Neubau Logistikzentrum Langen – Gewerk: Dachabdichtungsarbeiten.
Am DFS Campus in Langen errichtet die DFS GmbH eine Logistikeinheit mit zugehörigen technischen Werkstätten und IT-Infrastrukturen. Der Neubau besteht aus einer Lagerhalle mit einem Stahltragwerk sowie Lagertechnikinfrastruktur für die Bauteillagerung. Angegliedert ist ein 4 geschossiges Bauwerk mit Poststelle, Büros und Werkstätten mit Flachdach und 2 Treppenräumen und 2 Aufzügen für die vertikale Erschließung. Das Gebäude erhält eine Metallfassade mit Fensterbändern und Lochfenstern für die Belichtung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-11-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-10-16.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Logistikzentrum Langen – Dachabdichtungsarbeiten, Vergabe Nr. 6057
6057
Produkte/Dienstleistungen: Dachdeckarbeiten und Spezialbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Neubau Logistikzentrum Langen – Gewerk: Dachabdichtungsarbeiten.
Am DFS Campus in Langen errichtet die DFS GmbH eine Logistikeinheit mit zugehörigen...”
Kurze Beschreibung
Neubau Logistikzentrum Langen – Gewerk: Dachabdichtungsarbeiten.
Am DFS Campus in Langen errichtet die DFS GmbH eine Logistikeinheit mit zugehörigen technischen Werkstätten und IT-Infrastrukturen. Der Neubau besteht aus einer Lagerhalle mit einem Stahltragwerk sowie Lagertechnikinfrastruktur für die Bauteillagerung. Angegliedert ist ein 4 geschossiges Bauwerk mit Poststelle, Büros und Werkstätten mit Flachdach und 2 Treppenräumen und 2 Aufzügen für die vertikale Erschließung. Das Gebäude erhält eine Metallfassade mit Fensterbändern und Lochfenstern für die Belichtung.
1️⃣
Ort der Leistung: Offenbach, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Am DFS-Campus 2
63225 Langen
Beschreibung der Beschaffung:
“Neubau Logistikzentrum Langen – Gewerk: Dachabdichtungsarbeiten die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH beabsichtigt für den Standort Langen das Gewerk...”
Beschreibung der Beschaffung
Neubau Logistikzentrum Langen – Gewerk: Dachabdichtungsarbeiten die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH beabsichtigt für den Standort Langen das Gewerk Dachabdichtungsarbeiten,
Für den Neubau des Logistikzentrums zu vergeben. Bestandteil des Leistungsumfangs sind:
— Dachabdichtung als Warmdach auf Rohbetondecke, Abdichtungsmaterial Bitumenbahnen circa 2500 qm verteilt auf 5 Einzelflächen,
— Dachabdichtung als Warmdach auf Stahltrapezblechtragschale, Abdichtungsmaterial Kunststoffbahnen circa 2100 qm, verteilt auf 2 Einzelflächen,
— Dachabdichtung als Warmdach und Kunststoffabdichtungsbahnen auf einer Terrasse circa 15 qm,
— Einbau von Haupt- und Notentwässerungselementen, für alle Flächen, inkl. außen liegender Verrohrung der Notentwässerung,
— Einbau von Dachoberlichtbändern, mit RWA-Elementen, Gesamtlänge circa 65 lfm,
— Einbau von RWA – Lichtkuppeln circa 4 Stück,
— Einbau von Flachdachfenstern circa 9 Stück,
— Herstellung und Einbau von gekanteten und teilweise geschweißten Metallstützblechen und Kassettenblechen circa 67 lfm,
— Herstellen einer geneigten Erkerdachkonstruktion, UK nicht brennbar, Größe circa 2,33 x 1,20 (dreieckiger Grundriss),
— Herstellen einer extensiven Begrünung mit Kiesteilflächen und Plattenbelägen circa 4300 qm.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-06-29 📅
Datum des Endes: 2020-11-06 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 5
Maximale Anzahl: 12
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl der zur Angebotsabgabe aufzufordernden Bewerber erfolgt anhand der nachgewiesenen Fachkunde und technischen Leistungsfähigkeit unter...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Auswahl der zur Angebotsabgabe aufzufordernden Bewerber erfolgt anhand der nachgewiesenen Fachkunde und technischen Leistungsfähigkeit unter Berücksichtigung der folgenden Kriterien:
— Qualität und Vergleichbarkeit der Referenzen, siehe III.1.3.1; Gewichtung 80 %,
— Bewertung der Maßnahmen des Unternehmens zur Qualitätssicherung, siehe III.1.3.3; Gewichtung: 10 %,
— Bewertung der Maßnahmen des Unternehmens im Hinblick auf den Arbeitsschutz, siehe III.1.3.4; Gewichtung: 10 %.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“III.1.1.1) Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes.
