Beschreibung der Beschaffung
In Folge der Ausgrabungen des „Jüdischen Viertels“ plant das Dezernat VII – Kunst und Kultur – der Stadt Köln den Neubau MIQUA, Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln.
Ein Teil dieses Neu- & Umbaus ist der Parcours in der Ebene 00.
Nachstehende Leistungen und Mengen werden benötigt:
Herstellen, Liefern und Montage, von Metallbauarbeiten für den Bau des Parcours in den Ebene 00, im Praetorium (Bestand).
Der Parcours bildet die spätere Ausstellungsfläche für die Besucher ab. Dieser ist teilweise ebenerdig und großenteils als aufgeständerter Bereich (getragen von Stützen oder als Auskragung von den Bestandwänden) erstellt. Die verschiedenen Höhenniveaus werden über Rampen ausgeglichen. Eine neue Stahltreppen schafft die Verbindung zu einem neu erschlossenen Ausstellungsbereich.
Der Untergrund zur Montage der Metalleinbauten ist weitestgehend Stahlbeton, Wand und Boden.
Bei den ausgeschriebenen Metallbauarbeiten sind die neuen Treppen, Geländer, Winkel und sonstige Metall/Glas-Einbauten herzustellen, zu liefern und zu montieren. Diese ersetzen die zuvor von einer Rohbaufirma abgebrochenen Geländer und Absturzsicherungen und ergänzen das Konzept des neuen Parcoursweges durch das Praetorium. Die Geländer sind in unterschiedliche Typen und Ausfertigungen unterteilt. Beleuchtete und unbeleuchtete Handläufe unterstützen die Wegeführung und das Beleuchtungskonzept. Die L-Winkel bilden den späteren Abschluss des fertigen Bodens.
Infotafeln aus Metall und Glas sind Teil der Geländer-Konstruktion und des Ausstellungskonzeptes.
Für die Sicherung einzelner archäologischer Wände sind die Arbeiten in Absprache mit den Archäologen auszuführen. Da der Parcours im Bereich der archäologischen Zone errichtet wird, sind die Arbeiten in Ebene 00 nur per Hand oder mittels abgasfreien Transportmitteln auszuführen. Die engen Platzverhältnisse in der gesamten Ebene 00 sind zu beachten. Für den Bereich Praetorium kann der Zugang mittels eines Treppenhauses, über die Treppe 7, Zugang an der Kleinen Budengasse, im Spanischen Bau erfolgen.
Die Metallbauarbeiten umfassen: (Bereich Praetorium)
Weitere Arbeiten sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen:
— Vorarbeiten wie Baustelleneirichtung und Schutzmaßnahmen,
— Geländer, aus Flachstahl, mit und ohne Absturzsicherung, verschiedene Typen, insgesamt circa 185 m,
— beleuchteter Handlauf, circa 175 m,
— unbeleuchteter Handlauf, circa 32 m,
— Zwischenstücke, Eck- und Endausbildungen für die Handläufe,
— Muster Geländer mit beleuchtetem Handlauf, circa 2 m,
— L- Winkel, verschiedene Höhen, circa 300 m,
— Metallblech,
— Metallrahmen, als Infotafel mit Glasfüllung, Höhe circa 1,50 m, 3 Stück,
— Metalltreppe mit Geländer und beleuchtetem Handlauf, Nummer 37, 1 Stück,
— Metalltreppe Technik, Nummer 8, 1 Stück.