Objektplanung für die Innensanierung Willy-Brandt-Schule, Leistungsphasen 4 bis 8

Landkreis Gießen – Der Kreisausschuss

Architektenleistungen, § 34 HOAI, Leistungsphasen 4 bis 8, für die Innensanierung der Willy-Brandt-Schule.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-12-05. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-11-19.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-11-19 Auftragsbekanntmachung
2020-04-08 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-11-19)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landkreis Gießen – Der Kreisausschuss
Postanschrift: Riversplatz 1-9
Postort: Gießen
Postleitzahl: 35394
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrales Vergabemanagement
Telefon: +49 64193901892 📞
E-Mail: vergabe@lkgi.de 📧
Fax: +49 64193901766 📠
Region: Gießen, Landkreis 🏙️
URL: http://www.lkgi.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YY5YDPN/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YY5YDPN 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Objektplanung für die Innensanierung Willy-Brandt-Schule, Leistungsphasen 4 bis 8 96-41-462-19”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Architektenleistungen, § 34 HOAI, Leistungsphasen 4 bis 8, für die Innensanierung der Willy-Brandt-Schule.”

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Ort der Leistung: Gießen, Landkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Willy-Brandt-Schule Carl-Franz-Str. 14 35392 Gießen Kreisverwaltung Gießen Riversplatz 1-9 35394 Gießen”
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Landkreis Gießen beabsichtigt im Hauptgebäude der Willy-Brand-Schule (Kreisberufsschule) in der Carl-Franz-Straße 14 in 35392 Gießen ein offenes...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 4

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung auf vorgegebenem Bewerbungsbogen. Zusätzlich sind Nachweise der Berufsqualifikation in Kopie vorzulegen.”
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auszug aus Bilanzen, Geschäftsberichten oder GuV-Rechnungen der letzten 3 Geschäftsjahre. Zulässig ist auch eine von einem Steuerberater oder...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Mit der Bewerbung ist der Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit folgenden Mindestdeckungssummen zu führen: – Personenschäden: 3 000 000 EUR, –...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“§ 57 der Hessischen Bauordnung; Hessisches Architekten- und Stadtplanergesetz, Hessisches Ingenieurkammergesetz.”
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Beschleunigtes Verfahren:
“Die zu vergebenden Planungsleistungen betreffen ein Projekt, das sich bereits in der Planungsphase befindet, die Entwurfsplanung liegt vor. Da die...”    Mehr anzeigen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-12-05 10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-12-09 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Das Verfahren wird über die vom Landkreis Gießen genutzte elektronische Vergabeplattform Deutsches Vergabeportal (DTVP), URL http://www.dtvp.de,...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3, Fristenbriefkasten Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64278
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126348120 📞
Fax: +49 6151125816 📠
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3, Fristenbriefkasten Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64278
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126348120 📞
Fax: +49 6151125816 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nachfolgend ist der Wortlaut im Auszug von § 160 GWB wiedergegeben. Insbesondere wird auf Abs. 3 Nr. 4 hingewiesen. „§ 160 GWB – Einleitung, Antrag: (1) Die...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3, Fristenbriefkasten Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64278
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126348120 📞
Fax: +49 6151125816 📠
Quelle: OJS 2019/S 224-549863 (2019-11-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-04-08)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 511271.33 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Willy-Brandt-Schule Carl-Franz-Str. 14 35392 Gießen, Kreisverwaltung Gießen Riversplatz 1-9 35394 Gießen”
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erkennen der Aufgabenstellung und der Projektanforderungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 8
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisation und zeitliche Abfolge der Projektabwicklung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erwartete Zusammenarbeit mit Auftraggeber und Projektbeteiligten
Qualitätskriterium (Gewichtung): 12
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Erwartete fachliche Leistung hinsichtlich Entwurfsqualität, Funktionalität und Wirtschaftlichkeit”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Methodik zur Termineinhaltung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Methodik zur Kosteneinhaltung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Methodik zur Sicherstellung der Präsenz vor Ort
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck der Präsentation
Preis (Gewichtung): 20.00

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 224-549863

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel:
“Auftragsvergabe Schmees | Wagner Partnerschaftsgesellschaft mbB Dipl. -Ing. Architekten BDA”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-02-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schmees | Wagner Partnerschaftsgesellschaft mbB Dipl. -Ing. Architekten BDA
Postanschrift: Liebigstraße 59
Postort: Pohlheim
Postleitzahl: 35392
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 641 / 984891-0 📞
E-Mail: info@schmees-wagner.de 📧
Fax: +49 641 / 984891-20 📠
Region: Gießen, Landkreis 🏙️
URL: https://schmees-wagner.de/ 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 511271.33 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0YY5YDTK
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nachfolgend ist der Wortlaut im Auszug von § 160 GWB wiedergegeben. Insbesondere wird auf Abs. 3 Nr. 4 hingewiesen. „§ 160 GWB – Einleitung, Antrag (1) Die...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 072-172370 (2020-04-08)