Neubau Willy-Brandt-Gesamtschule, Im Weidenbruch, Köln-Höhenhaus, Außenanlagen

Stadt Köln – 30/Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen

Im Rahmen des Gesamtprojektes sollen die Außenanlagen des kompletten vorhandenen Schulgrundstücks der Willy Brandt Gesamtschule neu gestaltet werden.
Der 1.Bauabschnitt umfasst die westlichen Teilbereiche des Schulgrundstückes, auf denen ein neuer Gebäudekomplex mit den angrenzenden Außenanlagen entwickelt wird.
Die Arbeiten, die in diesem Verfahren zu vergeben sind, umfassen die Erstellung der Außenanlagen für den 1.Bauabschnitt der Gesamtschule mit Zufahrten, umlaufenden Zuwegungen, einem temporären Müllstellplatz sowie Abstellflächen für Fahrräder. Im Bereich des vorhandenen Erdwalls/der vorhandenen Freiflächen werden Pflanzflächen gestaltet.
Die Erschließungsarbeiten (Kanalgrundleitungen usw.)sind bereits im Vorfeld erfolgt. Die Planungen und der Bau der Leitungen erfolgt durch bauseitig durch die TGA. Eine Abstimmung mit diesen unmittelbar vorlaufenden Arbeiten zählt zu den Leistungen des AN. Die Einfriedung des Grundstückes soll weitgehend erhalten bleiben und nur zum Teil erneuert werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-10-14. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-09-09.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-09-09 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2019-09-09)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Köln – 30/Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 2
Postort: Köln
Postleitzahl: 50679
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: 302/12 – Submissionsdienst
Telefon: +49 22122125-216 📞
E-Mail: siegrid.salker@stadt-koeln.de 📧
Fax: +49 22122126-272 📠
Region: Köln, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www-stadt-koeln.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabe.stadt-koeln.de/VMPSatellite/notice/CXQ0YYRY4LQ/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabe.stadt-koeln.de/VMPSatellite/notice/CXQ0YYRY4LQ 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau Willy-Brandt-Gesamtschule, Im Weidenbruch, Köln-Höhenhaus, Außenanlagen 2019-0071-67-2”
Produkte/Dienstleistungen: Landschaftsgärtnerische Arbeiten 📦
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen des Gesamtprojektes sollen die Außenanlagen des kompletten vorhandenen Schulgrundstücks der Willy Brandt Gesamtschule neu gestaltet werden. Der...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abbrucharbeiten 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Aushub- und Erdbewegungsarbeiten 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen 📦
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Neubau Willy-Brandt-Gesamtschule Im Weidenbruch 214 51061 Köln Köln-Höhenhaus
Beschreibung der Beschaffung:
“Insbesondere jeweils circa: – 1 400 m Baustraße abbrechen, – 560 m Oberboden liefern und einbauen, – 1000 m Bodenabtrag, – 4 500 m Pflaster mit Unterbau...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beschreibung
Dauer: 227
Zusätzliche Informationen:
“Laufzeit des Vertrages: 227 Werktage (ohne Pflegeleistungen) Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A beziehungsweise § 20 Absatz 3...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweis einer entsprechenden Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung (Deckungssummen für Personen-, Sach-, und Vermögensschäden), — Erklärung über den...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“— zum Nachweis der Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung: Mindestdeckungssummen von 1,0 Millionen EUR für Personen- und Sachschäden sowie 0,5 Millionen...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren (2014-2018), die mit der zu vergebenden Leistung...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— zu den Referenzen: Mindestens 3 abgeschlossene Projekte mit einer Teilleistung von jeweils mindestens 500 m Pflasterfläche, öffentlich zugänglich, in den...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— siehe „Besondere Vertragsbedingungen der Stadt Köln", — siehe „Zusätzliche Vertragsbedingungen der Stadt Köln", ZVB-ViB-VOB der Stadt Köln, ZVB-TVgG der...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-14 10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-01-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-10-14 10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadt Köln, Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen Zimmer 10.A21
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es dürfen keine Personen bei der Öffnung der Angebote anwesend sein.

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ0YYRY4LQ
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-2120 📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de 📧
Fax: +49 221147-2889 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe § 160 Absatz 3 GWB: — innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 175-425549 (2019-09-09)