Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Objektplanung Gebäude, LPH 5-9 inkl. Wiederholung der LPH1 gem. Leistungsbild Par. 34 HOAI
ENB-VGV-ARCH”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung: Ersatzneubau Grundschule Karl-Sittler-Straße.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Ort der Leistung: Ebersberg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Poing
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Gemeinde Poing realisiert den Ersatzneubau einer 3-zügigen Grundschule mit Schulsporthalle an der Karl-Sittler-Straße 12.
In diesem Zusammenhang wird...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Gemeinde Poing realisiert den Ersatzneubau einer 3-zügigen Grundschule mit Schulsporthalle an der Karl-Sittler-Straße 12.
In diesem Zusammenhang wird die Leistung der Objektplanung Gebäude, LPH 5-9 inkl. Wiederholung der LPH1 gem. Leistungsbild § 34 HOAI ausgeschrieben.
Eine detaillierte Erläuterung zur Maßnahme, dessen Umfang, den Terminen und Kosten wird in Form einer Projektbeschreibung zur Verfügung gestellt. Des Weiteren kann jedes interessierte Planungsbüro Individuelle Besichtigungstermine vereinbaren. Terminwünsche sind bei der oben genannten Kontaktstelle einzureichen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-09-16 📅
Datum des Endes: 2021-09-16 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die objektiven Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern sind dem Bewerberbogen „ENB-20190701-SPPM-VgV-ARCH-TNA" unter:...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Beschleunigtes Verfahren:
“Es handelt sich um eine Auschreibung während laufendem Baustellenbetrieb. Des weiteren gilt es die bereits geltenden Vertragsfristen mit ausführenden Firmen...”
Beschleunigtes Verfahren
Es handelt sich um eine Auschreibung während laufendem Baustellenbetrieb. Des weiteren gilt es die bereits geltenden Vertragsfristen mit ausführenden Firmen einzuhalten.
Mehr anzeigen Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-17
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-04 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsantrag nur auf Antrag ein.
Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsantrag nur auf Antrag ein.
Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
a) Der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
b) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die in der Bekanntmachung und/oder im Bewerbungsbogen erkennbar sind und nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Bewerbungsfrist gerügt werden,
c) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind und nicht spätestens bis zum Ablauf der in den Vergabeunterlagen benannten Frist zur Angebotsabgabe gerügt werden,
d) Wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 127-310637 (2019-07-01)
Ergänzende Angaben (2019-07-08)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 127-310637
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Datum: 2021-09-16 📅
Neuer Wert
Datum: 2025-07-31 📅
Quelle: OJS 2019/S 131-322688 (2019-07-08)
Ergänzende Angaben (2019-07-17)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.1.1)
Ort des zu ändernden Textes: Verhandlungsverfahren
Alter Wert
Text:
“Es handelt sich um eine Auschreibung während laufendem Baustellenbetrieb. Des weiteren gilt es die bereitsgeltenden Vertragsfristen mit ausführenden Firmen...”
Text
Es handelt sich um eine Auschreibung während laufendem Baustellenbetrieb. Des weiteren gilt es die bereitsgeltenden Vertragsfristen mit ausführenden Firmen einzuhalten.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text: Auf ein beschleunigtes Verfahren wird verzichtet.
Quelle: OJS 2019/S 139-343160 (2019-07-17)