Neubau Konzerthaus Nürnberg – Konzertorgel

Planungs- und Baureferat/Stab Projektbaudienststelle Kulturgroßbauprojekte

Neubau einer Konzertorgel als Orchester- und Soloinstrument mit im Kern deutsch-romantischer Charakteristik für einen Saal mit ca. 1 500 Besucherplätzen. Wesentliche Anforderungen: sehr große dynamische Bandbreite und Mischfähigkeit bei gleichzeitiger Farbigkeit der Einzelstimmen; klangliche Flexibilität und Wärme; bruchloses Verschmelzen mit Orchesterklang; Abbildung der stilistischen Vielfalt der Orgelliteratur; dreimanualige Anlage mit dynamischer Progression vom III. zum I. Manual; Hochdrucklade; Fernwerk; mechanischer Spielschrank; beweglicher elektrischer Spieltisch; leichtgängige mechanische Spieltraktur; übersichtliche und leicht zu handhabende Spielanlage; zuverlässige Setzeranlage; zuverlässige Funktionstüchtigkeit; Klarheit der inneren Organisation und Konstruktion; optimale Wartungsbedingungen; sehr geringe Grundgeräusche für höchste akustische Anforderungen des Saales. Der Prospekt muss sich mit sehr hohen gestalterischen Anforderungen in die Saalarchitektur einfügen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-06-11. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-05-11.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-05-11 Auftragsbekanntmachung
2020-02-13 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-05-11)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Planungs- und Baureferat/Stab Projektbaudienststelle Kulturgroßbauprojekte
Postanschrift: Bauhof 9
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90402
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Leupold, Alexander
Telefon: +49 91123114883 📞
E-Mail: pbd-vergabe@stadt.nuernberg.de 📧
Fax: +49 9112315630 📠
Region: Nürnberg, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.nuernberg.de/internet/referat6/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/DownloadTenderFiles.ashx?subProjectId=zmA%252bRD7AaB0%253d 🌏
Teilnahme-URL: https://portal.deutsche-evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Konzerthaus Nürnberg – Konzertorgel 2019000033
Produkte/Dienstleistungen: Orgeln 📦
Kurze Beschreibung:
“Neubau einer Konzertorgel als Orchester- und Soloinstrument mit im Kern deutsch-romantischer Charakteristik für einen Saal mit ca. 1 500 Besucherplätzen....”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Nürnberg, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Planung, Neubau, Einbau, Intonation, Inbetriebnahme und Wartung einer Konzertorgel im Neubau des Konzerthauses an der Meistersingerhalle in Nürnberg auf...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bauliche Qualität und Gestaltung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Klangästhetik
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ergonomie
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Personals
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kundendienst
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5 %
Preis (Gewichtung): 40 %
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2034-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Verlängerung bezieht sich ausschließlich auf die weitere Wartung des Instrumentes.”
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 6
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Mindestumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre im Durchschnitt 1 000 000 EUR (Ausschlusskriterium). Ausführung von rechtsgeschäftlich abgenommenen Leistungen...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Für zusätzliche Angaben zu den Zuschlagskriterien siehe VI.3. Sofern die Bewertung eines Kriteriums durch ein aus mehreren Personen bestehenden Gremium...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Auftragsunterlagen.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Auftragsunterlagen.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-11 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-07-01 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Unterkriterien für das Qualitätskriterium „Bauliche Qualität und Gestaltung“ sind: struktureller Aufbau (Klarheit der Organisation, Übersichtlichkeit,...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabeprüfstelle Regierung von Mittelfranken (VOB-Stelle)
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531746 📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de 📧
Fax: +49 981531739 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Nürnberg/Rechtsamt – Vergabemanagement (RA/3-VMN)
Postanschrift: Bauhof 9
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90402
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 9112316961 📞
E-Mail: vmn@stadt.nuernberg.de 📧
Fax: +49 9112314209 📠
Quelle: OJS 2019/S 093-223819 (2019-05-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-02-13)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Kunst- und Kulturgebäude 📦
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2691668.01 💰
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Orgeln 📦

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 093-223819

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Neubau Konzerthaus Nürnberg – Konzertorgel
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-12-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hermann Eule Orgelbau GmbH
Postanschrift: Wilthener Straße 6
Postort: Bautzen
Postleitzahl: 02625
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3591304576 📞
E-Mail: kontakt@euleorgelbau.de 📧
Fax: +49 3591304565 📠
Region: Bautzen 🏙️
URL: www.euleorgelbau.de/ 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2691668.01 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Unterkriterien für das Qualitätskriterium „Bauliche Qualität und Gestaltung" sind: struktureller Aufbau (Klarheit der Organisation, Übersichtlichkeit,...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Telefon: +49 981531277 📞
Fax: +49 981531837 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 033-076824 (2020-02-13)