Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
1) Erfüllen der formalen Kriterien und Mindeststandards gemäß Abschnitt III.1;
2) Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit:
2.1) Durchschnittlicher Netto-Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre (15 Gewichtungspunkte (GP)): 10 Punkte: über 300 000 EUR, 5 Punkte: mehr als 200 000 EUR bis 300 000 EUR;
3) Personelle Leistungsfähigkeit:
3.1) Durchschnittliche Gesamtanzahl Mitarbeiter (15 GP): 10 Punkte: durchschnittlich mehr als 3 Mitarbeiter, 5 Punkte: durchschnittlich mehr als 2 Mitarbeiter;
3.2) Gesamtanzahl Ingenieure (15 GP): 10 Punkte: durchschnittlich mehr als 3 Mitarbeiter, 5 Punkte: durchschnittlich mehr als 2 Mitarbeiter;
3.3) Anzahl für das Projekt vorgesehene Mitarbeiter (20 GP): 10 Punkte: ab 2 Mitarbeitern, 2 Punkte: 1 Mitarbeiter;
3.4) Berufserfahrung Projektleiter (15 GP): 10 Punkte: Der/Die Projektleiter/in weist eine Berufserfahrung von mehr als 10 Jahren in Bezug auf solche Leistungen auf, 5 Punkte: Der/Die Projektleiter/in weist eine Berufserfahrung von mehr als 5 Jahren bis 10 Jahren in Bezug auf solche Leistungen auf, 2 Punkte: Der/Die Projektleiter/in weist eine Berufserfahrung von mehr als 3 Jahren bis 5 Jahren in Bezug auf solche Leistungen auf;
3.5) Referenzobjekt Projektleiter KG 300-400, brutto (15 GP):
10 Punkte: über 4 000 000 EUR, 5 Punkte: mehr als 2 000 000 EUR bis 4 000 000 EUR, 2 Punkte: unter 2 000 000 EUR;
3.6) Berufserfahrung Tragwerksplaner (15 GP): 10 Punkte: Der/Die Tragwerksplaner/in weist eine Berufserfahrung von mehr als 10 Jahren in Bezug auf solche Leistungen auf, 5 Punkte: Der/Die Tragwerksplaner/in weist eine Berufserfahrung von mehr als 5 Jahren bis 10 Jahren in Bezug auf solche Leistungen auf, 2 Punkte: Der/Die Tragwerksplaner/in weist eine Berufserfahrung von mehr als 3 Jahren bis 5 Jahren in Bezug auf solche Leistungen auf;
3.7) Referenzobjekt Tragwerksplaner KG 300-400, brutto (15 GP): 10 Punkte: über 4 000 000 EUR, 5 Punkte: mehr als 2 000 000 EUR bis 4 000 000 EUR, 2 Punkte: unter 2 000 000 EUR;
4) Referenzen
4.1) Referenz 1 – Planung einer Baumaßnahme (LP) (25 GP): 10 Punkte: LP 3 bis 6, 5 Punkte: LP 3 bis 4 oder LP 5 bis 6, 2 Punkte: 3 zusammenhängende LP;
4.2) Referenz 1 – Bausumme KG 300 bis 400, brutto (15 GP): 10 Punkte: über 4 000 000 EUR, 5 Punkte: mehr als 2 000 000 EUR bis 4 000 000 EUR, 2 Punkte: unter 2 000 000 EUR;
4.3) Referenz 2 – Baumaßnahme öffentliches Gebäude (LP) (25 GP): 10 Punkte: LP 3 bis 6, 5 Punkte: LP 3 bis 4 oder LP 5 bis 6, 2 Punkte: 3 zusammenhängende LP;
4.4) Referenz 2 – Bausumme KG 300 bis 400, brutto (15 GP): 10 Punkte: über 4 000 000 EUR, 5 Punkte: mehr als 2 000 000 EUR bis 4 000 000 EUR, 2 Punkte: unter 2 000 000 EUR;
4.5) Referenz 2 – Besonderheiten der Bauabwicklung (5 GP): 10 Punkte: ja, es wurden Fördermittel verwendet, 0 Punkte: nein, es wurden keine Fördermittel verwendet;
4.6) Referenz 3 – Neubau eines öffentlichen Gebäudes (LP) (25 GP): 10 Punkte: LP 3 bis 6, 5 Punkte: LP 3 bis 4 oder LP 5 bis 6, 2 Punkte: 3 zusammenhängende LP;
4.7) Referenz 3 – Bausumme KG 300 bis 400, brutto (15 GP): 10 Punkte: über 2 000 000 EUR, 5 Punkte: mehr als 1 000 000 EUR bis 2 000 000 EUR, 2 Punkte: unter 1 000 000 EUR;
4.8) Referenz 3 – Zeitraum der Fertigstellung (15 GP): 10 Punkte: nach 2014, 5 Punkte: zwischen 2011 und 2014, 2 Punkte: vor 2011.