Neubau u. Sanierung Friedrich-Junge-Schule; Technische Ausrüstung (HLS u. MSR)

Landeshauptstadt Kiel, Der Oberbürgermeister

Die Landeshauptstadt Kiel plant den Teilabriss und Neubau, sowie Sanierung der unter Denkmalschutz stehenden Friedrich-Junge-Schule einschließlich Sporthalle. Die Schulgebäude wurden nach Entwürfen des Architekten Rudolf Schroeder errichtet. Aufgrund des schlechten baulichen Zustandes der einzelnen Gebäudeteile sollen der größte Teil der vorhandenen Gebäudeteile (siehe Lageplan) abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden. Dabei wird der Fehl bedarf der vorhandenen Raumsituation durch ein erweitertes Raumprogramm ergänzt. Hierzu gehört auch eine dreiteilige Sporthalle. Die eingeschossigen Zeilen der Grundschule sollen erhalten bleiben.
Die eingeschossigen Baukörper sollen saniert werden und durch pädagogische Anforderungen ergänzt werden. Die Anzahl der Bauabschnitte wird in der Planungsphase festgelegt. Errichtet werden ca. 3. Bauabschnitte.
Bauzeit ca. bis 2025. Weiteres siehe II. 2.4.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-06. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-07-02.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-07-02 Auftragsbekanntmachung
2019-11-06 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-07-02)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landeshauptstadt Kiel, Der Oberbürgermeister
Postanschrift: Andreas-Gayk-Straße 31a
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24103
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Immobilienwirtschaft
Telefon: +49 4319013597 📞
E-Mail: eu-immobilienwirtschaft@kiel.de 📧
Fax: +49 43190161060 📠
Region: Kiel, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.kiel.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y6CYYRR/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y6CYYRR 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau u. Sanierung Friedrich-Junge-Schule; Technische Ausrüstung (HLS u. MSR) 60.6.919.19”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Landeshauptstadt Kiel plant den Teilabriss und Neubau, sowie Sanierung der unter Denkmalschutz stehenden Friedrich-Junge-Schule einschließlich...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Kiel, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Friedrich-Junge-Schule/Schreventeich Langenbeckstraße 65 24116 Kiel
Beschreibung der Beschaffung:
“Ingenieurleistungen der technischen Ausrüstung entsprechend den LPH 2 bis 9 gemäß Abschnitt 2, § 53 HOAI 2013. Stufenweise Beauftragung: RBB Leistungsstufen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 72
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eigenerklärung, dass als Berufsqualifikation der Beruf des (Beratenden) Ingenieurs vorliegt gemäß § 75,...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Eigenerklärung über den Gesamtjahresumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren im Mittel für...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten. Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: § 75 VgV, §...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Verpflichtungserklärung zur Zahlung des Vergabemindestlohns gemäß § 4 Vergabegesetz Schleswig-Holstein-(VGSH)”

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-06 10:45 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-08-20 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium – Name: Organisation des Projektteams/Gewichtung: 10 Qualitätskriterium – Name: Berufliche Qualifikation des...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431-9884640 📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de 📧
Fax: +49 431-9884702 📠
URL: http://www.wirtschaftsministerium.schleswig-holstein.de 🌏
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431-9884640 📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de 📧
Fax: +49 431-9884702 📠
URL: http://www.wirtschaftsministerium.schleswig-holstein.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen sind in § 160 Abs. 3 GWB geregelt. Dort heißt es: „Der Antrag ist unzulässig, soweit 1) der Antragsteller...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431-9884640 📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de 📧
Fax: +49 431-9884702 📠
URL: http://www.wirtschaftsministerium.schleswig-holstein.de 🌏
Quelle: OJS 2019/S 128-313254 (2019-07-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-06)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Postanschrift: Andreas-Gayk-Straße 31
Telefon: +49 4319013506 📞
E-Mail: klaus.timmermann@kiel.de 📧
Fax: +49 431901743506 📠
URL: www.kiel.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Landeshauptstadt Kiel plant den Teilabriss und Neubau, sowie Sanierung der unter Denkmalschutz stehenden Friedrich-Junge-Schule einschließlich...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ingenieurleistungen der technischen Ausrüstung entsprechend den LPH 2 bis 9 gemäß Abschnitt 2, § 53 HOAI 2013. Stufenweise Beauftragung: RBB Leistungsstufen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bieterpräsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70 %
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 30 %

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 128-313254

Auftragsvergabe

1️⃣
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus”
Postleitzahl: 24171
Fax: +49 4319884702 📠
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus”
Postleitzahl: 24171
Fax: +49 4319884702 📠
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus”
Postleitzahl: 24171
Fax: +49 4319884702 📠
Quelle: OJS 2019/S 216-530887 (2019-11-06)