Objektplanung für den Umbau, Sanierung und Erweiterung des Rathauses in Velen zu einem Bürgerhaus, Gegenstand des Auftrages sind Leistungen der Objektplanung, angelehnt an Leistungsphasen 4-9 nach § 34 HOAI:
— die Brutto-Grundfläche des umzubauenden Bereiches beträgt ca. 1 720 m,
— die Brutto-Grundfläche des Neubaus beträgt ca. 850 m.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-11-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-10-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Objektplanung (LPH 4-9) für die Sanierung und Erweiterung des Rathauses Velen
651001_1”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Objektplanung für den Umbau, Sanierung und Erweiterung des Rathauses in Velen zu einem Bürgerhaus, Gegenstand des Auftrages sind Leistungen der...”
Kurze Beschreibung
Objektplanung für den Umbau, Sanierung und Erweiterung des Rathauses in Velen zu einem Bürgerhaus, Gegenstand des Auftrages sind Leistungen der Objektplanung, angelehnt an Leistungsphasen 4-9 nach § 34 HOAI:
— die Brutto-Grundfläche des umzubauenden Bereiches beträgt ca. 1 720 m,
— die Brutto-Grundfläche des Neubaus beträgt ca. 850 m.
1️⃣
Ort der Leistung: Borken🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Velen
Ramsdorfer Straße 19
46342 Velen
Beschreibung der Beschaffung:
“Objektplanung für Neubau, Umbau und Sanierung des Rathauses in Velen, Gegenstand des Auftrages sind Leistungen der Objektplanung, angelehnt an...”
Beschreibung der Beschaffung
Objektplanung für Neubau, Umbau und Sanierung des Rathauses in Velen, Gegenstand des Auftrages sind Leistungen der Objektplanung, angelehnt an Leistungsphasen 4-9 nach § 34 HOAI:
— die Brutto-Grundfläche des umzubauenden Bereiches beträgt ca. 1 720 m,
— die Brutto-Grundfläche des Neubaus beträgt ca. 850 m.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektteam
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Arbeitsweise und Projektabwicklung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsenz
Kostenkriterium (Name): Honorarforderung
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Dauer
Datum des Beginns: 2019-12-10 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Befähigung zur Führung der Berufsbezeichnung Architekt* oder Ingenieur* und die Voraussetzungen nach §70 BauO NRW zur Bauvorlageberechtigung.
*Ist in...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Befähigung zur Führung der Berufsbezeichnung Architekt* oder Ingenieur* und die Voraussetzungen nach §70 BauO NRW zur Bauvorlageberechtigung.
*Ist in dem jeweiligen Herkunftsland die Berufsbezeichnung gesetzlich nicht geregelt, so erfüllt die fachlichen Anforderungen, wer über ein Diplom, Prüfzeugnis oder sonstigen Befähigungsnachweis verfügt, dessen Anerkennung nach der Richtlinie 2014/24/EU gewährleistet ist.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung über einen durchschnittlichen Mindestgesamtumsatz im Bereich Objektplanung Gebäude und Innenräume des Bieters in den letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung über einen durchschnittlichen Mindestgesamtumsatz im Bereich Objektplanung Gebäude und Innenräume des Bieters in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2016-2018) von mindestens 500 000 EUR brutto je Geschäftsjahr. Gewertet wird der Durchschnittswert der letzten 3 Jahre. Bei Bietergemeinschaften werden die Beträge addiert.
“Eigenerklärung des Bieters/der Bietergemeinschaft im Falle der Beauftragung eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme (je...”
Eigenerklärung des Bieters/der Bietergemeinschaft im Falle der Beauftragung eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme (je Versicherungsfall) von 3,0 Mio. EUR für Personenschäden und 2 Mio. EUR für Sachschäden sowie sonstige Schäden (Gesamtleistung für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres das Zweifache der geforderten Deckungssumme) abzuschließen und diese für die gesamte Dauer des Vertrages bis zur vollen Leistungserbringung aufrechtzuerhalten.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung über die durchschnittliche Bürogröße der vorgesehenen Niederlassung in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2016-2018). Je...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung über die durchschnittliche Bürogröße der vorgesehenen Niederlassung in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2016-2018). Je Geschäftsjahr sind mindestens 2 Berufsträger (Architekten oder Ingenieure, Bachelor/Master Fachrichtung Architektur, Innenarchitektur oder Bauingenieurwesen) als Inhaber oder festangestellte Mitarbeiter nachzuweisen. Gewertet wird der Durchschnittswert der letzten 3 Jahre. Bei Bietergemeinschaften wird die Summe aller Mitglieder der Bietergemeinschaft gewertet.
