Im Rahmen dieser Maßnahme soll die erforderliche Werkplanung inkl. statischer Nachweise, die Herstellung und Montage der 2 Quermarkenfeuer in Stahlbauweise, die Herstellung der erforderlichen Stromanbindungen sowie der Rückbau des alten Quermarkenfeuers vergeben werden. Nebenangebote sind zugelassen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-07-25.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau und Rückbau Quermarkenfeuer Blankenese
O-0613-19-O-EU
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen📦
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen dieser Maßnahme soll die erforderliche Werkplanung inkl. statischer Nachweise, die Herstellung und Montage der 2 Quermarkenfeuer in Stahlbauweise,...”
Kurze Beschreibung
Im Rahmen dieser Maßnahme soll die erforderliche Werkplanung inkl. statischer Nachweise, die Herstellung und Montage der 2 Quermarkenfeuer in Stahlbauweise, die Herstellung der erforderlichen Stromanbindungen sowie der Rückbau des alten Quermarkenfeuers vergeben werden. Nebenangebote sind zugelassen.
1️⃣
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen dieser Maßnahme soll die erforderliche Werkplanung inkl. statischer Nachweise, die Herstellung und Montage der 2 Quermarkenfeuer in Stahlbauweise,...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen dieser Maßnahme soll die erforderliche Werkplanung inkl. statischer Nachweise, die Herstellung und Montage der 2 Quermarkenfeuer in Stahlbauweise, die Herstellung der erforderlichen Stromanbindungen sowie der Rückbau des alten Quermarkenfeuers vergeben werden. Die Stellung der Übergabepunkte/ Schächte für die Stromzuführung im Strandbereich an Land erfolgt durch den Auftraggeber. Dieser wird auch den Strom und die Datenleitungen in die hergestellte Zuführung einziehen und die LF anschließen. Hierbei hat der AN unterstützende Tätigkeiten durchzuführen. Beide Quermarkenfeuer (LF) unterscheiden sich essentiell in der herzustellenden Kabelzuführung. Das Quermarkenfeuer am Strandweg ist per Horizontalbohrung anzuschließen, während die Kabelzuführung zum LF Falkensteiner Ufer in offener Bauweise durch eingraben des Leerrohres erfolgen soll.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-09-17 📅
Datum des Endes: 2020-06-30 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Bescheinigung über die Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes;
2) Bescheinigung der Berufsgenossenschaft bzw. Bescheinigung des...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Bescheinigung über die Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes;
2) Bescheinigung der Berufsgenossenschaft bzw. Bescheinigung des Versicherungsträgers;
3) eine gültige Freistellungsbescheinigung nach § 48b EstG;
4) eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialkasse.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Umsatz des Unternehmers in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Umsatz des Unternehmers in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmern ausgeführten Aufträgen.
2) Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen.
3) Haftpflichtversicherung (Betriebshaftpflicht), Kopie der gültigen Police
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Referenzen über die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind.
2)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Referenzen über die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind.
2) Dem Unternehmer für die Ausführung der zu vergebenden Leistung zur Verfügung stehende technische Ausrüstung.
3) Das für die Leitung und Aufsicht vorgesehene technische Personal.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Siehe Vergabeunterlagen
Geforderte Kautionen und Garantien: 5 % Vertragserfüllungsbürgschaft
3 % Gewährleistungsbürgschaft
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Siehe Vergabeunterlagen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem(r) Vertreter(in)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-27
11:45 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-08 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-27
11:45 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Hamburg Port Authority AöR
Brooktorkai 1, Ausschreibungsstelle
20457 Hamburg
Deutschland”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die HPA führt die Eröffnungstermine ohne Bieterbeteiligung durch.
“1) Das Vergabeverfahren erfolgt nach der SektVO 2016.
2) Die Unterlagen stehen ab sofort nur noch digital unter folgender Adresse zur Verfügung:...”
1) Das Vergabeverfahren erfolgt nach der SektVO 2016.
2) Die Unterlagen stehen ab sofort nur noch digital unter folgender Adresse zur Verfügung: www.vergabe.rib.de. Die Ausschreibung befindet sich unter der Maßnahme „Neubau und Rückbau Quermarkenfeuer Blankenese“; Vergabenummer „O-0613-19-O-EU“.
