Der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen plant vor den Toren der Stadt Neuburg an der Donau den Ersatzneubau der 4-zügigen Paul-Winter-Schule. Eine 2´fach-Sporthalle mit den dazugehörenden Außensportflächen, sowie eine Mensa und Räumlichkeiten für die Ganztagsbetreuung sind in die Gesamtanlage integriert. Der 2-geschossige Neubau bettet sich mit seiner erdberührten Grundfläche von ca. 8 000 m in der bewegten Topographie ein.
Die Ausführungsfristen auf der Baustelle vom Gewerk 13060 – Schlosser Teil 1, Innenbreich sind: Beginn KW 39/2019, Ende KW 35/2020.
— Geländerkonstruktion, mit einer punktgeschweißten Gittermatten Füllung, Einbau: Pausenhalle 145 lfm,
— Treppengeländer an 2 Stück Stahlbetontreppen,
— Industrietreppe Technikraum 4 Stg a 18,5 cm/28 cm.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-07-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-06-07.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau Paul-Winter-Schule Neuburg – Vergabepaket 9a – Schlosser Teil 1
BaPa-2019-0016”
Produkte/Dienstleistungen: Metallbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen plant vor den Toren der Stadt Neuburg an der Donau den Ersatzneubau der 4-zügigen Paul-Winter-Schule. Eine...”
Kurze Beschreibung
Der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen plant vor den Toren der Stadt Neuburg an der Donau den Ersatzneubau der 4-zügigen Paul-Winter-Schule. Eine 2´fach-Sporthalle mit den dazugehörenden Außensportflächen, sowie eine Mensa und Räumlichkeiten für die Ganztagsbetreuung sind in die Gesamtanlage integriert. Der 2-geschossige Neubau bettet sich mit seiner erdberührten Grundfläche von ca. 8 000 m in der bewegten Topographie ein.
Die Ausführungsfristen auf der Baustelle vom Gewerk 13060 – Schlosser Teil 1, Innenbreich sind: Beginn KW 39/2019, Ende KW 35/2020.
— Geländerkonstruktion, mit einer punktgeschweißten Gittermatten Füllung, Einbau: Pausenhalle 145 lfm,
— Treppengeländer an 2 Stück Stahlbetontreppen,
— Industrietreppe Technikraum 4 Stg a 18,5 cm/28 cm.
1️⃣
Ort der Leistung: Neuburg-Schrobenhausen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Neuburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen plant vor den Toren der Stadt Neuburg an der Donau den Ersatzneubau der 4-zügigen Paul-Winter-Schule. Eine 2...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen plant vor den Toren der Stadt Neuburg an der Donau den Ersatzneubau der 4-zügigen Paul-Winter-Schule. Eine 2 fach-Sporthalle mit den dazugehörenden Außensportflächen, sowie eine Mensa und Räumlichkeiten für die Ganztagsbetreuung sind in die Gesamtanlage integriert. Der 2-geschossige Neubau bettet sich mit seiner erdberührten Grundfläche von ca. 8 000 m in der bewegten Topographie ein.
Die Ausführungsfristen auf der Baustelle vom Gewerk 13060 – Schlosser Teil 1, Innenbreich sind: Beginn KW 39/2019, Ende KW 35/2020.
— Geländerkonstruktion, mit einer punktgeschweißten Gittermatten Füllung, Einbau: Pausenhalle 145 lfm,
— Treppengeländer an 2 Stück Stahlbetontreppen,
— Industrietreppe Technikraum 4 Stg a 18,5 cm/ 28 cm.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-09-23 📅
Datum des Endes: 2020-08-24 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bieterfragen sind elektronisch unter Verwendung des AI Bietercockpit unter...”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Nachweis über Präqualifizierung oder FB 124;
2) Eigenerklärung zur Eignung;
3) Erklärung der Bieter-/Arbeitsgemeinschaft KFB V 8;
4)...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Nachweis über Präqualifizierung oder FB 124;
2) Eigenerklärung zur Eignung;
3) Erklärung der Bieter-/Arbeitsgemeinschaft KFB V 8;
4) Bietergemeinschaftserklärung: Bietergemeinschaften müssen gesamtschuldnerisch haften und einen Bevollmächtigten benennen;
5) Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmer;
6) Verpflichtungserklärung zur Einhaltung des Mindestlohns.
Fehlende Unterlagen können zum Ausschluss aus dem Vergabeverfahren führen. Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende Nachweise bzw. Erklärungen nachzufordern. Es besteht hierzu jedoch keine Verpflichtung des Auftraggebers.
Auf Anfordern des Auftraggebers sind folgende Nachweise/Erklärungen zwingend einzureichen:
1) Eigenerklärung „Abfall“;
2) Nachunternehmererklärung;
3) Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen;
4) Verpflichtungserklärung anderer Unternehmer.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Nachweis einer Firmenhaftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen:
Personenschäden Sach- und Vermögensschäden:
Personenschäden mind. 500 000,00...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Nachweis einer Firmenhaftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen:
Personenschäden Sach- und Vermögensschäden:
Personenschäden mind. 500 000,00 pro Schadensfall, Sach- und Vermögensschäden: mind. 200 000 EUR pro Schadensfall, zweifach maximiert im Jahr.
