NUIX - Rahmenvertrag Schulungsleistungen

Polizeiverwaltungsamt Logistikzentrum

Der Rahmenvertrag beinhaltet die Zielgruppengerechte Nutzerschulungen und die Bereitstellung von Videotutorials für Nutzer. Die Laufzeit des Rahmenvertrages soll sich auf vier Jahre belaufen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-05-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-04-16.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-04-16 Auftragsbekanntmachung
2019-08-07 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-04-16)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Polizeiverwaltungsamt Logistikzentrum
Postanschrift: Lützner Straße 218
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04179
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3414948-0 📞
E-Mail: gs.lz.pva@polizei.sachsen.de 📧
Fax: +49 3414948-200 📠
Region: Sachsen 🏙️
URL: https://www.polizei.sachsen.de/de/PdC.htm 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.sachsen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-16a24c1783d-5ebec5b52d41e15d 🌏
Teilnahme-URL: https://evergabe.sachsen.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: NUIX - Rahmenvertrag Schulungsleistungen B3865-1
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Rahmenvertrag beinhaltet die Zielgruppengerechte Nutzerschulungen und die Bereitstellung von Videotutorials für Nutzer. Die Laufzeit des Rahmenvertrages...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Sachsen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Dommitzsch, Dresden und bei bedarf an weiteren Orten in Sachsen
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Rahmenvertrag beinhaltet die Zielgruppengerechte Nutzerschulungen und die Bereitstellung von Videotutorials für Nutzer. Die Laufzeit des Rahmenvertrages...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Maximale Anzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt anhand des Kriterienkatalog NUIX (max. 90 Punkten können erreicht werden). Die drei bestplatzierten Teilnehmer gemäß der...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Auftragnehmer muss in einem Berufs- oder Handelsregister eingetragen sein. Die Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben, sowie...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angaben zum allgemeinen Jahresumsatz der letzten 3 Jahre (ca.-Werte der Netto-Angaben in Jahresscheiben) in Bezug auf den ausgeschriebenen...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Mindestens 3 Referenzen mit Bezug auf Schulungsleistungen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-16 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-05-27 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-30 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419773800 📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de 📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: https://www.lds.sachsen.de/index.asp?ID=4421&art_param=363 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419773800 📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de 📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: https://www.lds.sachsen.de/index.asp?ID=4421&art_param=363 🌏
Quelle: OJS 2019/S 077-183584 (2019-04-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-08-07)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: NUIX – Rahmenvertrag Schulungsleistungen B3865-1
Kurze Beschreibung:
“Der Rahmenvertrag beinhaltet die Zielgruppengerechte Nutzerschulungen und die Bereitstellung von Videotutorials für Nutzer. Die Laufzeit des Rahmenvertrages...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Rahmenvertrag beinhaltet die Zielgruppengerechte Nutzerschulungen und die Bereitstellung von Videotutorials für Nutzer. Die Laufzeit des Rahmenvertrages...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 077-183584

Auftragsvergabe

1️⃣
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 135 Abs. 2 GWB kann die Unwirksamkeit gem. § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB nur festgestellt werden, wenn sie in einem Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 153-378157 (2019-08-07)
Verwandte Suchen 🔍