Die Flugplatz Aachen-Merzbrück GmbH plant den öffentlich geförderten Neubau einer befestigten Start-/Landebahn, verbindenden Rollwegen, 2 Grünpisten sowie von Vorfeldflächen. Die bestehende Start-/Landebahn wird zurückgebaut. Der Neubau der Start-/Landebahn erfolgt in Asphaltbauweise mit einer Gesamtfläche von ca. 21 000 m. Parallel zur Start-/Landebahn erfolgt der Neubau eines Rollweges mit Verbindungswegen zu den Standplätzen mit rund 22 300 m in Asphaltbauweise.
Die 2 parallelen Pisten nebst weiteren Rollgassen und Abstellbereichen werden unbefestigt auf einer Fläche von ca. 56 800 m ausgeführt. Neben den gebundenen Oberbauweisen werden noch Geländemodellierungen und Vegetationstragschichten auf einer Gesamtfläche von ca. 220 000 m erforderlich. Die Bauausführung ist bei laufendem Flugbetrieb vorgesehen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-09-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-08-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Verkehrslandeplatz Aachen-Merzbrück
AAH Vergabe 1/2019
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Flugplätze, Start- und Landebahnen und Rollfelder📦
Kurze Beschreibung:
“Die Flugplatz Aachen-Merzbrück GmbH plant den öffentlich geförderten Neubau einer befestigten Start-/Landebahn, verbindenden Rollwegen, 2 Grünpisten sowie...”
Kurze Beschreibung
Die Flugplatz Aachen-Merzbrück GmbH plant den öffentlich geförderten Neubau einer befestigten Start-/Landebahn, verbindenden Rollwegen, 2 Grünpisten sowie von Vorfeldflächen. Die bestehende Start-/Landebahn wird zurückgebaut. Der Neubau der Start-/Landebahn erfolgt in Asphaltbauweise mit einer Gesamtfläche von ca. 21 000 m. Parallel zur Start-/Landebahn erfolgt der Neubau eines Rollweges mit Verbindungswegen zu den Standplätzen mit rund 22 300 m in Asphaltbauweise.
Die 2 parallelen Pisten nebst weiteren Rollgassen und Abstellbereichen werden unbefestigt auf einer Fläche von ca. 56 800 m ausgeführt. Neben den gebundenen Oberbauweisen werden noch Geländemodellierungen und Vegetationstragschichten auf einer Gesamtfläche von ca. 220 000 m erforderlich. Die Bauausführung ist bei laufendem Flugbetrieb vorgesehen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Flugplätze📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Start- und Landebahnen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Rollbahnen📦
Ort der Leistung: Städteregion Aachen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Merzbrück 216
52146 Würselen
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Neubau der befestigten Flächen erfolgt – nach Absperrung des Baufeldes – in 3 Hauptbauabschnitten. Mit dem Rückbau der bestehenden befestigten Flächen...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Neubau der befestigten Flächen erfolgt – nach Absperrung des Baufeldes – in 3 Hauptbauabschnitten. Mit dem Rückbau der bestehenden befestigten Flächen kann erst nach Fertigstellung des ersten Bauabschnittes begonnen werden. Ziel ist dabei, den Flugbetrieb so lange wie möglich aufrecht zu erhalten bzw. die Beeinträchtigungen für den Flugbetrieb zu minimieren.
Entlang der Start-Landebahn und der Rollbahn sind Entwässerungseinrichtungen herzustellen. Diese umfassen eine Rigole (Länge ca. 1 100 m) und ca. 10 Versickerungsbrunnen (Tiefe ca. 10 m bis 15 m).
Des Weiteren sind Geländemodellierungen mit Vegetationstragschichten und Markierungsarbeiten erforderlich.
Parallel zu den gegenständlichen Bauleistungen sind Demontage- und Neumontageleistungen an der Befeuerungs- und Beschilderungsanlage auszuführen. Im Einzelnen umfasst der zu vergebende Auftrag folgende Leistungen:
— ca. 12 000 m Abbruch Flugbetriebsfläche aus Asphalt inkl. Tragschichten, D von 40 bis 50 cm,
— ca. 55 000 m Abschieben, Zwischenlager, Andecken Oberboden,
— ca. 24 000 m Bodenbewegung (Auf-/Abtrag), D von 5 cm bis 150 cm,
— ca. 1 000 m Kabelschutzrohrtrassen mit Kabelschächten,
— ca. 43 300 m Asphaltoberbau und Tragschichten,
— ca. 56 800 m Unbefestigte Flächen bzw. Graspiste (Schotterrasen),
— Neumarkierung und Elektroinstallationen,
— Leistungen der Dokumentation, Vermessung und Kontrollprüfungen.
