Beschreibung der Beschaffung
Für das Gesamtprojekt sind folgende RLT-Anlagen vorgesehen:
– Bürgersaal
(RLT-Anlage L_ZAA1010)
Standort: 2.OG RLT-Zentrale Raum: A2.36
– Besprechungs- und Aufenthaltsräume
(RLT-Anlage L_ZAA1020)
Standort: 2.OG RLT-Zentrale Raum: A2.36
– Nebenräume
(RLT-Anlage L_ZAA1030)
Standort: UG RLT-Zentrale Raum: A-1.05-1
– Gastronomie
(RLT-Anlage L_ZAA1040)
Standort: UG RLT-Zentrale Raum: A-1.05-1
– Gastronomie Fettabluft
(RLT-Anlage L_AA_1041)
Standort: 2.OG RLT-Fettabluft Raum: A2.32
– Entrauchung Bürgersaal
(RLT-Anlage L_AA_1050)
Standort: Dach: 1 x Achse D-E/4-5 und 1x Achse B/4-5
– Altbau WC-Abluft
(RLT-Anlage L_AA_1060)
Standort: Dach Achse: D/2-3
– Altbau WC-Zuluft
(RLT-Anlage L_ZA_1061)
Standort: Dach Achse: D/2-3
– Ventilator 1 Abluft Austausch Bestand
(RLT-Anlage L_AA_1070)
– Ventilator 2 Abluft Austausch Bestand
(RLT-Anlage L_AA_1080)
Standort 3.OG Altbau
– Ventilator Zuluft SiBe
(RLT-Anlage L_ZA_1090)
Standort: 2.OG RLT-Fettabluft Raum: A2.32
– Ventilator Abluft SiBe
(RLT-Anlage L_ZA_1100)
Standort: 2.OG RLT-Fettabluft Raum: A2.32
Alle Zentralen RLT-Anlagen sind als Niedergeschwindigkeitsanlagen auszuführen.
Sämtliche Anlagenteile sind strömungstechnisch günstig auszuführen.
Die Zentralgeräte in Kastenbauweise sind auf Grundrahmen aufzustellen.
Der Grundrahmen ist gegenüber dem Fußboden mit Schwingungselementen isoliert.