Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Zweifeldsporthalle mit Parkierungsanlage 0 Stellflächen
140-35/19
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Sporthallen📦
Kurze Beschreibung:
“Neubau Zweifeldsporthalle mit Parkierungsanlage, Los 33 – Stellflächen, Straßen- und Tiefbauarbeiten.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Straßenbauarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Parkplätzen📦
Ort der Leistung: Görlitz🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Görlitz
DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Abbruch und Erdarbeiten 40 m Granitkleinpflaster ausbauen und lagern, 775 m Erdstoffaushub inkl. Entsorgung, 320 m Erdstoffaushub und Wiedereinbau;...”
Beschreibung der Beschaffung
Abbruch und Erdarbeiten 40 m Granitkleinpflaster ausbauen und lagern, 775 m Erdstoffaushub inkl. Entsorgung, 320 m Erdstoffaushub und Wiedereinbau; Separierung und Entsorgung von Bauschutt Z1.2 und Z2 (LAGA) und von Abfällen nach DK I;
Entwässerungskanalarbeiten für Schmutz- und Regenwasserkanal 50 m Rohrgrabenaushub inkl. Rückverfüllung, 1,5 m Kiesandbett, 33 m KG- Leitung DN 160 aus PP verlegen, 50 m Kanal- TV- Befahrung;
Kabelgraben für Elektroversorgung, Daten, Schrankenanlage 457 m Kabelgraben inkl. Einsanden, 130 m Kabelschutzrohr DN 65, 12 St. Fundamentgruben für Beleuchtungsmasten, 2 St. Einzelfundamente für Schrankenanlage;
Straßenbauarbeiten 527 m Frostschutzmaterial einbauen und verdichten, 153 m Schottertragsschicht einbauen und verdichten, 355 m Frostschutzmaterial in Gehweg einbauen und verdichten, 370 m Betontiefbord setzen, 420 m Hochbord setzen, 27 m Pflasterbord setzen, 14,5 m Kastenrinne inkl. Abdeckung und Einlaufkasten setzen, 9 St. Straßeneinlauf inkl. Abdeckung setzen, 700 m Asphaltbeton inkl. Asphalttragschicht einbauen, 750 m Betonpflaster mit Abstandhalter verlegen, 105 m Plattenbelag 60/40/5 cm verlegen, 450 m Betonrechteckpflaster in Sandbett verlegen, 82 m Granitkleinpflaster in Sandbett verlegen, 15 m Mosaikpflaster in Sandbett verlegen, 20 m Beton- Gehwegplatten ausbauen und neu setzen, 46 m Spritzschutz aus Rollkies einbauen, 7 m Betonblockstufen setzen inkl. Betonfundament und Sauberkeitsschicht; Arbeiten am Wehrturm 30 m Mineralgemisch ausbauen und seitlich lagern, 130 m loses Fugenmaterial entfernen und neu verfugen, 40 m Schutzvlies einbauen vor Rückverfüllung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-06-11 📅
Datum des Endes: 2019-08-02 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Vom Bieter einzureichende Unterlagen/Erklärungen zum Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit gemäß VOB/A EU § 6 b i. V. m. § 6a Abs....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Vom Bieter einzureichende Unterlagen/Erklärungen zum Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit gemäß VOB/A EU § 6 b i. V. m. § 6a Abs. 3 Nr. 2 Buchst. a bis i) oder in Form eines Präqualifikationsnachweises oder in Form einer „Eigenerklärung zur Eignung" oder dem den Ausschreibungsunterlagen beigefügten Blatt 124, Angaben zur Eintragung in einem Berufsregister o. ä., Bieter müssen damit rechnen, falls Angebot in engere Wahl kommt, die entsprechenden Nachweise bzw. Bestätigungen zu den Eigenerklärungen vorzulegen. Ausländische Bieter haben vergleichbare Nachweise ihres Herkunftslandes vorzulegen. Alle Nachweise müssen mind. zum Zeitpunkt der Angebotseinreichung gültig sein. Das Gesetz zur Eindämmung illegaler Betätigung im Baugewerbe wird Vertragsbestandteil. Vorstehendes gilt bei der Verwendung von Nachauftragnehmern.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Umsätze des Unternehmens letzte 3 abgeschlossene Geschäftsjahre, Angaben, ob Insolvenzverfahren oder vergleichbares beantragt o. ä.; Angabe, ob Unternehmen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Umsätze des Unternehmens letzte 3 abgeschlossene Geschäftsjahre, Angaben, ob Insolvenzverfahren oder vergleichbares beantragt o. ä.; Angabe, ob Unternehmen [UN] in Liquidation; Angabe, dass UN nachweislich keine schwere Verfehlung begangen hat; Angabe, dass Zahlungsverpflichtungen (Steuern, Abgaben) erfüllt wurden; Angabe zur Anmeldung Berufsgenossenschaft Bieter müssen damit rechnen, falls Angebot in engere Wahl kommt, die entsprechenden Nachweise bzw. Bestätigungen zu den Eigenerklärungen vorzulegen. Ausländische Bieter haben vergleichbare Nachweise ihres Herkunftslandes vorzulegen. Alle Nachweise müssen mind. zum Zeitpunkt der Angebotseinreichung gültig sein. Das Gesetz zur Eindämmung illegaler Betätigung im Baugewerbe wird Vertragsbestandteil. Vorstehendes gilt bei der Verwendung von Nachauftragnehmern; Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Der Bieter erklärt mit seiner Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB und § 124 GWB vorliegen sowie ggf. Maßnahmen des Bewerbers zur Selbstreinigung nach § 125 GWB eingeleitet wurden.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vergleichbare Referenzen der letzten 3 Geschäftsjahre mit der zu vergebender Leistung, mit Angabe von Ansprechpersonen; Umfang und Inhalt nachzuweisen. Zahl...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Vergleichbare Referenzen der letzten 3 Geschäftsjahre mit der zu vergebender Leistung, mit Angabe von Ansprechpersonen; Umfang und Inhalt nachzuweisen. Zahl der in letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte; Bieter müssen damit rechnen, falls Angebot in engere Wahl kommt, die entsprechenden Nachweise bzw. Bestätigungen zu den Eigenerklärungen vorzulegen. Ausländische Bieter haben vergleichbare Nachweise ihres Herkunftslandes vorzulegen. Alle Nachweise müssen mind. zum Zeitpunkt der Angebotseinreichung gültig sein. Das Gesetz zur Eindämmung illegaler Betätigung im Baugewerbe wird Vertragsbestandteil. Vorstehendes gilt bei der Verwendung von Nachauftragnehmern.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-11
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-04-11
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadtverwaltung Görlitz
Hugo-Keller-Straße 14
02826 Görlitz
Raum 218
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter oder deren Bevollmächtigten
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Schriftliche Angebote müssen bis zu vorgenannter Angebotsfrist (vergl. IV 2.2) bei der Vergabestelle eingegangen sein. Hierbei sind die Leerzeiten des...”
