NMR SPEKTROMETER 500 MHz System einschließlich:
— Lieferung bis zum Aufstellungsort,
— Vollständige Installation und Inbetriebnahme des gesamten Systems,
— Vollständige Rücknahme und Entsorgung der Verpackung,
— Einweisung/Benutzertraining vor Ort,
— Förmliche Abnahme.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-04-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-02-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: NMR SPEKTROMETER 500 MHz
OV-01-2019
Produkte/Dienstleistungen: Spektrometer📦
Kurze Beschreibung:
“NMR SPEKTROMETER 500 MHz System einschließlich:
— Lieferung bis zum Aufstellungsort,
— Vollständige Installation und Inbetriebnahme des gesamten Systems,
—...”
Kurze Beschreibung
NMR SPEKTROMETER 500 MHz System einschließlich:
— Lieferung bis zum Aufstellungsort,
— Vollständige Installation und Inbetriebnahme des gesamten Systems,
— Vollständige Rücknahme und Entsorgung der Verpackung,
— Einweisung/Benutzertraining vor Ort,
— Förmliche Abnahme.
1️⃣
Ort der Leistung: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB)
Stiftung des öffentlichen Rechts
Weinberg 3
Gebäude D, Raum 108
06120 Halle (Saale)”
Beschreibung der Beschaffung:
“NMR SPEKTROMETER 500 MHz System gemäß Leistungsverzeichnis, einschließlich:
— Lieferung bis zur Verwendungsstelle,
— Vollständige Installation und...”
Beschreibung der Beschaffung
NMR SPEKTROMETER 500 MHz System gemäß Leistungsverzeichnis, einschließlich:
— Lieferung bis zur Verwendungsstelle,
— Vollständige Installation und Inbetriebnahme des gesamten Systems,
— Vollständige Rücknahme und Entsorgung der Verpackung,
— Einweisung/Benutzertraining vor Ort,
— Förmliche Abnahme.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bewertung der technischen Spezifikationen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bewertung der Wirtschaftlichkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 40
Dauer
Datum des Endes: 2019-11-30 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“— 1 Stück N2-gekühlter 5-mm-Probenkopf mit Zubehör,
— 4 Sätze 5- und 3-mm-Probenröhrchen,
— 200 Stück 5-mm-Probenröhrchen.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Auftraggeber wird für den Bieter, mit dem der Vertrag geschlossen werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister (§ 105 Gewerbeordnung) beim...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Auftraggeber wird für den Bieter, mit dem der Vertrag geschlossen werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister (§ 105 Gewerbeordnung) beim Bundeszentralregister anfordern, um seine Zuverlässigkeit zu überprüfen.
Wird eine entsprechende Bescheinigung vom Herkunftsland eines ausländischen Bieters nicht oder nicht in vollem Umfang ausgestellt, kann sie durch eine eidesstattliche oder förmliche Erklärung des ausländischen Bieters ersetzt werden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vorlage des Nachweises über die Eintragung in einer Präqualifizierungsstelle oder Präqualifizierungsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Vorlage des Nachweises über die Eintragung in einer Präqualifizierungsstelle oder Präqualifizierungsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich (PQ-VOL),
oder Vorlage folgender Einzelnachweise (bzw. vergleichbare Nachweise nach den Rechtsvorschriften des jeweiligen Landes, in dem der Bieter ansässig ist):
1) Bewerbererklärung des LSA gemäß MBl.Nr. 16/2009 vom 11.05.2009 (siehe Formblatt in Vergabeunterlagen)
2) Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB vorliegen (siehe Formblatt in Vergabeunterlagen)
3) Nachweis über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister in Kopie
4) Nachweis einer Betriebs- oder Berufshaftpflichtversicherung mit Angabe der Deckungssummen für Personen- und Sachschäden in Kopie (Alter max. 12 Monate)
Hinweis:
— Bei Bietergemeinschaften ist eine von allen Mitgliedern rechtsverbindlich unterschriebene Erklärung zur gesamtschuldnerischen Haftung abzugeben (siehe Formblatt in Vergabeunterlagen). Darüberhinaus sind alle Eignungsnachweise von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft vorzulegen,
— Werden Nachunternehmer eingesetzt, ist von diesen lediglich die Bewerbererklärung Sachsen-Anhalt ausgefüllt und unterschrieben im Original einzureichen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzliste über mindestens 3 Leistungen, die mit dem zu vergebenden Auftrag vergleichbar sind, nicht älter als 3 Jahre (siehe Formblatt in Vergabeunterlagen)”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzliste über mindestens 3 Leistungen, die mit dem zu vergebenden Auftrag vergleichbar sind, nicht älter als 3 Jahre (siehe Formblatt in Vergabeunterlagen)
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die nachstehend benannten Eigenerklärungen gemäß des Landesvergabegesetzes Sachsen-Anhalt (LVG LSA) werden Vertragsbestandteile:
1) zur Tariftreue und...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die nachstehend benannten Eigenerklärungen gemäß des Landesvergabegesetzes Sachsen-Anhalt (LVG LSA) werden Vertragsbestandteile:
1) zur Tariftreue und Entgeltgleichheit gemäß § 10 LVG LSA;
2) zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen gemäß § 12 LVG LSA;
3) zum Nachunternehmereinsatz gemäß § 13 LVG LSA;
4) und die Ergänzenden Vertragsbedingungen gemäß §§ 12, 17 und 18 LVG LSA.
