Objektplanung für Umbau und Sanierung Bauteil 1 Berufskolleg am Wasserturm, Gegenstand des Auftrages sind Leistungen der Objektplanung, angelehnt an Leistungsphasen 1-9 nach § 34 HOAI
Im Jahr 2018 wurden in den Unterrichts- und Verwaltungsräumen des Bauteils 1 Schadstoffe (VOC und asbesthaltiger Putz) festgestellt. Bis Sommer 2019 erfolgte eine Schadstoffbeseitigung in den betroffenen Räumen.
Nach einer positiven, schadstofffreien, Freimessung sollen die zum Teil entkernten Räume nunmehr saniert und teilweise umgebaut werden.
Die Brutto-Grundfläche des umzubauenden Bereiches beträgt ca. 2 600 m.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-09-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-08-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Objektplanung für Umbau und Sanierung des Bauteils 1 im Berufskolleg am Wasserturm Bocholt
KBOR-00.11.99-02743”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Objektplanung für Umbau und Sanierung Bauteil 1 Berufskolleg am Wasserturm, Gegenstand des Auftrages sind Leistungen der Objektplanung, angelehnt an...”
Kurze Beschreibung
Objektplanung für Umbau und Sanierung Bauteil 1 Berufskolleg am Wasserturm, Gegenstand des Auftrages sind Leistungen der Objektplanung, angelehnt an Leistungsphasen 1-9 nach § 34 HOAI
Im Jahr 2018 wurden in den Unterrichts- und Verwaltungsräumen des Bauteils 1 Schadstoffe (VOC und asbesthaltiger Putz) festgestellt. Bis Sommer 2019 erfolgte eine Schadstoffbeseitigung in den betroffenen Räumen.
Nach einer positiven, schadstofffreien, Freimessung sollen die zum Teil entkernten Räume nunmehr saniert und teilweise umgebaut werden.
Die Brutto-Grundfläche des umzubauenden Bereiches beträgt ca. 2 600 m.
1️⃣
Ort der Leistung: Borken🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berufskolleg am Wasserturm
Herzogstraße 4
46397 Bocholt
Beschreibung der Beschaffung:
“Objektplanung für Umbau und Sanierung Bauteil 1 Berufskolleg am Wasserturm, Gegenstand des Auftrages sind Leistungen der Objektplanung, angelehnt an...”
Beschreibung der Beschaffung
Objektplanung für Umbau und Sanierung Bauteil 1 Berufskolleg am Wasserturm, Gegenstand des Auftrages sind Leistungen der Objektplanung, angelehnt an Leistungsphasen 1-9 nach § 34 HOAI
Im Jahr 2018 wurden in den Unterrichts- und Verwaltungsräumen des Bauteils 1 Schadstoffe (VOC und asbesthaltiger Putz) festgestellt. Bis Sommer 2019 erfolgte eine Schadstoffbeseitigung in den betroffenen Räumen.
Nach einer positiven, schadstofffreien, Freimessung sollen die zum Teil entkernten Räume nunmehr saniert und teilweise umgebaut werden.
Die Brutto-Grundfläche des umzubauenden Bereiches beträgt ca. 2 600 m.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Arbeitsweise und Projektabwicklung/Herangehensweise an das ausgeschriebene Projekt anhand eines vergleichbaren Referenzprojektes”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualifikation des für das Projekt vorgesehenen Projektteams (Projektleitung, Bauleitung)”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation und Gestaltung im Rahmen der Verhandlungsgespräche
Kostenkriterium (Name): Honorarforderung
Kostenkriterium (Gewichtung): 40
Dauer
Datum des Beginns: 2019-12-01 📅
Datum des Endes: 2021-06-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“50 % Referenzprojekt im Bereich Objektplanung
50 % Durchschnittliche Bürogröße der vorgesehenen Niederlassung in den Jahren 2016, 2017 und 2018
Erfüllen...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
50 % Referenzprojekt im Bereich Objektplanung
50 % Durchschnittliche Bürogröße der vorgesehenen Niederlassung in den Jahren 2016, 2017 und 2018
Erfüllen mehrere Bewerber in gleicher Weise die Bedingungen des Teilnahmewettbewerbs und würde dadurch die festgesetzte Teilnehmerhöchstzahl für das anschließende Verhandlungsverfahren überschritten, findet zwischen diesen Bewerbern eine Auswahl im Losverfahren statt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Die Befähigung zur Berufsausübung Architekt.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung über einen durchschnittlichen Mindestgesamtumsatz im Bereich Objektplanung Gebäude und Innenräume des Bewerbers/der Bewerbergemeinschaft in...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung über einen durchschnittlichen Mindestgesamtumsatz im Bereich Objektplanung Gebäude und Innenräume des Bewerbers/der Bewerbergemeinschaft in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2016, 2017, 2018) von mindestens 150 000 EUR brutto je Geschäftsjahr. Gewertet wird der Durchschnittswert der letzten 3 Jahre. Bei Bewerbergemeinschaften werden die Beträge addiert.
