruppigen Kindergartens in Massivbauweise mit zwei Vollgeschossen, mit zwei Turnräumen und Aufwärm-Küche. Das Vorhaben...”
Kurze Beschreibung
Planungsleistungen für Neubau eines 8-gruppigen Kindergartens in Massivbauweise mit zwei Vollgeschossen, mit zwei Turnräumen und Aufwärm-Küche. Das Vorhaben liegt im Bereich des rechtskräftigen Bebauungsplans, Nr. 39 „Leipziger-Straße-West 3 Änderung“.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 863173.43 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Tragwerksplanung, § 51 HOAI Leistungsphasen 1-6, 8.
Umfang der Beschaffung
Titel: Heizung, Lüftung, Sanitär -–Planung
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Heizung, Lüftung, Sanitär – Planung § 53 HOAI Anlagengruppen 1-3, Lph 1-9: 1. Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen 2. Wärmeversorgungsanlagen 3. Lufttechnische Anlagen.”
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Elektroplanung nach § 53 HOAI Anlagengruppen 4-5, Leistungsphasen 1-9 AG 4. Starkstromanlagen AG 5. Fernmelde- und informationstechnishe Anlagen.”
Beschreibung der Beschaffung: Objektplanung nach § 34 HOAI Leistungsphase 5.
Beschreibung der Beschaffung: Objektplanung nach § 34 HOAI Leistungsphase 6-9.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 190-462115
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Tragwerksplanung
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-04-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 13
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 13
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 13
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: R&P Ruffert Ingenieurgesellschaft mbH
Postanschrift: Parkstraße 14-16
Postort: Limburg
Postleitzahl: 65549
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 643191430📞
E-Mail: karina.weller@ruffert-ingenieure.de📧
Fax: +49 64319143130 📠
Region: Gießen, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 127857.72 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Heizung, Lüftung, Sanitär – Planung
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: D+K Ingenieurbüro
Postanschrift: Hohe Straße 4-6
Postort: Bad Nauheim
Postleitzahl: 61321
Telefon: +49 603172650📞
E-Mail: info@dk-ingenieure.de📧
Fax: +49 6031726520 📠
Region: Wetteraukreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 210242.42 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Elektroplanung
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: elektroplan-schneider GmbH
Postanschrift: Donaustrasse 15-22
Postort: Stadtallendorf
Postleitzahl: 35260
Telefon: +49 642893010📞
E-Mail: office@elektroplan.de📧
Fax: +49 6428930133 📠
Region: Marburg-Biedenkopf🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 153826.93 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4.1
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Architektur Lph 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Arge Weber + Elsässer Architekten
Postanschrift: Frankfurter Straße 15
Postort: Fulda
Postleitzahl: 36043
Telefon: +49 66138027610📞
E-Mail: s.weber@goesta-weber.com📧
Fax: +49 66138027618 📠
Region: Fulda🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 116968.03 💰
5️⃣
Vertragsnummer: 5.1
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Architektur Lph 6-9
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 254278.34 💰
Quelle: OJS 2020/S 112-272292 (2020-06-08)