Das Heinrich-Pette-Institut (HPI) beabsichtigt, die Objektplanung für S3 Sicherheitslabore (Gebäude und Innenräume) am HPI in der Martinistraße 52 in Hamburg zu beschaffen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-07-01.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Objektplanung
X-HPI-2019-0002
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Das Heinrich-Pette-Institut (HPI) beabsichtigt, die Objektplanung für S3 Sicherheitslabore (Gebäude und Innenräume) am HPI in der Martinistraße 52 in...”
Kurze Beschreibung
Das Heinrich-Pette-Institut (HPI) beabsichtigt, die Objektplanung für S3 Sicherheitslabore (Gebäude und Innenräume) am HPI in der Martinistraße 52 in Hamburg zu beschaffen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 256 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Beschreibung der Beschaffung: 1 Lose
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technischer Wert
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50,00
Preis (Gewichtung): 50,00
Dauer
Datum des Beginns: 2019-10-14 📅
Datum des Endes: 2022-02-01 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Anzahl der geeigneten Referenzen für S3 Sicherheitslabore
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Nachweise über Berufsqualifikation, EEE
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung zur Berufshaftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen: für Personen- und Sachschäden 2 000 000 EUR und für Vermögensschäden 500...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung zur Berufshaftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen: für Personen- und Sachschäden 2 000 000 EUR und für Vermögensschäden 500 000 EUR je Schadensfall bei doppelter Jahreshöchstleistung,
— Eigenerklärung des Bewerbers über den Gesamtumsatz seines Unternehmens sowie zusätzlich den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich, der Gegenstand dieser Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, sofern entsprechende Angaben verfügbar sind.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erfahrungsnachweis durch Referenzen über mit dem Ausschreibungsgegenstand in Art und Umfang oder ansonsten den vorliegenden Planungsanforderungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erfahrungsnachweis durch Referenzen über mit dem Ausschreibungsgegenstand in Art und Umfang oder ansonsten den vorliegenden Planungsanforderungen vergleichbare, in den letzten 3 Jahren erbrachte Leistungen für S3 Labore. Referenzen, die bis zu 5 Jahre zurückliegen, werden ebenfalls berücksichtigt. Innerhalb des 3-jährigen bzw. höchstens 5-jährigen Referenzzeitraums können alle Projekte angegeben werden, bei denen im Laufe dieser Zeit vergleichbare Planungsleistungen erbracht wurden. Dies ist von den Bewerbern jeweils durch die Angabe des Leistungszeitraums in den Referenzobjekten nachvollziehbar zu machen. Es kommt nicht darauf an, ob die Projekte selbst bereits baulich errichtet und abgeschlossen sind,
— Vorteilhaft sind Referenzen, bei denen ein Umbau im laufenden Betrieb erfolgt,
— Es sind Ansprechpartner auf Auftraggeberseite mit Kontaktdaten zu benennen. Vorteilhaft sind ferner Referenzen, welche für öffentliche Auftraggeber durchgeführt wurden,
— Eigenerklärung des Bewerbers über die durchschnittliche jährliche Anzahl der Beschäftigten in seinem Unternehmen in den letzten 3 Jahren insgesamt,
— Eigenerklärung zum Qualitätsmanagement des Bewerbers,
— Eigenerklärung zum Umweltmanagement des Bewerbers.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestens eine Referenz für S3 Sicherheitslabore in den letzten 3 bzw. höchstens 5 Jahren.”
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-14
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-08-19 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-31 📅
“Die Unterkriterien, aus denen sich der technische Wert mit insgesamt 50 % zusammensetzt, lauten wie folgt:
— Qualifikation und Erfahrung des mit der...”
Die Unterkriterien, aus denen sich der technische Wert mit insgesamt 50 % zusammensetzt, lauten wie folgt:
— Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals: 25 %,
— Verfügbarkeit des Projektleiters und Bauleiters: 15 %,
— Personaleinsatzplan: 10 %.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Hamburg
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40428402441📞
E-Mail: vergabekammer@bsw.hamburg.de📧
Fax: +49 40427310499 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 126-308544 (2019-07-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-26) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Nationale Registrierungsnummer: X-HPI-2019-0002
Kontaktperson: Patrick Thurau
E-Mail: einkauf@leibniz-hpi.de📧
Region: Hamburg🏙️
URL: www.hpi-hamburg.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts
Objekt Umfang der Beschaffung
Produkte/Dienstleistungen: Durchführbarkeitsstudie, Beratung, Analyse📦 Beschreibung
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Heinrich-Pette-Institut (HPI) beabsichtigt, die Objektplanung für S3 Sicherheitslabore (Gebäude und Innenräume) am HPI in der Martinistraße 52 in...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Heinrich-Pette-Institut (HPI) beabsichtigt, die Objektplanung für S3 Sicherheitslabore (Gebäude und Innenräume) am HPI in der Martinistraße 52 in Hamburg zu beschaffen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 126-308544
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2019/S 231-567225 (2019-11-26)