Schriftliche Angebote müssen bis zu vorgenannter Angebotsfrist (vergl. IV 2.2) bei der Vergabestelle eingegangen sein. Hierbei sind die Leerzeiten des Briefkastens (Mo-Do 8.30 Uhr und 12.00 Uhr, Freitag 8.30 Uhr zu berücksichtigen. Bitte achten Sie bei Inanspruchnahme eines Kurierdienstes auf eine direkte Zustellung in der Vergabestelle (vgl. IV.2.7)
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419773810📞
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: www.lds.sachsen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung vor der Vergabekammer ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig, soweit mehr als 15 Tage nach Eingang der Mitteilung des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung vor der Vergabekammer ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig, soweit mehr als 15 Tage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadtverwaltung Görlitz, Dezernat I, Justiziariat, Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Hugo-Keller-Straße 14
Postort: Görlitz
Postleitzahl: 02826
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3581-671838📞
E-Mail: g.tillack@goerlitz.de📧
Fax: +49 3581-671287 📠
URL: www.goerlitz.de/Wirtschaft/Auschreibungen🌏
Quelle: OJS 2019/S 048-109220 (2019-03-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-05-28) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 3581671838📞
Fax: +49 3581671287 📠
URL: www.goerlitz.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Zweifeldsporthalle mit Parkierungsanlage – Stellflächen
140-35/19
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 181922.55 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Görlitz, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Abbruch und Erdarbeiten 40 m Granitkleinpflaster ausbauen und lagern, 775 m Erdstoffaushub inkl. Entsorgung, 320 m Erdstoffaushub und Wiedereinbau;...”
Beschreibung der Beschaffung
Abbruch und Erdarbeiten 40 m Granitkleinpflaster ausbauen und lagern, 775 m Erdstoffaushub inkl. Entsorgung, 320 m Erdstoffaushub und Wiedereinbau; Separierung und Entsorgung von Bauschutt Z1.2 und Z2 (LAGA) und von Abfällen nach DK I; Entwässerungskanalarbeiten für Schmutz- und Regenwasserkanal 50 m³ Rohrgrabenaushub inkl. Rückverfüllung, 1,5 m Kiesandbett, 33 m KG- Leitung DN 160 aus PP verlegen, 50 m Kanal- TV- Befahrung; Kabelgraben für Elektroversorgung, Daten, Schrankenanlage 457 m Kabelgraben inkl. Einsanden, 130 m Kabelschutzrohr DN 65, 12 St. Fundamentgruben für Beleuchtungsmasten, 2 St. Einzelfundamente für Schrankenanlage; Straßenbauarbeiten 527 m³ Frostschutzmaterial einbauen und verdichten, 153 m Schottertragsschicht einbauen und verdichten, 355 m Frostschutzmaterial in Gehweg einbauen und verdichten, 370 m Betontiefbord setzen, 420 m Hochbord setzen, 27 m Pflasterbord setzen, 14,5 m Kastenrinne inkl. Abdeckung und Einlaufkasten setzen, 9 St. Straßeneinlauf inkl. Abdeckung setzen, 700 m Asphaltbeton inkl. Asphalttragschicht einbauen, 750 m Betonpflaster mit Abstandhalter verlegen, 105 m Plattenbelag 60/40/5 cm verlegen, 450 m Betonrechteckpflaster in Sandbett verlegen, 82 m Granitkleinpflaster in Sandbett verlegen, 15 m Mosaikpflaster in Sandbett verlegen, 20 m Beton- Gehwegplatten ausbauen und neu setzen, 46 m Spritzschutz aus Rollkies einbauen, 7 m Betonblockstufen setzen inkl. Betonfundament und Sauberkeitsschicht; Arbeiten am Wehrturm 30 m³ Mineralgemisch ausbauen und seitlich lagern, 130 m loses Fugenmaterial entfernen und neu verfugen, 40 m Schutzvlies einbauen vor Rückverfüllung.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 048-109220
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 140-35/19
Titel: Neubau Zweifeldsporthalle mit Parkierungsanlage – Stellflächen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-05-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: E&T Erd und Tiefbaun GmbH Görlitz
Postanschrift: Hohe Str. 14
Postort: Markersdorf OT Holtendorf
Postleitzahl: 02829
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: g.tillack@goerlitz.de📧
Region: Görlitz🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 181922.55 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung vor der Vergabekammer ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig, soweit mehr als 15 Tage nach Eingang der Mitteilung des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung vor der Vergabekammer ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig, soweit mehr als 15 Tage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 104-251093 (2019-05-28)