Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben zu den Namen und der beruflichen Qualifikation (Studiennachweise/sonstige Nachweise der beruflichen Qualifikation) der Personen, die die Leistungen tatsächlich erbringen, gesondert für die Leistungsbilder:
— Objektplanung gemäß § 34 HOAI,
— Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI,
— Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI,
— Freianlagenplanung gemäß § 39 HOAI.
Es sind für die Objektplanung gemäß § 34 HOAI, Technischen Ausrüstung gemäß § 55 HOAI, Freianlagenplanung gemäß § 39 HOAI, Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI jeweils mindestens 3 Referenzen darzustellen, deren Übergabedatum an den Nutzer ab dem Datum 31.12.2010 lag.
Als Referenzen OPL, TGA, TWPL) werden nur mehrgeschossige Gebäude gewertet mit Kosten in der KG 300+400 von mindesten 2,5 MIO EUR netto. Unter den 3 Referenzen ist mindestens ein Schulbau gefordert.
Als vergleichbare Objekte für die Freianlagen werden Objekte gewertet, die mindestens der Honorarzone III zugeordnet werden können und ein Leistungsvolumen (KG 500) von mindestens 100 000 EUR netto aufweisen.
Zu den Referenzen sind Referenz schreiben des Auftraggebers vorzulegen.
Es werden die Referenzen des Bewerbers insgesamt sowie die Referenzen der für die ausgeschriebene Leistung benannten Projektleiter/Fachingenieure bewertet.
Detaillierte Angaben zur Wertung der Referenzen sind dem Bewerbungsbogen zu entnehmen.
Für die vorgesehenen Projektleiter/Fachingenieure aus den einzelnen Leistungsbereichen ist jeweils ein beruflicher Lebenslauf als Anlage beizulegen.
Zu den Referenzen Objektplanung sind folgende Angaben erforderlich:
— Kurzbeschreibung der Maßnahme,
— Angaben zum Standort,
— Auftraggeber mit Ansprechpartner,
— Projektleiter des Bewerbers,
— Leistungszeitraum mit Angabe des Übergabedatums,
— Leistungsumfang (Leistungsphasen),
— Leistungsvolumen (Baukosten KG 300+400 netto),
— Angaben über Erfahrungen im Schulbau.
Zu den Referenzen Technischen Ausrüstung sind folgende Angaben erforderlich:
— Kurzbeschreibung der Maßnahme,
— Angaben zum Standort,
— Auftraggeber mit Ansprechpartner,
— Projektleiter des Bewerbers,
— Leistungszeitraum mit Angabe des Übergabedatums,
— Leistungsumfang (Leistungsphasen),
— Leistungsvolumen (Baukosten KG 300+400 netto),
— Angaben über Erfahrungen im Schulbau.
Zu den Referenzen Freianlagenplanung sind folgende Angaben erforderlich:
— Kurzbeschreibung der Maßnahme,
— Angaben zum Standort,
— Auftraggeber mit Ansprechpartner,
— Projektleiter des Bewerbers,
— Leistungszeitraum mit Angabe des Übergabedatums,
— Leistungsumfang (Leistungsphasen),
— Leistungsvolumen (Baukosten KG 500 netto),
— Angaben über Erfahrungen im Schulbau.
Zu den Referenzen Tragwerksplanung sind folgende Angaben erforderlich:
— Kurzbeschreibung der Maßnahme,
— Angaben zum Standort,
— Auftraggeber mit Ansprechpartner,
— Projektleiter des Bewerbers,
— Leistungszeitraum mit Angabe des Übergabedatums,
— Leistungsumfang (Leistungsphasen,
— Leistungsvolumen (Baukosten KG 300+400 netto).