Wir möchten Sie bitten, für den Teilnahmeantrag die o. g. Gliederung zu übernehmen.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“III.1.2.1) Angabe der Umsätze für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
III.1.2.1) Angabe der Umsätze für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen;
III.1.2.2) Vorlage der Nachweise von Haftpflichtversicherungen (z. B. Unternehmenshaftpflicht,
Berufshaftpflicht) und Angabe der Deckungssummen für Sach-, Personen und Vermögensschäden;
III.1.2.3) Unternehmensdarstellung hinsichtlich der Organisation, insbesondere die Beschreibung der Arbeitsschutzorganisation, sowie Angabe der Eigentums- und Beteiligungsstrukturen;
III.1.2.4) Selbstauskunft, dass die in § 6e EU VOB/A genannten Ausschlussgründe nicht zutreffen;
III.1.2.5) Vorlage einer Bescheinigung zur Zahlung von Steuern und Abgaben;
III.1.2.6) Vorlage einer Bescheinigung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen;
III.1.2.7) Selbstauskunft, dass die Bestimmungen zum gesetzlichen Mindestlohn der Bundesrepublik Deutschland eingehalten werden;
III.1.2.8) Bonitätsbewertung durch die Fa. CreditSafe (die Bewertung wird durch die DFS eingeholt). Sollte ein Teilnehmer nicht bei CreditSafe gelistet sein, so muss eine positive Bonitätserklärung der Hausbank mit dem Teilnahmeantrag mit eingereicht werden (die Überprüfung ob ein Teilnehmer gelistet ist, hat durch das teilnehmende Unternehmen vorab selbst zu erfolgen). Geforderte Mindeststandards: Die Bonitätsbewertung durch die Firma Creditsafe muss mindestens ein Bonitätsindex Score von 3,4 aufweisen.
Die unter III 1.2.1 aufgestellte Forderung von Umsatzangaben bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre stellt keine Mindestanforderung im Hinblick auf die Dauer der Geschäftstätigkeit dar.
Unternehmen, die kürzer als 3 Jahre existieren, machen diese Angaben bitte nur bezogen auf die Dauer ihrer Geschäftstätigkeit.
Wir möchten Sie bitten, für den Teilnahmeantrag die o. g. Gliederung zu übernehmen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“III.1.3.1) Beschreibung der in den letzten 3 Jahren vor Ablauf der Teilnahmeantragsfrist erbrachten Leistungen, die mit den zu vergebenden Leistungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
III.1.3.1) Beschreibung der in den letzten 3 Jahren vor Ablauf der Teilnahmeantragsfrist erbrachten Leistungen, die mit den zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind (Referenzen). Für die Vergleichbarkeit wird auf die Kurzbeschreibung des Auftrages unter II.2.4) verwiesen. Die Darstellung muss neben der Beschreibung der ausgeführten Leistung den Rechnungswert nennen, den privaten oder öffentlichen Auftraggeber bezeichnen und einen Ansprechpartner mit Telefonnummer enthalten;
III.1.3.2) Die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal; III.1.3.3) Beschreibung der Maßnahmen des Unternehmens zur Qualitätssicherung.
Sofern vorhanden, Nachweise über das Vorhandensein eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001:2008 oder vergleichbar;
III.1.3.4) Beschreibung der Maßnahmen des Unternehmens im Hinblick auf Arbeitsschutzmaßnahmen;
III.1.3.5) Ist es vorgesehen Leistungsanteile an Nachunternehmer zu vergeben? Wenn ja, um welche Leistungsanteile handelt es sich?.
Die unter III 1.3.1 aufgestellte Forderung von Referenzen bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre und unter III.1.3.2 aufgestellte Forderung der Angabe der beschäftigten Arbeitskräfte der letzten 3 Geschäftsjahre stellt keine Mindestanforderung im Hinblick auf die Dauer der Geschäftstätigkeit dar.
Unternehmen, die kürzer als 3 Jahre existieren, machen diese Angaben bitte nur bezogen auf die Dauer ihrer Geschäftstätigkeit.
Wir möchten Sie bitten, für den Teilnahmeantrag die o. g. Gliederung zu übernehmen.
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-20
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-01-14 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-31 📅
“1) Falls der Bewerber plant, sich zum Nachweis der Leistungsfähigkeit und Fachkunde anderer Unternehmen gemäß § 47 VgV zu bedienen, sind entsprechende...”
1) Falls der Bewerber plant, sich zum Nachweis der Leistungsfähigkeit und Fachkunde anderer Unternehmen gemäß § 47 VgV zu bedienen, sind entsprechende Angaben / Informationen / Unterlagen auch von diesem Unternehmen zu den Ziffern III.1.1 und III.1.3 einzureichen. Damit die Angaben / Informationen / Unterlagen von diesem Unternehmen mit in die Bewertung mit einbezogen werden können, ist eine entsprechende Verpflichtungserklärung gemäß § 47 VgV diesem Unternehmen einzureichen. Die Verpflichtungserklärung muss eine verbindliche Aussage des Unternehmens enthalten, dass die erforderlichen Mittel bei der Erfüllung des Auftrages im Auftragsfall zur Verfügung stehen. Die Verpflichtungserklärung muss in schriftlicher Form, unterzeichnet von diesem Unternehmen, zusammen mit dem Teilnahmeantrag, eingereicht werden;
2) Bei Bietergemeinschaften muss sich jedes Unternehmen verpflichten, die gesamtschuldnerische Haftung zu übernehmen. Die Bietergemeinschaft benennt einen festen Ansprechpartner für den Auftraggeber (Konsortialführer). Grundsätzlich sind für Leistungen, die die Konsortialpartner untereinander bzw. an das Konsortium (Bietergemeinschaft) zur Vertragserfüllung erbringen, Kalkulationsansätze wie z. B. Federführungsgebühr, Konsortial-Zuschläge ausgeschlossen;
3) Die Korrespondenz im Rahmen des Vergabeverfahrens und bei der Vertragsdurchführung erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache;
4) Für die Erstellung der Teilnahmeanträge und der späteren Angebote erhält der Bewerber/Bieter keine Kostenerstattung;
5) Auf Basis der Ergebnisse der Bewertung der Teilnahmeanträge (s. o. Punkt II.2.9) erfolgt die Festlegung der Unternehmen, die zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert werden. Die ausgewählten Unternehmen erhalten die Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de📧
URL: http://bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de📧
URL: http://bundeskartellamt.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 202-490118 (2019-10-16)