Beschreibung der Beschaffung
Neubau Wohnheim für 60 Bewohner in Emmendingen
Zentrum für Psychiatrie (ZfP) Emmendingen, vertreten durch den Geschäftsführer,
Herrn Michael Eichhorst
Generalplanung:
Gebäude und Innenräume §34 HOAI, LP 1-9, stufenweise, zunächst LP 1-3
Freianlagen § 39 HOAI, LP 1-9, stufenweise, zunächst LP 1-3
Tragwerksplanung § 51 HOAI, LP 1-6, stufenweise, zunächst LP 1-3
Technische Ausrüstung HLS § 55 HOAI, Anlagengruppen 1,2,3,8 §53 HOAI, LP 1-9, stufenweise, zunächst LP 1-3
Technische Ausrüstung Elektro § 55 HOAI, Anlagengruppen 4,5 § 53 HOAI, LP 1-9, stufenweise, zunächst LP 1-3
Das Zentrum für Psychiatrie Emmendingen (ZfP) beabsichtigt als Ersatz für die Gebäude 16-17 einen Neubau für 60 Bewohner in 8 Gruppen (4 Gruppen á 7 Bewohner, 4 Gruppen á 8 Bewohner) auf 2 Ebenen zu erstellen.
Die Umsetzung erfolgt gem. LandesHeimBauVO.
Die Umsetzung ist ab Quartal III/19 (Planungsphase) bis Quartal IV/21 (Ausführungsphase) vorgesehen.
Der Auftraggeber verfügt eingeschränkt über eine Planungsabteilung.
Während der vorgesehenen Planungs- und Ausführungsphase des Ersatzneubaus sind im teilweise denkmalgeschützten Bestand der ZfP zahlreiche und nicht aufschiebbare Maßnahmen, wie Ertüchtigungen im Bereich Brandschutz, Gebäudetechnik und Gebäudeinstandhaltung zu bearbeiten.
Aus diesem Grund ist eine umfassende Wahrnehmung der Bauherrenaufgabe, insbesondere der Projektkoordination und Steuerung, von der Bauabteilung nicht leistbar.
Der Auftraggeber möchte vermeiden, diese Aufgaben einem Dritten zu übertragen, um dem Architekten des Vertrauens keine externe Instanz vorzuschalten.
Aus diesem Grund hat sich der Auftraggeber dazu entschieden, die Leistungsbereiche Gebäude und Innenräume/Freianlagen/Tragwerksplanung/Technische Ausrüstung einem Generalplaner unter Federführung des Architekten zu übertragen.
Die Zusammenfassung von Teil- und Fachlosen entspricht demnach den Forderungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) § 97(4).
Der Auftraggeber sieht in der Zusammenfassung keinen Widerspruch zum Mittelstandschutz, da bereits in der Bewerbung dem Einzellos Raum für den Nachweis der Einzelqualifikation im Rahmen des Gesamtloses eingeräumt wird.
Flächenbedarf NF (netto) = ca. 3.242,00 m
Baukosten (KG 300 / 400 / 500 / 600 / 700) ca. 7 800 000 EUR (incl. MWSt)