Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Kindertagesstätte, Salzstr. 14, 01640 Coswig
365294.096010.331120
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Vergabe von Leistungen für die Gebäudeplanung nach HOAI 2013 Teil 3, Abschnitt 1, §34, Architektenleistungen Lph. 1-8.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 900 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Ort der Leistung: Meißen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Coswig
DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Gebäudeplanung nach HOAI 2013, Teil 3, Abschnitt 2, Lph. 1-8 für den Neubau einer Kindertagesstätte mit 100 Plätzen am Standort Salzstr. 14 in 01640 Coswig....”
Beschreibung der Beschaffung
Gebäudeplanung nach HOAI 2013, Teil 3, Abschnitt 2, Lph. 1-8 für den Neubau einer Kindertagesstätte mit 100 Plätzen am Standort Salzstr. 14 in 01640 Coswig. In der Stadt Coswig bestehen Kapazitätsprobleme für die Kinderbetreuung. Das bestehende Gebäude am Standort „Salzstr. 14" soll aus diesem Grund abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden.
Der Auftraggeber beabsichtigt die Leistungen stufenweise zu beauftragen. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller Leistungen besteht nicht.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Nach Punktbewertung, bei Gleichheit durch Los
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: siehe 3.2.1.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Teilnahmeberechtigt sind: natürliche Personen, die gem. Rechtsvorschriften ihres Heimatstaates zur Führung der Berufsbezeichnung „Architekt" berechtigt...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Teilnahmeberechtigt sind: natürliche Personen, die gem. Rechtsvorschriften ihres Heimatstaates zur Führung der Berufsbezeichnung „Architekt" berechtigt sind. Ist in den jeweiligen Heimatstaaten die Berufsbezeichnung nicht gesetzlich geregelt, so erfüllt die Anforderungen als Architekt, wer über ein Diplom, Prüfzeugnis oder sonstigen Befähigungsnachweis verfügt, dessen Anerkennung nach der Richtlinie 2005/36/EG gewährleistet ist. Juristische Personen, wenn deren satzungsmäßiger Geschäfts-Zweck auf Planungsleistungen ausgerichtet ist und der Planungsaufgabe entspricht und wenn der verantwortlicher Verfasser der Planung oder der gesetzlicher Vertreter der juristischen Person die an die natürliche Person gestellten Anforderungen erfüllen; Arbeitsgemeinschaften, bei denen jedes Mitglied die Anforderungen erfüllt, die an die natürlichen oder juristischen Personen gestellt werden.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-04
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-07-10 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-30 📅
“Der AG stellt die Bewerbungsunterlagen in Form einer Excel- u. PDF-Tabelle zur Verfügung. Die Unterlagen stehen unter der Plattform der eVergabe bis zum...”
Der AG stellt die Bewerbungsunterlagen in Form einer Excel- u. PDF-Tabelle zur Verfügung. Die Unterlagen stehen unter der Plattform der eVergabe bis zum Ablauf der unter Zi. 4.2.2 genannten Frist zum Herunterladen bereit und sind nur auf diesem Weg erhältlich. Für die Abgabe des Teilnahmeantrages sind zwingend die von der Vergabestelle vorgegebenen Bewerbungsunterlagen zu verwenden und ausgefüllt abzugeben. Die vollständig ausgefüllte Bewerbungsunterlage mit Angabe der dort einzutragenden Punktzahl ist der Einreichungsstelle rechtsgültig unterschrieben zuzusenden. Die jeweiligen Angaben sind mit prüfbaren Unterlagen zu belegen und als Anlage beizulegen. Ansprechpartner für Auskünfte zu den angegebenen Referenzobjekten sind zu benennen. Zusätzliche Unterlagen über die geforderten hinaus werden nicht gewertet. Bei punktgleichen Bewerbungen behält sich der Auslober vor, die Bewerber zu losen, die zur Angebotsabgabe aufgefordert wurden. Der AG behält sich vor, bis zum Abschluss der Wertung der Teilnahmeanträge unvollständige bzw. fehlende Nachweise und Unterlagen sowie fehlende Eintragungen in den Teilnahmeformularen nachzufordern.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: PF 101364
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04013
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419773800📞
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771049 📠
Quelle: OJS 2019/S 115-282482 (2019-06-13)