Neubau Kindertagesstätte in 19322 Breese Planungsleistung

Amt Bad Wilsnack/Weisen

Planungsleistung für den Neubau einer Kindertagesstätte.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-08. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-07-01.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-07-01 Auftragsbekanntmachung
2019-12-30 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-07-01)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Amt Bad Wilsnack/Weisen
Postanschrift: Am Markt 1
Postort: Bad Wilsnack
Postleitzahl: 19336
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Amt Bad Wilsnack/Weisen Abt. Baudienste Herr Lange oder Herr Rollenhagen
Telefon: +49 38791999-132 📞
E-Mail: t.lange@amtbww.de 📧
Fax: +49 38791999-157 📠
Region: Prignitz 🏙️
URL: http://www.amt-badwilsnack-weisen 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YBKDKM7/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YBKDKM7 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Kindertagesstätte in 19322 Breese Planungsleistung 04/2019-01-03
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung: Planungsleistung für den Neubau einer Kindertagesstätte.
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 750 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Ort der Leistung: Prignitz 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kita neben der Waldschule Lüchstraße 9 19322 Breese
Beschreibung der Beschaffung:
“Es soll eine Kindertagesstätte für 66 Kinder in 19322 Breese Lüchstraße als eingeschossige Neubau (815qm Nutzfläche) errichtet werden. Die Beschaffung der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ausfürungskonzept/Anz. Beschäftigte/Umsatz/Abschluss
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Kostenkriterium (Name): Honorar/Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 40
Dauer
Datum des Beginns: 2019-10-30 📅
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 8
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Werden die vorgegebenen Eignungkriterien erfüllt und die Mindestanforderung durch mehr als 8 Bewerber erfüllt, entscheidet das Losverfahren gemäß § 75 Abs. 6 VgV.”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Es ist geplant ein Antrag auf Fördrmittel aus einem Förderprogramm der EU zu stellen. Grundlage für den Antrag ist die Vorlage der Baugenehmigung. Daher...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Nachweis der Eintragung in der Architekte- und Ingenieurkammer oder gleichartig (soweit gestzlich vorgeschrieben) ist in Kopie als Anlage beizufügen.”
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben zum Nettoumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre in Euro, Berufs und Betriebshaftplicht, Bauvorlageberechtigung, Eigenerklärung zu Ausschlussgründen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Deckungssummen der Berufs- und Betriebhaftpflichtversicherung für Personenschäden 2,5 Mio und Sachschäden 2 Mio EUR besteht bzw. wird im Falle der...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Es sind 2 Referenzen mindestens jedoch 1 Objekt der letzten 5 Geschäftsjahre erbrachten vergleichbaren Leistungen beizufügen mit ein Bauvolumen der KG...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Es werden 2 Referenzobjekte gefordert mindestens jedoch 1 Objekt, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein müssen mit Angaben, die in den...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Der Nachweis der Eintragung in der Architekte- und Ingenieurkammer oder gleichartig (soweit gesetzlich vorgeschrieben) ist in Kopie als Anlage beizufügen.”
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-08 13:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-07-01 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-30 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9YBKDKM7
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 33186616-10 📞
Fax: +49 33186616-52 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Frist zur Einlegung von Rechtsbehelfen ist in § 160 Abs 3 GWB wie folgt geregelt: (3)Der Antrag ist unzulässig, soweit 1) der Antragsteller den geltend...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 126-308543 (2019-07-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-12-30)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Amt Bad Wilsnack/ Weisen
Kontaktperson: Amt Bad Wilsnack/ Weisen Abt. Baudienste Herr Lange oder Herr Rollenhagen

Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 359183.74 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es soll eine Kindertagesstätte für 66 Kinder in 19322 Breese Lüchstraße als eingeschossige Neubau (815 qm Nutzfläche) errichtet werden. Die Beschaffung der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Honorar/ Preis
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Es ist geplant ein Antrag auf Fördrmittel aus einem Förderprogramm der EU zu stellen. Grundlage für den Antrag ist die Vorlage der Baugenehmigung. Daher...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 126-308543

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Planungsleistung Neubau Kita in Breese
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-12-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bietergemeinschaft Tietke/Sandmann/EIT
Postanschrift: Friedensstraße 6
Postort: Havelberg
Postleitzahl: 39539
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Stendal 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: Ingenieurbüro Tietke
Name: Ingenieurbüro Sandmann
Postanschrift: In der Alten Kaserne 1
Postort: Burg
Postleitzahl: 39288
Region: Jerichower Land 🏙️
Name: Elektro Innovations Team
Postanschrift: Arneburger Str. 24
Postort: Stendal
Postleitzahl: 39576
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 385 000 💰
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 359183.74
Höchstes Angebot: 401596.63

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9YBKDGBS
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Frist zur Einlegung von Rechtsbehelfen ist in § 160 Abs 3 GWB wie folgt geregelt: (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 001-000602 (2019-12-30)