Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau Oberschule Klipphausen und Sporthalle – Los 22 Heizungsinstallation
161_GKL_01-2019-0010”
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Los 22 Heizungsinstallation.
1️⃣
Ort der Leistung: Meißen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Taubenheimer Straße 34, OT Ullendorf
01665 Klipphausen
Beschreibung der Beschaffung:
“— Zweizügige Oberschule mit einer 2-Feld- Sporthalle,
— BW- Gaskessel 250 kW,
— 2 St. Frischwasserstationen,
— Heizungsrohr: ca. 3 250 m,
— 120 St....”
Beschreibung der Beschaffung
— Zweizügige Oberschule mit einer 2-Feld- Sporthalle,
— BW- Gaskessel 250 kW,
— 2 St. Frischwasserstationen,
— Heizungsrohr: ca. 3 250 m,
— 120 St. Heizkörper,
— 450 m FBH, 1 200 m SBH.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-03-31 📅
Datum des Endes: 2021-03-22 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
(Präqualifikationsverzeichnis) und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese Präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen, ggf. ergänzt durch geforderte Auftragsspezifische Einzelnachweise.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot:
— entweder die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise,
— oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen gemäß Nummer 7 sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der Diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, Die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache Beizufügen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Punkt III.1.1)
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Punkt III.1.1)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-27
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-27 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-01-27
10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Talstraße 3
01665 Klipphausen
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nicht zugelassen
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name:
“1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig”
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zu Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Gemeinde Klipphausen
Postanschrift: Talstraße 3
Postort: Klipphausen
Postleitzahl: 01665
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 35204/2170📞
E-Mail: gemeindeverwaltung@gemeinde-klipphausen.de📧
Fax: +49 35204/21729 📠
URL: www.klipphausen.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 245-601932 (2019-12-18)
Ergänzende Angaben (2019-12-19)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 245-601932
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Datum: 2021-03-22 📅
Neuer Wert
Datum: 2021-02-22 📅
Andere zusätzliche Informationen
Nur Änderung des Endes der Laufzeit des Vertrages.
Quelle: OJS 2019/S 247-608376 (2019-12-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-04-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau Oberschule Klipphausen und Sporthalle — Los 22 Heizungsinstallation
161_GKL_01-2019-0010”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 391463.54 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Taubenheimer Straße 34
OT Ullendorf
01665 Klipphausen
Beschreibung der Beschaffung:
“— Zweizügige Oberschule mit einer 2-Feld-Sporthalle,
— BW-Gaskessel 250 kW,
— 2 St. Frischwasserstationen,
— Heizungsrohr: ca. 3 250 m,
— 120 St....”
Beschreibung der Beschaffung
— Zweizügige Oberschule mit einer 2-Feld-Sporthalle,
— BW-Gaskessel 250 kW,
— 2 St. Frischwasserstationen,
— Heizungsrohr: ca. 3 250 m,
— 120 St. Heizkörper,
— 450 m FBH, 1 200 m SBH.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 245-601932
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Neubau Oberschule Klipphausen und Sporthalle — Los 22 Heizungsinstallation
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-03-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: B. Richter Installations
Postanschrift: Arnd-Gennrich-Straße 8
Postort: Döbeln
Postleitzahl: 04720
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3431 / 6060520📞
E-Mail: info@brichtergmbh.de📧
Fax: +49 3431 / 6060529 📠
Region: Mittelsachsen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 391463.54 💰
Quelle: OJS 2020/S 076-179176 (2020-04-15)