Objekt- und Fachplanung – Brandschutz bei Bauunterhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen

Tempelhof Projekt GmbH

Fach- und Objektplanung für Gebäude (§ 34 HOAI) und technische Ausrüstung (§ 55 HOAI) im Bereich Brandschutz bei Bauunterhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen als Leistungen nach HOAI sowie als Beratungsleitungen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-02-11. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-01-10.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-01-10 Auftragsbekanntmachung
2019-09-19 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-01-10)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Tempelhof Projekt GmbH
Postanschrift: Columbiadamm 10, Gebäude A2
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12101
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Sebastian Betz
Telefon: +49 30/2000374-35 📞
E-Mail: sebastian.betz@tempelhof-projekt.de 📧
Fax: +49 30/2000374-99 📠
Region: Berlin 🏙️
URL: www.thf-berlin.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E57669992 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E57669992 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: privatrechtlich organisiertes Unternehmen des Landes Berlin

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Objekt- und Fachplanung – Brandschutz bei Bauunterhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Fach- und Objektplanung für Gebäude (§ 34 HOAI) und technische Ausrüstung (§ 55 HOAI) im Bereich Brandschutz bei Bauunterhaltungs- und...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Columbiadamm 10, A2 12101 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Planer soll im Wesentlichen mit Fach- und Objektplanung betraut werden. Es sind Leistungen für die Objekt- und Fachplanung für Gebäude (§ 34 HOAI) und...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl der Bewerber erfolgt auf der Grundlage der zum Nachweis der Eignung geforderten Angaben, Erklärungen und Unterlagen. Eignungskriterien sind...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Für die Abgabe des Teilnahmeantrags sind zwingend die von der Vergabestelle vorgegebenen Formulare zu verwenden und ausgefüllt abzugeben. 1) Nachweis über...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Bilanzen der letzten 3 Geschäftsjahre in Kopie; 2) Eigenerklärungen über den Gesamtumsatz des Bewerbers/des Mitgliedes der Bewerbergemeinschaft/des...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Referenzen: Tabellarische Referenzaufstellung der Referenzen der letzten 10 Jahre im Hinblick auf die ausgeschriebenen Leistungen, die die Abwicklung der...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestens 2 Referenzen. Ein Referenzprojekt darf nur dann eingereicht werden, wenn (a) das Projekt nach 2008 fertiggestellt wurde; (b) mind. 1 Referenzen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Bedingungen gemäß Vergabeunterlagen.

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-02-11 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-02-26 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-31 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1) die Vergabeunterlagen enthalten einen Teilnahmeantrag, den die Bewerber für die Erstellung und Einreichung Ihres Teilnahmeantrages verwenden müssen; 2)...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316 📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de 📧
Fax: +49 3090137613 📠
URL: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/ 🌏
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316 📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de 📧
Fax: +49 3090137613 📠
URL: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/ 🌏
Quelle: OJS 2019/S 009-016597 (2019-01-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-19)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Fach- und Objektplanung im Bereich Brandschutz bei Bauunterhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen als Leistungen nach HOAI sowie als Beratungsleitungen.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Planer soll im Wesentlichen mit Fach- und Objektplanung im Bereich Brandschutz bei Bauunterhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen als Leistungen nach...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Konzeptes zur Leistungserbringung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der Angebotspräsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Preis (Gewichtung): 25 %

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 009-016597

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Objekt- und Fachplanung Brandschutz
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-08-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieurbüro für TGA Hans-Joachim Rehberg
Postanschrift: Bismarckstr. 49
Postort: Berlin
Postleitzahl: 14109
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Der angegebene Gesamtwert der Beschaffung (Ziffer II.1.7) bzw. der Wert des Auftrages (Ziffer V.2.4) entspricht nicht dem tatsächlichen Wert der Beschaffung...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 183-446213 (2019-09-19)