Neugestaltung der Straßen im historischen Ortskern von Reichertshofen

Markt Reichertshofen

Der im Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm gelegene Markt Reichertshofen beabsichtigt – als Ergebnis des ISEK-Prozesses (Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept) – die Straßenzüge des historischen Ortskerns im Hauptort neu zu gestalten. Die Maßnahme wird im Rahmen der Städtebauförderung (Stadtumbau West) gefördert. Folgende Straßenabschnitte und Plätze sind Bestandteil der Planung:
— Herzog-Heinrich-Platz,
— Herrnstraße,
— Oberer und Unterer Graben,
— Margarethenstraße,
— Johannisstraße,
— Paarstraße,
— Teilbereich der Österreichstraße
Der räumliche Umgriff beträgt ca. 14 000 m. Siehe Anlage: Übersicht Neugestaltung historischer Ortskern.pdf Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept ist einzusehen unter: https://www.reichertshofen.de/index.php?id=5433,244
Die Umgestaltung und Sanierung der Straßen und Plätze soll in Bauabschnitten erfolgen. Im Rahmen des Verfahrens sollen die Planungsleistungen Freianlagen § 39 ff HOAI und Verkehrsanlagen § 47ff HOAI vergeben werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-02-25. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-01-23.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-01-23 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2019-01-23)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Markt Reichertshofen
Postanschrift: Schloßgasse 5
Postort: Reichertshofen
Postleitzahl: 85084
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8453/5120 📞
E-Mail: bauverwaltung@reichertshofen.de 📧
Fax: +49 8453 / 512-60 📠
Region: Pfaffenhofen a. d. Ilm 🏙️
URL: https://www.deutsche-evergabe.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: https://www.deutsche-evergabe.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/AC46E1C6-ED29-4720-A121-75B5ED526C6C 🌏
Teilnahme-URL: https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/AC46E1C6-ED29-4720-A121-75B5ED526C6C 🌏
URL des Beschaffungsinstruments: https://www.deutsche-evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neugestaltung der Straßen im historischen Ortskern von Reichertshofen Neugestaltung der Straßen im historischen Ortskern”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen 📦
Kurze Beschreibung:
“Der im Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm gelegene Markt Reichertshofen beabsichtigt – als Ergebnis des ISEK-Prozesses (Integriertes Städtebauliches...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen 📦
Ort der Leistung: Pfaffenhofen a. d. Ilm 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Der im Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm gelegene Markt Reichertshofen beabsichtigt – als Ergebnis des ISEK-Prozesses (Integriertes Städtebauliches...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung der Einbindung aller am Projekt Beteiligten
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung der internen Projektorganisation im Gesamtprozess
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Arbeitsmethodik während der Auftragsabwicklung, anhand eines Beispiels
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck der Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 5
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Ein Anspruch auf (Weiter)Beauftragung besteht nicht. Es ist eine Beauftragung gem. Vertrag (Anlage zur...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“— Nachweis Berufszulassung (Angabe auf dem Bewerberbogen ausreichend) – Nachweis einer Referenz derselben Plananforderung (§ 39 ff HOAI, HZ IV, § 47 ff...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Ein Anspruch auf (Weiter)Beauftragung besteht nicht. Es ist eine Beauftragung gem. Vertrag (Anlagen zur...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Ist der Bewerber eine juristische Person, ist dieser nur dann teilnahmeberechtigt, wenn durch Erklärung des Bewerbers zu III.2.1 nachgewiesen wird, dass der...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— bei Bewerbergemeinschaft: Gesamtschuldnerische Haftung – Berufshaftpflichtversicherung (Es ist eine Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssummen für...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Beschäftigte – Nachweis Referenz HZ III (gem. § 39 ff und 47 ff HOAI 2013), LPH 2-8 mit mind. 750 000 EUR Baukosten netto, Abschluss LP 8 nach 2010. Es...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-02-25 08:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-02-27 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-04-30 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Der Bewerber hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123,124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bewerber...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80539
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762914 📞
E-Mail: vergabekammer-suedbayern@regob.de 📧
Fax: +49 8987760 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig (§ 107 Abs. 3 GWB), soweit: 1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 019-040839 (2019-01-23)