Beschreibung der Beschaffung
Die Markolfhalle in Markelfingen wurde durch einen Brand im Februar 2019 fast völlig zerstört.
Nach Untersuchungen der Substanz wurde festgestellt, dass eine Sanierung nicht mehr möglich ist.
Die Markolfhalle dient/e folgenden Nutzern:
Kindergarten, Grundschule, Fußball (Winter), Badminton, Volleyball, Zollsport, Wassersportclub, DRK Seniorengruppe, Konzerte, Theaterabende, Fasnachtsveranstaltungen, Kleider- und Spielzeugmärkte, etc.
Da Ausweichmöglichkeiten nicht oder nur unzureichend zur Verfügung stehen, hat sich die Stadt Radolfzell nach Freigabe durch die Versicherung zu einem Neubau entschieden, dessen zeitnahe Umsetzung zur Beseitigung der entstandenen Engpässe beitragen soll.
Über eine Machbarkeitsstudie wurden im Vorfeld bereits Alternativen entwickelt um mit der Freigabe, bezogen auf Kosten und Ausführung, eine Entscheidung herbeizuführen.
Der Auftraggeber nimmt Bezug auf §15 Abs. 3 VgV und verkürzt die Regelfrist für die Abgabe von Bewerbungsangeboten.
Die Mindestfrist wird eingehalten.
Die Begründung liegt in dem durch Brand unvorhersehbaren und plötzlichen Ereignis sowie der Notwendigkeit zur unmittelbaren Wiederherstellung von Räumen für o.g. Nutzungen und die schnellstmögliche Wahrnehmung des Bildungsauftrages für Schule und Kindergarten.
Die Dringlichkeit besteht demnach wegen unvorhersehbarer und vom öffentlichen Auftraggeber nicht zu verantwortender Ereignisse.
Die Aufgabenstellung besteht in der Wahrnehmung der LP 3-9 (stufenweise) § 34 HOAI zum Neubau einer 1,5-fach Mehrzweckhalle in Markelfingen mit Ertüchtigung und Umbau des Feuerwehrhauses.
Die bisherigen Ergebnisse der Machbarkeitsstudie sind Grundlage für die weitere Planung um zeitlich keine Verzögerungen entstehen zu lassen.
Auswahlgremium Phase 1
Gerhard Schöpperle Leiter Fachbereich Hochbau und Gebäudemanagement, Stadt Radolfzell
Engin Ersoy Fachbereich Hochbau und Gebäudemanagement, Stadt Radolfzell
Rüdiger Stetter Fachbereich Hochbau und Gebäudemanagement Stadt Radolfzell
Marcus Peglau Fachbereich Hochbau und Gebäudemanagement, Stadt Radolfzell
Kenndaten:
Nutzflächen
Mehrzweckhalle:
Kellergeschoss 123,00 m
Erdgeschoss 1 180,00 m
Obergeschoss 439,00 m
Dachgeschoss 257,00 m
Nutzfläche Mehrzweckhalle: 1 999,00 m
Feuerwehr:
Kellergeschoss 145,00 m
Fahrzeughalle EG 234,00 m
Funktionsräume EG 308,00 m
Nutzfläche Feuerwehrhaus: 687,00 m
Kostenschätzung:
Mehrzweckhalle KG 200-700 6 858 000 EUR
Feuerwehr KG 200-700 422 000 EUR
Summe einschl. 19 % Mwst. 7 280 000 EUR
Umsetzung
Planungsphase 2. Quartal/2019 bis 1. Quartal/2020
Ausführungsphase 1. Quartal/2020 bis 1. Quartal/2021