Neubau Physik, Inbetriebnahmemanagement und Technisches Monitoring

Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Stuttgart und H

70569 Stuttgart, Allmandring, Neubau Physik, Inbetriebnahmemanagement und Technisches Monitoring.
Das Raumprogramm des Ersatzneubaus für die Flächen des Fachbereichs Physik umfasst insgesamt 20 280 m Nutzfläche NF1-7. Die Gesamtbaukosten bei der Physik liegen bei ca. 230 Mio. EUR.
Auf Grund des großen Bauvolumens soll der Flächenbedarf für den Neubau in getrennten Gebäuden, einem Institutsgebäude (Modul 1) und einem Zentralgebäude (Modul 2) untergebracht werden. Beide Gebäude gehören funktional zusammen und werden durch bauliche Verbindungswege verbunden – ebenso mit dem bereits entstehenden Neubau des Zentrum für angewandte Quantenphysik (ZAQuant). Die Planung erfolgt bis einschließlich der Entwurfsplanung zeitgleich. Die bauliche Realisierung soll in 2 Bauabschnitten erfolgen:
1) Bauabschnitt Institutsgebäude (Modul 1) ab 2 Quartal 2022
Das Institutsgebäude (Modul 1) belegt mit überwiegend höchst installierten Forschungs-, Laser- und Reinraumlaboren sowie Büro-/Seminarräumen eine Nutzfläche (NF 1-7) von 7 890 m. Die GBK (Modul 1) betragen ca. 120 Mio. EUR.
2) Bauabschnitt Zentralgebäude (Modul 2) ab 2. Quartal 2023
Das Zentralgebäude (Modul 2) belegt mit fachspezifischen Hörsälen, Seminar- und Verwaltungsflächen, Standard-/Laserlaboren und Werkstätten sowie einer Cafeteria und Betriebsflächen der ZUV eine Nutzfläche (NF 1-7) von insgesamt 12 390 m.
Die GBK (Modul 1) betragen ca. 110 Mio. EUR.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-12-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-11-12.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-11-12 Auftragsbekanntmachung
2021-02-05 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-11-12)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Stuttgart und Hohenheim”
Postanschrift: Pfaffenwaldring 32
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70569
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Steffen Etzold
Telefon: +49 711-45922770 📞
E-Mail: vergabestelle.ubas@vbv.bwl.de 📧
Fax: +49 711-90128-199 📠
Region: Stuttgart 🏙️
URL: www.uba-stuttgart-hohenheim.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-16e5fd80079-79e6ef1aa58e7796 🌏
Teilnahme-URL: https://bestellungen.vergabe24.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Physik, Inbetriebnahmemanagement und Technisches Monitoring 19-08019
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“70569 Stuttgart, Allmandring, Neubau Physik, Inbetriebnahmemanagement und Technisches Monitoring. Das Raumprogramm des Ersatzneubaus für die Flächen des...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 590 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Stuttgart 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 70569 Stuttgart, Allmandring, Neubau Physik
Beschreibung der Beschaffung:
“Zur Qualitätssicherung beim Neubau des Fachbereichs Physik an der Universität Stuttgart beabsichtigt Die Vermögens- und Hochbauverwaltung Baden-Württemberg...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-03-01 📅
Datum des Endes: 2028-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Persönliche Eignung sowie wirtschaftliche, finanzielle und technische Leistungsfähigkeit in Bezug auf vergleichbare Maßnahmen.”
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: Die Leistungen werden stufenweise beauftragt.

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Name der Bewerberin oder des Bewerbers sowie Name und berufliche Qualifikation der vorgesehenen Projektleiterin oder des vorgesehenen Projektleiters.Im...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung mit den gemäß Bewerbungsformblatt geforderten Deckungssummen vorliegt beziehungsweise vor Vertragsschluss besteht.”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die fachliche Leistungsfähigkeit für den zu vergebenden Auftrag wird insbesondere anhand folgender Nachweise geprüft: Erklärung über die durchschnittliche...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-12-16 23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-12-20 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-02-24 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Teilnahmeanträge sind mit dem vom Auftraggeber vergegebenen Bewerbungsformblatt (abrufbar auf der unter Ziffer I.3 aufgeführten Internetadresse) und den...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Karl-Friedrich-Str. 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721 / 926-4049 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 721 / 926-3985 📠
URL: http://www.rp.baden-wuerttemberg.de/servlet/PB/menu/1159131/index.html 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Stuttgart und Hohenheim
Postanschrift: Pfaffenwaldring 32
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70569
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 711-45922770 📞
E-Mail: vergabestelle.ubas@vbv.bwl.de 📧
Fax: +49 711-90128-199 📠
URL: www.uba-stuttgart-hohenheim.de 🌏
Quelle: OJS 2019/S 220-540023 (2019-11-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-02-05)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Inbetriebnahmemanagement und Technisches Monitoring.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 453361.34 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Allmandring, Neubau Physik 70569 Stuttgart
Beschreibung der Beschaffung:
“Zur Qualitätssicherung beim Neubau des Fachbereichs Physik an der Universität Stuttgart beabsichtigt die Vermögens- und Hochbauverwaltung Baden-Württemberg...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 220-540023

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Neubau Physik, Inbetriebnahmemanagement und Technisches Monitoring
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-03-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: EGS-plan GmbH
Postanschrift: Gropiusplatz 10
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 711990075 📞
E-Mail: info@egs-plan.de 📧
Region: Stuttgart 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 453361.34 💰
Quelle: OJS 2021/S 028-069944 (2021-02-05)