— Eigenerklärung des Bewerbers/der Bewerbergemeinschaft im Falle der Beauftragung eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme (je Versicherungsfall) von 1,5 Mio. EUR für Personenschäden und 1 Mio. EUR für Sachschäden sowie sonstige Schäden (Gesamtleistung für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres das Zweifache der geforderten Deckungssumme) abzuschließen und diese für die gesamte Dauer des Vertrages bis zur vollen Leistungserbringung aufrechtzuerhalten.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung über die durchschnittliche Bürogröße der vorgesehenen Niederlassung in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2016, 2017, 2018). Je...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung über die durchschnittliche Bürogröße der vorgesehenen Niederlassung in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2016, 2017, 2018). Je Geschäftsjahr sind mindestens 2 Berufsträger (Architekten oder Ingenieure, Bachelor/Master Fachrichtung Architektur, Innenarchitektur oder Bauingenieurwesen) als Inhaber oder festangestellte Mitarbeiter nachzuweisen. Gewertet wird der Durchschnittswert der letzten 3 Jahre. Bei Bewerbergemeinschaften wird die Summe aller Mitglieder der Bewerbergemeinschaft gewertet.
— Referenz: Nachweis der Erfahrung des Bewerbers/der Bewerbergemeinschaft in der Objektplanung für den Neubau, Umbau und Instandsetzung weiterführender Schulen und Berufsschulen mit den folgenden Anforderungen (Mindestkriterien):
—— Erbringung der Leistungsphasen 2-8 gem. § 34 HOAI Anlage 10.1
—— Zeitraum des Abschlusses der Leistungsphase 8, Objektplanung gem. § 34 HOAI, zwischen 1.9.2016 und dem Tag der Bewerbungsfrist. Der Abschluss der Leistungsphase 8 bezieht sich auf die Fertigstellung des Objektes,
—— mindestens Honorarzone III.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Architekten
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-09-30
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-10-17 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-20 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPWYRP9ADX
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht Thaer Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48143
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht Thaer Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48143
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht Thaer Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48143
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠
Quelle: OJS 2019/S 169-413447 (2019-08-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-05-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
E-Mail: o.sobek@kreis-borken.de📧
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Objektplanung für Umbau und Sanierung des Bauteils 1 im Berufskolleg am Wasserturm Bocholt (2. Phase: Verhandlung)
KBOR-00.11.99-02743-3 - Mitteilung über...”
Titel
Objektplanung für Umbau und Sanierung des Bauteils 1 im Berufskolleg am Wasserturm Bocholt (2. Phase: Verhandlung)
KBOR-00.11.99-02743-3 - Mitteilung über vergebenen Auftrag
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 111 282 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 169-413447
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Objektplanung
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-12-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Steggemann Architekten
Postort: Ahaus
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Borken🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 111 282 💰
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-12-06) Objekt Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berufskolleg am Wasserturm Herzogstraße 4 46397 Bocholt
Beschreibung der Beschaffung:
“Objektplanung für Umbau und Sanierung Bauteil 1 Berufskolleg am Wasserturm, Gegenstand des Auftrages sind Leistungen der Objektplanung, angelehnt an...”
Beschreibung der Beschaffung
Objektplanung für Umbau und Sanierung Bauteil 1 Berufskolleg am Wasserturm, Gegenstand des Auftrages sind Leistungen der Objektplanung, angelehnt an Leistungsphasen 1-9 nach § 34 HOAI
Im Jahr 2018 wurden in den Unterrichts- und Verwaltungsräumen des Bauteils 1 Schadstoffe (VOC und asbesthaltiger Putz) festgestellt. Bis Sommer 2019 erfolgte eine Schadstoffbeseitigung in den betroffenen Räumen.
Nach einer positiven, schadstofffreien, Freimessung sollen die zum Teil entkernten Räume nunmehr saniert und teilweise umgebaut werden.
Die Brutto-Grundfläche des umzubauenden Bereiches beträgt ca. 2.600 m².