Auftragsbekanntmachung (2019-12-18) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Klinik Oeschelbronn gGmbH
Postanschrift: Am Eichhof 30
Postort: Niefern-Öschelbronn
Postleitzahl: 75223
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Klinik Öschelbronn
E-Mail: neubau@klinik-oeschelbronn.de📧
Region: Enzkreis🏙️
URL: www.klinik-oeschelbronn.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E29249228🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E29249228🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Gemeinnütziges Krankenhaus
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Klinik Öschelbronn – Tischlerarbeiten Möbel 1. UG + EG
Produkte/Dienstleistungen: Bautischlerei-Einbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Tischlerarbeiten Möbel 1. UG + EG.
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 275 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bautischlerarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Einbaumöbeln📦
Ort der Leistung: Enzkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Klinik Öschelbronn gGmbH
Am Eichhof 30
75223 Niefern-Öschelbronn
Beschreibung der Beschaffung:
“Einbauschränke für ca. 35 Behandlungsräume – davon ca. 1/3 als Modulschränke für ISO-Modul-Körbe;
Einbauschränke und Regale für ca. 12...”
Beschreibung der Beschaffung
Einbauschränke für ca. 35 Behandlungsräume – davon ca. 1/3 als Modulschränke für ISO-Modul-Körbe;
Einbauschränke und Regale für ca. 12 Lagerräume;
Ausstattung (Ordnerschränke und Schreibtische) für ca. 10 Büroräume;
2 Teeküchen ca. 6 ldm.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 275 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-03-09 📅
Datum des Endes: 2020-07-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle des Firmen- oder Wohnsitzes ist vorzulegen.
Die Eignung ist durch Eintragung in...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle des Firmen- oder Wohnsitzes ist vorzulegen.
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 6a EU, 6b EU VOB/A), die in Formanerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Sind nachzuweisen mit Vorlage einer aktuell gültigen Berufshaftpflichtversicherung. Die Vorlage von Jahresabschlüssen, falls deren Veröffentlichung in dem...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Sind nachzuweisen mit Vorlage einer aktuell gültigen Berufshaftpflichtversicherung. Die Vorlage von Jahresabschlüssen, falls deren Veröffentlichung in dem Land, in dem das Unternehmen ansässig ist, gesetzlich vorgeschrieben ist. Eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 6a EU, 6b EU VOB/A), die in Formanerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-02-12
11:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-04-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-02-12
11:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Vertreter des Auftraggebers
“Rückfragen werden im Zeitraum 23.12.2019-6.1.2020 nicht bearbeitet.
Bitte beachten Sie, dass Sie aufgrund der Vergaberechtsreform 2016 – nicht – mehr über...”
Rückfragen werden im Zeitraum 23.12.2019-6.1.2020 nicht bearbeitet.
Bitte beachten Sie, dass Sie aufgrund der Vergaberechtsreform 2016 – nicht – mehr über Änderungen der Vergabeunterlagen oder über die Beantwortung eventueller Bieterfragen informiert werden. Die selbstständige Einholung der aktualisierten Vergabeunterlagen sowie Zusatzinformationen unter der Beschaffungsadresse(URL) ist Sache des Bieters.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 245-602001 (2019-12-18)
Ergänzende Angaben (2020-02-07)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 245-602001
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-02-12 📅
Zeit: 11:30
Neuer Wert
Datum: 2020-02-26 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2020-04-12 📅
Neuer Wert
Datum: 2020-04-24 📅
Zeit: 00:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-02-12 📅
Zeit: 11:30
Neuer Wert
Datum: 2020-02-26 📅
Zeit: 12:00
Quelle: OJS 2020/S 029-066391 (2020-02-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-04-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 244003.00
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 387704.00
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Einbauschränke für ca. 35 Behandlungsräume – davon ca. 1/3 als Modulschränke für ISO-Modul-Körbe;
— Einbauschränke und Regale für ca. 12 Lagerräume;
—...”
Beschreibung der Beschaffung
— Einbauschränke für ca. 35 Behandlungsräume – davon ca. 1/3 als Modulschränke für ISO-Modul-Körbe;
— Einbauschränke und Regale für ca. 12 Lagerräume;
— Ausstattung (Ordnerschränke und Schreibtische) für ca. 10 Büroräume;
— 2 Teeküchen ca. 6 ldm.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 245-602001
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-04-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 10
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 10
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 10
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Möbelbau Sayda GmbH
Postanschrift: Schloßweg 3
Postort: Sayda
Postleitzahl: 09619
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Mittelsachsen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 244 003 💰
“Bitte beachten Sie, dass Sie aufgrund der Vergaberechtsreform 2016 – nicht – mehr über Änderungen der Vergabeunterlagen oder über die Beantwortung...”
Bitte beachten Sie, dass Sie aufgrund der Vergaberechtsreform 2016 – nicht – mehr über Änderungen der Vergabeunterlagen oder über die Beantwortung eventueller Bieterfragen informiert werden. Die selbstständige Einholung der aktualisierten Vergabeunterlagen sowie Zusatzinformationen unter der Beschaffungsadresse (URL) ist Sache des Bieters.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 083-195054 (2020-04-23)