Die Haftpflichtversicherung muss bei einem in der EU zugelassenen Haftpflichtversicherer oder Kreditinstitut abgeschlossen worden sein. Die Haftpflichtversicherung muss während der gesamten Vertragslaufzeit aufrechterhalten und nachgewiesen werden. Der Bieter hat zu gewährleisten, dass zur Deckung eines Schadens aus dem Vertrag Versicherungsschutz in Höhe der im Vertrag genannten Deckungssummen besteht. Liegt der geforderte Versicherungsschutz oberhalb der Basisversicherung des Bieters, kann der Bieter den geforderten Versicherungsschutz auch durch Abschluss einer Projektversicherung oder durch Zusatzdeckung durch Abschluss einer zu seiner Basisversicherung hinzutretenden Firmenhaftpflicht (Exzedentenversicherung) erbringen. Ein Versicherungsnachweis über die geforderte Firmenhaftpflichtversicherung beziehungsweise eine schriftliche Erklärung des Versicherers zur Erhöhung der Firmenhaftpflichtversicherung im Auftragsfall muss dem Angebot zwingend beigelegt werden.
b) Nachweise eines durchschnittlichen Mindestumsatzes in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, der Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist in Höhe von 300 000,00 EUR pro Jahr (Durchschnittswert pro Jahr).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Referenzliste aus den letzten abgeschlossenen 5 Jahren;
b) Der Anbieter muss mit seinem Angebot mindestens drei Referenzen aus den letzten 5...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Referenzliste aus den letzten abgeschlossenen 5 Jahren;
b) Der Anbieter muss mit seinem Angebot mindestens drei Referenzen aus den letzten 5 abgeschlossenen Geschäftsjahren vorlegen, welche folgenden Mindestkriterien erfüllen:
— Auftraggeber der Referenz ist ein öffentlicher Auftraggeber gemäß §§ 98,99 GWB oder privatrechtliches Unternehmen,
— Leistung der Referenz ist vergleichbar mit der ausgeschriebenen Leistung in Bezug auf die verbauten Flächen sowie Produkt.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-11
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-09 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-07-11
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Berichtigung Tag und Ortszeit: 11.7.2019, 14.00 Uhr
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind zur Angebotsöffnung nicht zugelassen.
“Die Angebote sind elektronisch zu übermitteln. Für den rechtzeitigen Zugang der Angebote ist ausschließlich der Zugang beim Auftraggeber maßgeblich. Es ist...”
Die Angebote sind elektronisch zu übermitteln. Für den rechtzeitigen Zugang der Angebote ist ausschließlich der Zugang beim Auftraggeber maßgeblich. Es ist zu beachten, dass es bei dem Hochladen der Angebote auf der Bieterplattform zu Problemen kommen kann. Die Bieter sind daher gehalten mit dem Hochladevorgang so rechtzeitig zu beginnen, dass gegebenenfalls bestehende Probleme beseitigt werden können. Bei Bietergemeinschaften sind die geforderten Erklärungen zur Zuverlässigkeit von jedem Mitglied gesondert zu erbringen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximiliansstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf folgende gesetzliche Regelung wird hingewiesen (§ 160 Absatz 3 GWB):
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den gerügten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf folgende gesetzliche Regelung wird hingewiesen (§ 160 Absatz 3 GWB):
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 111-270766 (2019-06-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-31) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen plant vor den Toren der Stadt Neuburg an der Donau den Ersatzneubau der 4-zügigen Paul-Winter-Schule. Eine...”
Kurze Beschreibung
Der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen plant vor den Toren der Stadt Neuburg an der Donau den Ersatzneubau der 4-zügigen Paul-Winter-Schule. Eine 2fach-Sporthalle mit den dazugehörenden Außensportflächen, sowie eine Mensa und Räumlichkeiten für die Ganztagsbetreuung sind in die Gesamtanlage integriert. Der 2-geschossige Neubau bettet sich mit seiner erdberührten Grundfläche von ca. 8 000 m in der bewegten Topographie ein.
Die Ausführungsfristen auf der Baustelle vom Gewerk 13060 – Schlosser Teil 1, Innenbreich sind: Beginn KW 39/2019, Ende KW 35/2020:
— Geländerkonstruktion, mit einer punktgeschweißten Gittermatten Füllung, Einbau: Pausenhalle 145 lfm,
— Treppengeländer an 2 Stück Stahlbetontreppen,
— Industrietreppe Technikraum 4 Stg a 18,5 cm/28 cm.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen plant vor den Toren der Stadt Neuburg an der Donau den Ersatzneubau der 4-zügigen Paul-Winter-Schule. Eine...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen plant vor den Toren der Stadt Neuburg an der Donau den Ersatzneubau der 4-zügigen Paul-Winter-Schule. Eine 2fach-Sporthalle mit den dazugehörenden Außensportflächen, sowie eine Mensa und Räumlichkeiten für die Ganztagsbetreuung sind in die Gesamtanlage integriert. Der 2-geschossige Neubau bettet sich mit seiner erdberührten Grundfläche von ca. 8 000 m in der bewegten Topographie ein. Die Ausführungsfristen auf der Baustelle vom Gewerk 13060 – Schlosser Teil 1, Innenbreich sind: Beginn KW 39/2019, Ende KW 35/2020:
— Geländerkonstruktion, mit einer punktgeschweißten Gittermatten Füllung, Einbau: Pausenhalle 145 lfm,
— Treppengeländer an 2 Stück Stahlbetontreppen,
— Industrietreppe Technikraum 4 Stg a 18,5 cm/28 cm.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Bieterfragen sind elektronisch unter Verwendung des AI Bietercockpit unter...”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 111-270766
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2019/S 149-366259 (2019-07-31)