Die Eigenerklärungen zu den Ziffern 1. und 2. sind unterschrieben, an den vorgesehenen Stellen anzukreuzen und mit dem Angebot einzureichen. Die Erklärung zu 3. ist für den Fall vorzulegen, dass vom Bieter Nachunternehmer eingesetzt werden sollen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-01
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-04-01
14:00 📅
“1) Mündliche Auskünfte werden während der Angebotsfrist nicht erteilt.
Sämtliche Kommunikation (z. B. technische Fragen oder Fragen zum Vergabeverfahren...”
1) Mündliche Auskünfte werden während der Angebotsfrist nicht erteilt.
Sämtliche Kommunikation (z. B. technische Fragen oder Fragen zum Vergabeverfahren etc.) muss über die Vergabeplattform des Bundes (https://www.evergabe-online.de) geführt werden.
Bitte stellen Sie Ihre Fragen mit Angabe der o. g. Vergabe-Nr. bis spätestens 25.3.2019.
Aus Transparenzgründen werden die Fragen und deren Beantwortung anonymisiert und fortlaufend auf der Vergabeplattform des Bundes (https://www.evergabe-online.de) veröffentlicht.
Der Bieter ist daher verpflichtet, sich regelmäßig auf dem Portal über den aktuellen Verfahrensstand zu informieren.
2) Um einen optimalen Betrieb des NMR-Spektrometers zu garantieren ist während der Angebotsfrist ein Standortgutachten (site survey) zu Raumeignung bezüglich Größe, magnetische/elektromagnetische Störungen und Vibrationen zu erstellen.
Termine zur nötigen Standortbesichtigung sind bis spätestens 13.3.2019 schriftlich zu vereinbaren und bis zum 22.3.2019 durchzuführen. Die Ergebnisse sind für die Konfiguration des anzubietenden Geräts zu berücksichtigen, das erstellte Gutachten ist dem Angebot beizufügen.
3) Im Raum Halle (Saale) wird digitales Fernsehen (DVB-T2) u. a. auf Kanal 22 (482 +/-4 MHz) und Kanal 24 (498 +/-4 MHz) gesendet.
Der Bieter garantiert mit Abgabe seines Angebots, dass sein angebotenes NMR-Spektrometer dahingehend ausreichend HF-dicht konstruiert ist um am Aufstellungsort (vgl. site survey) störungsfreie Messungen zu ermöglichen.
Fehlt diese zugesicherte Eigenschaft zum Zeitpunkt der Übergabe (Abnahme des Geräts), wird dem Auftragnehmer das Recht auf Nacherfüllung durch Mangelbeseitigung (§ 439 BGB) innerhalb von 2 Wochen eingeräumt. Der Auftragnehmer trägt dann sämtliche Aufwendungen, die zur Nacherfüllung erforderlich sind.
Verstreicht die gesetzte Frist zur Nacherfüllung erfolglos, führt dies zum vollständigen Rücktritt des Kaufvertrags (§ 323 BGB)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-30) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: NMR Spektrometer 500 MHz
OV-01-2019
Kurze Beschreibung:
“NMR Spektrometer 500 MHz System einschließlich:
— Lieferung bis zum Aufstellungsort
— Vollständige Installation und Inbetriebnahme des gesamten Systems
—...”
