Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Auswahl der Teilnehmer, die zur Abgabe von Angeboten aufgefordert werden, erfolgt nach formaler Prüfung der Vollständigkeit der vorzulegenden Nachweise nach folgenden objektiven Kriterien:
1) Angaben zur Personalstruktur in den vergangenen 3 Jahren,
Die Angaben zu den benannten Kriterien werden wie folgt bewertet:
Jährliches Mittel der festangestellten und mit vergleichbaren Leistungen betrauten festangestellten Mitarbeiter der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre.
— Unterkriterium Personalstruktur Objektplanung, Wichtung 2,0 v. H.,
— Unterkriterium Personalstruktur TA Anlagengruppe 1-3, W. 2,0 v. H.,
— Unterkriterium Personalstruktur TA Anlagengruppe 4-5 und 8, W. 2,0 v. H.,
— >= 3 Personen = 3 Punkte,
— < 3 Personen = 0 P., Ausschluss,
— Unterkriterium Personalstruktur Freianlagen, Wichtung 1,0 v. H.,
— Unterkriterium Personalstruktur Tragwerksplanung, Wichtung 1,0 v. H,
— Unterkriterium Personalstruktur Bauphysik, Wichtung 1,0 v. H,
— >= Personen = 3 Punkte,
— < 2 Personen = 0 P., Ausschluss.
2) Angaben zu den Referenzen in den vergangenen 10 Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen
Unterkriterien Angaben zu den Referenzen vergleichbarer Leistungen
Kriterium „Fachliche Eignung und Zuverlässigkeit“:
2.1)
— Unterkriterium Anzahl (Quantität) der Referenzen,
— Wichtung Anzahl (Quantität) der Referenzen,
— Gesamtprojektleiter,
— Wertungskriterium Gesamtprojektleiter 2 v. H.,
— Objektplanung/TA Anlagengruppe 1-3/TA Anlagengruppe 4-5 und 8,
Wertungskriterium Büro/Unternehmen 2 v. H.:
— WK Projektleiter 2 v. H.,
— WK Bauleiter 2 v. H..
Freianlagen/Tragwerksplanung/Bauphysik
Wertungskriterium Büro/Unternehmen 2 v. H.:
— WK Projektleiter 2 v. H..
Bewertung der Anzahl (Quantität) der eingereichten Referenzen welche die Mindestkriterien je Wertungskriterium erfüllen jeweils:
— >= Referenzen je Wertungskriterium (WK) = 3 Punkte,
— = 2 Referenzen je WK = 2 P.,
— = 1 Referenz je WK = 1 P.,
— < 1 Referenz je WK = Ausschluss.
Kriterium „Fachliche Eignung und Zuverlässigkeit“:
2.2)
— Unterkriterium Qualität der Referenzen,
— Wichtung Qualität der Referenzen,
— Gesamtprojektleiter 4,0 v. H..
Wertungskriterium:
Erfahrungen in Planung und Realisierung eines Gebäudes – Neubau – mit vergleichbaren Anforderungen an die Gebäudehülle, mindestens 3 Mio. EUR KG 300-400 Baukosten brutto.
A)
— Neubau eines Gebäudes mit Rechnerraum mit erhöhten Anforderungen (Hochleistungsrechner, >= 2TB) = 3 Punkte,
— Neubau eines Gebäudes mit Rechnerraum = 2 P.,
— Neubau eines Gebäudes = 1 P..
B)
— >= 10 Mio. EUR KG 300-400 brutto = 3 Punkte,
— >= 6 Mio. EUR und < 10 Mio. EUR = 2 P.,
— >= 3 Mio. EUR und < 6 Mio. EUR = 1 P.,
— < 3 Mio. EUR = 0 P., keine Wertung.
Objektplanung/TA Anlagengruppe 1-3/TA Anlagengruppe 4-5 und 8
Objektplanung:
— Wertungskriterium (Neubau) Büro/Unternehmen 3,0 v. H.,
— WK 1 Projektleiter 3,0 v. H.,
— WK 1 Bauleiter 3,0 v. H..
Wertungskriterium:
Erfahrungen in Planung und Realisierung eines Gebäudes - Neubau - mit vergleichbaren Anforderungen an die Gebäudehülle, mindestens 3 Mio. EUR KG 300-400 Baukosten brutto.
A)
— Neubau eines Gebäudes (Produktion, Forschung oder vergleichbar) mit erhöhten Anforderungen an die thermische Aussenhülle wegen Klimatisierung von Anlagen = 3 Punkte,
— Neubau eines Gebäudes mit erhöhten Anforderungen an die thermische Aussenhülle wegen Klimatisierung = 2 P.,
— Neubau eines Gebäudes = 1 P..
B)
— >= 10. Mio. EUR KG 300-400 brutto = 3 Punkte,
— >= 6 Mio. EUR und < 10. Mio. EUR = 2 P.,
— >= 3 Mio. EUR und < 6 Mio. EUR = 1 P.,
— < 3 Mio. EUR = 0 P., keine Wertung.
Weitere Angaben zu Wertung/Modalitäten der Einreichung der Teilnahmeanträge (TA, Tragwerk, Freiflächen, Bauphysik) s. zusätzliche Angaben und VI.3
Sofern mehr als 5 wertungsfähige Teilnahmeanträge von geeigneten Bewerbern/Bewerbergemeinschaften vorliegen, wird der Auftraggeber eine differenzierende Eignungsprüfung gemäß der o. g. Wertungsmatrix vornehmen und die 5 Bewerber/BG zur Angebotsabgabe auffordern, die die höchste Punktzahl erreicht haben. Im Falle von Punktgleichheit entscheidet das Los.