3) Bietergemeinschaften sind zugelassen, jedoch ist die Bildung einer Bietergemeinschaft zu begründen. Die Mitglieder der Bietergemeinschaft sind im Angebot vollständig zu benennen (Vordruck). Im Angebot ist ein zentraler Ansprechpartner anzugeben, der bevollmächtigt ist, die Bietergemeinschaft zu vertreten. Bei Bietergemeinschaften hat jedes Mitglied die Nachweise (gem. Pkt. III.1.1 + III.1.2) einzureichen. Die Nachweise zu III.1.3 sind in Summe von einer Bietergemeinschaft einzureichen. Ausländische Bieter /Unternehmen haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes (gem. Pkt. III.1) einzureichen.
4) Die Übermittlung von Angeboten und allen einzureichenden Unterlagen/Anlagen und Nachweisen muss ausschließlich auf elektronischem Weg (digital) erfolgen. Hierzu ist bei den Vergaben der HPA und ihren Tochterunternehmen zwingend die Vergabeplattform www.vergabe.rib.de zu nutzen. Angebote in Papierform sind ab dem 18.10.18 nicht mehr zulässig und müssen zwingend ausgeschlossen werden.
5) Sollten sich aus Sicht des Bewerbers Nachfragen ergeben, sind diese über die Vergabeplattform oder mit Angabe der Vergabenummer per E-Mail an folgende Adresse zu richten:
E-Mail: ZentralerEinkauf@hpa.hamburg.de
6) Rechtzeitig beim Auftraggeber beantragte Auskünfte zu den Vergabeunterlagen werden in der nach § 16 Abs. 3 Nr. 1 SektVO vorgesehenen Frist vor Eingang der Angebote erteilt.
7) Fragen, die während des laufenden Verfahrens gestellt und beantwortet werden, sowie Informationen über ggf. Änderungspakete sind unter www.vergabe.rib.de veröffentlicht. Der Bieter hat eigenverantwortlich und regelmäßig die Informationen abzurufen.
8) Die Bewertung der Angebote erfolgt über die Zuschlagskriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen detailliert aufgeführt sind. Für die Bewertung der Zuschlagskriterien einzureichende Unterlagen sind in den Ausschreibungsunterlagen aufgeführt. Fehlende Unterlagen, die für die Bewertung der Zuschlagskriterien erforderlich sind, werden nicht nachgefordert. Das Angebot ist somit unvollständig und wird von der weiteren Wertung ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelderstraße 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Hinsichtlich der Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen gilt § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB 2016. Insbesondere ist ein Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Hinsichtlich der Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen gilt § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB 2016. Insbesondere ist ein Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB 2016 nur zulässig, soweit nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Hamburg Port Authority AöR
Postanschrift: Brooktorkai 1
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 144-355673 (2019-07-25)
Ergänzende Angaben (2019-08-05)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 144-355673
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Datum: 2020-06-30 📅
Neuer Wert
Datum: 2020-10-01 📅
Quelle: OJS 2019/S 152-375635 (2019-08-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-12-06) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
URL: https://my.vergabe.rib.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Technische Bearbeitung, Werkplanung, Bauleistung Stahlbau, HDD-Bohrung, Montage.” Beschreibung
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen dieser Maßnahme soll die erforderliche Werkplanung inkl. statischer Nachweise, die Herstellung und Montage der 2 Quermarkenfeuer in Stahlbauweise,...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen dieser Maßnahme soll die erforderliche Werkplanung inkl. statischer Nachweise, die Herstellung und Montage der 2 Quermarkenfeuer in Stahlbauweise, die Herstellung der erforderlichen Stromanbindungen sowie der Rückbau des alten Quermarkenfeuers vergeben werden. Die Stellung der Übergabepunkte/ Schächte für die Stromzuführung im Strandbereich an Land erfolgt durch den Auftraggeber. Dieser wird auch den Strom und die Datenleitungen in die hergestellte Zuführung einziehen und die LF anschließen. Hierbei hat der AN unterstützende Tätigkeiten durchzuführen. Beide Quermarkenfeuer (LF) unterscheiden sich essentiell in der herzustellenden Kabelzuführung. Das Quermarkenfeuer am Strandweg ist per Horizontalbohrung anzuschließen, während die Kabelzuführung zum LF Falkensteiner Ufer in offener Bauweise durch eingraben des Leerrohres erfolgen soll.
Technische Bearbeitung, Werkplanung, Bauleistung Stahlbau, HDD-Bohrung, Montage.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 144-355673
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: O-0613-19-O-EU
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Neubau und Rückbau Quermarkenfeuer Blankenese
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Gemäß § 135 GWB 2016
Quelle: OJS 2019/S 238-584957 (2019-12-06)