Kurze Beschreibung
NMR Spektrometer 500 MHz System einschließlich:
— Lieferung bis zum Aufstellungsort
— Vollständige Installation und Inbetriebnahme des gesamten Systems
— Vollständige Rücknahme und Entsorgung der Verpackung
— Einweisung/Benutzertraining vor Ort
— Förmliche Abnahme
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“NMR Spektrometer 500 MHz System gemäß Leistungsverzeichnis, einschließlich:
— Lieferung bis zur Verwendungsstelle
— Vollständige Installation und...”
Beschreibung der Beschaffung
NMR Spektrometer 500 MHz System gemäß Leistungsverzeichnis, einschließlich:
— Lieferung bis zur Verwendungsstelle
— Vollständige Installation und Inbetriebnahme des gesamten Systems
— Vollständige Rücknahme und Entsorgung der Verpackung
— Einweisung/Benutzertraining vor Ort
— Förmliche Abnahme
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“— 1 Stück N2-gekühlter 5-mm-Probenkopf mit Zubehör
— 4 Sätze 5- und 3-mm-Probenröhrchen
— 200 Stück 5-mm-Probenröhrchen”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 044-100062
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: OV-01-2019
Titel: NMR Spektrometer 500 MHz
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bruker BioSpin GmbH
Postanschrift: Silberstreifen 4
Postort: Rheinstetten
Postleitzahl: 76287
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Karlsruhe, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“1)
Mündliche Auskünfte werden während der Angebotsfrist nicht erteilt.
Sämtliche Kommunikation (z. B. technische Fragen oder Fragen zum Vergabeverfahren...”
1)
Mündliche Auskünfte werden während der Angebotsfrist nicht erteilt.
Sämtliche Kommunikation (z. B. technische Fragen oder Fragen zum Vergabeverfahren etc.) muss über die Vergabeplattform des Bundes (https://www.evergabe-online.de) geführt werden.
Bitte stellen Sie Ihre Fragen mit Angabe der o. g. Vergabe-Nr. bis spätestens 25.3.2019.
Aus Transparenzgründen werden die Fragen und deren Beantwortung anonymisiert und fortlaufend auf der Vergabeplattform des Bundes (https://www.evergabe-online.de) veröffentlicht.
Der Bieter ist daher verpflichtet, sich regelmäßig auf dem Portal über den aktuellen Verfahrensstand zu informieren.
2)
Um einen optimalen Betrieb des NMR-Spektrometers zu garantieren ist während der Angebotsfrist ein Standortgutachten (site survey) zu Raumeignung bezüglich Größe, magnetische/elektromagnetische Störungen und Vibrationen zu erstellen.
Termine zur nötigen Standortbesichtigung sind bis spätestens 13.3.2019 schriftlich zu vereinbaren und bis zum 22.3.2019 durchzuführen. Die Ergebnisse sind für die Konfiguration des anzubietenden Geräts zu berücksichtigen, das erstellte Gutachten ist dem Angebot beizufügen.
3)
Im Raum Halle (Saale) wird digitales Fernsehen (DVB-T2) u. a. auf Kanal 22 (482 +/-4 MHz) und Kanal 24 (498 +/-4 MHz) gesendet.
Der Bieter garantiert mit Abgabe seines Angebots, dass sein angebotenes NMR-Spektrometer dahingehend ausreichend HF-dicht konstruiert ist um am Aufstellungsort (vgl. site survey) störungsfreie Messungen zu ermöglichen.
Fehlt diese zugesicherte Eigenschaft zum Zeitpunkt der Übergabe (Abnahme des Geräts), wird dem Auftragnehmer das Recht auf Nacherfüllung durch Mangelbeseitigung (§ 439 BGB) innerhalb von zwei Wochen eingeräumt. Der Auftragnehmer trägt dann sämtliche Aufwendungen, die zur Nacherfüllung erforderlich sind.
Verstreicht die gesetzte Frist zur Nacherfüllung erfolglos, führt dies zum vollständigen Rücktritt des Kaufvertrags (§ 323 BGB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 086-206095 (2019-04-30)