Die Bauleistungen sollen unmittelbar nach Beauftragung begonnen und im 2. Quartal 2020 abgeschlossen werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 8
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Kriterium zur Beurteilung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit ist der Umsatz des Bieters/der Mitglieder einer Bietergemeinschaft in den letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Kriterium zur Beurteilung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit ist der Umsatz des Bieters/der Mitglieder einer Bietergemeinschaft in den letzten 3 Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. Hierzu sind mit dem Angebot entsprechende Angaben zu machen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Kriterium zur Beurteilung der technischen Leistungsfähigkeit ist die Erfahrung mit der Ausführung möglichst vergleichbarer Bauleistungen. Zum Nachweis...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Kriterium zur Beurteilung der technischen Leistungsfähigkeit ist die Erfahrung mit der Ausführung möglichst vergleichbarer Bauleistungen. Zum Nachweis dieser Erfahrung hat der Bieter/die Bietergemeinschaft mit dem Angebot Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren zu machen, die mit der zu vergebenden Leistungen vergleichbar (insbes. Ausführung von Asphaltflächen) sind.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 128-311727
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-09-16
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-09-16
12:15 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YYVDYVR
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit ein Verstoß gegen Vergabebestimmungen nicht rechtzeitig gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurde oder mehr als...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit ein Verstoß gegen Vergabebestimmungen nicht rechtzeitig gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurde oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. zur Rüge- und Antragsfrist im Einzelnen § 160 Abs. 3 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 159-391994 (2019-08-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-10-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 3147718.40 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Neubau der befestigten Flächen erfolgt – nach Absperrung des Baufeldes – in 3 Hauptbauabschnitten. Mit dem Rückbau der bestehenden befestigten Flächen...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Neubau der befestigten Flächen erfolgt – nach Absperrung des Baufeldes – in 3 Hauptbauabschnitten. Mit dem Rückbau der bestehenden befestigten Flächen kann erst nach Fertigstellung des ersten Bauabschnittes begonnen werden. Ziel ist dabei, den Flugbetrieb so lange wie möglich aufrecht zu erhalten bzw. die Beeinträchtigungen für den Flugbetrieb zu minimieren.
Entlang der Start-Landebahn und der Rollbahn sind Entwässerungseinrichtungen herzustellen. Diese umfassen eine Rigole (Länge ca. 1 100 m) und ca. 10 Versickerungsbrunnen (Tiefe ca. 10 m bis 15 m).
Des Weiteren sind Geländemodellierungen mit Vegetationstragschichten und Markierungsarbeiten erforderlich.
Parallel zu den gegenständlichen Bauleistungen sind Demontage- und Neumontageleistungen an der Befeuerungs- und Beschilderungsanlage auszuführen. Im Einzelnen umfasst der vergebene Auftrag folgende Leistungen:
— ca. 12 000 m Abbruch Flugbetriebsfläche aus Asphalt inkl. Tragschichten, D von 40 bis 50 cm,
— ca. 55 000 m Abschieben, Zwischenlager, Andecken Oberboden,
— ca. 24 000 m Bodenbewegung (Auf-/Abtrag), D von 5 cm bis 150 cm,
— ca. 1 000 m Kabelschutzrohrtrassen mit Kabelschächten,
— ca. 43 300 m Asphaltoberbau und Tragschichten,
— ca. 56 800 m Unbefestigte Flächen bzw. Graspiste (Schotterrasen),
— Neumarkierung und Elektroinstallationen,
— Leistungen der Dokumentation, Vermessung und Kontrollprüfungen.
Die Bauleistungen sollen unmittelbar nach Beauftragung begonnen und im 2. Quartal 2020 abgeschlossen werden.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 159-391994
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-10-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 11
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Martin Wurzel Baugesellschaft mbH
Postanschrift: Bahnhofstraße 16-18
Postort: Jülich
Postleitzahl: 52428
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Düren🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3147718.40 💰