Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Universitäres Herzzentrum UHZ
VV 046-19
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Vergabe von Planungs- und Bauleistungen für den Neubau des Universitären Herzzentrums an einen Generalunternehmer.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: UKE Strategischer Einkauf
Martinistr. 52
20246 Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Umfang der Maßnahme (auszugsweise):
— im 5.OG: Dialysestation sowie Flächen für Admin und Lehre/Forschung,
— 388 Betten, davon u. a. 41 PKV-Betten, 25...”
Beschreibung der Beschaffung
Umfang der Maßnahme (auszugsweise):
— im 5.OG: Dialysestation sowie Flächen für Admin und Lehre/Forschung,
— 388 Betten, davon u. a. 41 PKV-Betten, 25 Betten heart failure unit, 25 Betten EMAH, 64 Intensiv betten Erwachsene, 12 Intensiv betten Kinder und 8 Chest pain unit Betten,
— im 1.OG: 9 OP-Säle, davon 4 Hybrid OP Säle,
— im EG: 2 Hybrid HKL-Labore, 3 HKL Labore, 1 Kinder-Biplan Mess-platz, 3 EPU Messplätze, 1 Angio-Messplatz,
— im EG: diverse Ambulanzen, 1 Schockraum, ein Bistro/Cafeteria,
— im EG: Radiologie bestehend aus 1 MRT, 1 CT, 1 konvent. Röntgen,
— im Sockelgeschoss: u. a. AEMP/Sterilisation, Umkleiden, FTS Bereiche,
— ca. 496 Stellplätze in 2 Tiefgaragenebenen.
Insgesamt rd. 72 886 m BGF und 43 052 m Nutzfläche
Die Planungsleistungen umfassen insbesondere die Weiterentwicklung der zur Verfügung gestellten Planungsunterlagen bis zur Ausführungsreife und deren Fortschreibung bis zur Fertigstellung des Bauvorhabens für folgende Planungsdisziplinen:
— Objektplanung,
— Tragwerksplanung,
— Technische Gebäudeausrüstung (einschließlich Rohrpostplanung),
— Freianlagen- und Verkehrsplanung entsprechend der Leistungsbeschreibung/Schnittstellen.
Die Beauftragung von Teilen der Planung und Ausführung für Medizintechnik, Bistros, des Fahrerlosen Transportsystems (FTS) und der IT Ausstattungen (vgl. Leistungsbeschreibung FLB Teile A-C) erfolgt außerhalb dieses Vergabeverfahrens durch den Auftraggeber; diese Teile sind in den Planungs- und Bauprozess zu integrieren.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzepte
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 70
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-06 📅
Datum des Endes: 2022-09-12 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“a) Anzahl der Referenzen für die schlüsselfertige Errichtung;
b) Anzahl der Referenzen für die Übernahme der Generalplanung;
c) Höhe der...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
a) Anzahl der Referenzen für die schlüsselfertige Errichtung;
b) Anzahl der Referenzen für die Übernahme der Generalplanung;
c) Höhe der Bauerrichtungskosten des Referenzobjektes.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Vergabeunterlagen.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-17
13:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-07-03 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YLPY2JK
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelder Str. 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@bsw.hamburg.de📧
Fax: +49 40427310499 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevor-schriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegen-über dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 096-231186 (2019-05-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-12-30) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Umfang der Maßnahme (auszugsweise)
— im 5.OG: Dialysestation sowie Flächen für Admin und Lehre/Forschung,
— 388 Betten, davon u. a. 41 PKV-Betten, 25 Betten...”
Beschreibung der Beschaffung
Umfang der Maßnahme (auszugsweise)
— im 5.OG: Dialysestation sowie Flächen für Admin und Lehre/Forschung,
— 388 Betten, davon u. a. 41 PKV-Betten, 25 Betten heart failure unit, 25 Betten EMAH, 64 Intensiv betten Erwachsene, 12 Intensiv betten Kinder und 8 Chest pain unit Betten,
— im 1.OG: 9 OP-Säle, davon 4 Hybrid OP Säle,
— im EG: 2 Hybrid HKL-Labore, 3 HKL Labore, 1 Kinder-Biplan Mess-platz, 3 EPU Messplätze, 1 Angio-Messplatz,
— im EG: diverse Ambulanzen, 1 Schockraum, ein Bistro/Cafeteria,
— im EG: Radiologie bestehend aus 1 MRT, 1 CT, 1 konvent. Röntgen,
— im Sockelgeschoss: u. a. AEMP/Sterilisation, Umkleiden, FTS Bereiche,
— ca. 496 Stellplätze in 2 Tiefgaragenebenen.
Insgesamt rd. 72 886 m BGF und 43 052 m Nutzfläche
Die Planungsleistungen umfassen insbesondere die Weiterentwicklung der zur Verfügung gestellten Planungsunterlagen bis zur Ausführungsreife und deren Fortschreibung bis zur Fertigstellung des Bauvorhabens für folgende Planungsdisziplinen:
— Objektplanung,
— Tragwerksplanung,
— technische Gebäudeausrüstung (einschließlich Rohrpostplanung),
— Freianlagen- und Verkehrsplanung entsprechend der Leistungsbeschreibung/Schnittstellen.
Die Beauftragung von Teilen der Planung und Ausführung für Medizintechnik, Bistros, des Fahrerlosen Transportsystems (FTS) und der IT Ausstattungen (vgl. Leistungsbeschreibung FLB Teile A-C) erfolgt außerhalb dieses Vergabeverfahrens durch den Auftraggeber; diese Teile sind in den Planungs- und Bauprozess zu integrieren.
“Es ist kein Angebot eingegangen, dass den Ausschreibungsbedingungen entsprach.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YLPD430” Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegen-über dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 251-621562 (2019-12-30)