3 Referenzen: Nachweis der Erfahrung des Bieters/der Bietergemeinschaft in der Objektplanung für den Neubau, Umbau und Sanierung von Gebäuden; mindestens die LPH 4 bis 8 gem. Anlage 10 HOAI müssen im Zeitraum 1.10.2012-30.9.2019 abschließend erbracht worden sein. Die Referenzaufgaben müssen jeweils vergleichbare Leistungen sein.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“1) Eine Referenz für die Leistungsphasen 4-8 gem. § 34 HOAI für Verwaltungsgebäude und Baukosten KG 300 bis 500 über 3 Mio. EUR netto;
2) Einsatz von CAD.” Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Die Befähigung zur Führung der Berufsbezeichnung Architekt* oder Ingenieur* und die Voraussetzungen nach §70 BauO NRW zur Bauvorlageberechtigung.
*Ist in...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Die Befähigung zur Führung der Berufsbezeichnung Architekt* oder Ingenieur* und die Voraussetzungen nach §70 BauO NRW zur Bauvorlageberechtigung.
*Ist in dem jeweiligen Herkunftsland die Berufsbezeichnung gesetzlich nicht geregelt, so erfüllt die fachlichen Anforderungen, wer über ein Diplom, Prüfzeugnis oder sonstigen Befähigungsnachweis verfügt, dessen Anerkennung nach der Richtlinie 2014/24/EU gewährleistet ist.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-15
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-11-15
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Rathaus Velen
Ramsdorfer Straße 19
Sitzungssaal
46342 Velen
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind zur Öffnung der Angebote nicht zugelassen.
“Die Kommunikation wird während des Ausschreibungsverfahrens ausschließliich über die Vergabeplattform geführt.
Achtung: Es sind nur elektronische Angebote...”
Die Kommunikation wird während des Ausschreibungsverfahrens ausschließliich über die Vergabeplattform geführt.
Achtung: Es sind nur elektronische Angebote zugelassen.
Bekanntmachungs-ID: CXPWYR39FVL
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Etwaige Verfahrensrügen sind eindeutig als solche zu bezeichnen. Es wird auf den §160 GWB hingewiesen.
Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Etwaige Verfahrensrügen sind eindeutig als solche zu bezeichnen. Es wird auf den §160 GWB hingewiesen.
Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 201-488722 (2019-10-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-01-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Objektplanung für den Umbau, Sanierung und Erweiterung des Rathauses in Velen zu einem Bürgerhaus, Gegenstand des Auftrages sind Leistungen der...”
Kurze Beschreibung
Objektplanung für den Umbau, Sanierung und Erweiterung des Rathauses in Velen zu einem Bürgerhaus, Gegenstand des Auftrages sind Leistungen der Objektplanung, angelehnt an Leistungsphasen 4-9 nach § 34 HOAI
Die Brutto-Grundfläche des umzubauenden Bereiches beträgt ca. 1 720 m.
Die Brutto-Grundfläche des Neubaus beträgt ca. 850 m.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 240195.36 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Objektplanung für Neubau, Umbau und Sanierung des Rathauses in Velen, Gegenstand des Auftrages sind Leistungen der Objektplanung, angelehnt an...”
Beschreibung der Beschaffung
Objektplanung für Neubau, Umbau und Sanierung des Rathauses in Velen, Gegenstand des Auftrages sind Leistungen der Objektplanung, angelehnt an Leistungsphasen 4-9 nach § 34 HOAI
Die Brutto-Grundfläche des umzubauenden Bereiches beträgt ca. 1720 m.
Die Brutto-Grundfläche des Neubaus beträgt ca. 850 m.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 201-488722
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-01-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Tenhündfeld Architekten GmbH
Postanschrift: Hamalandstraße 89
Postort: Ahaus
Postleitzahl: 48683
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Borken🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 240195.36 💰
“Die Kommunikation wird während des Ausschreibungsverfahrens ausschließlich über die Vergabeplattform geführt.
„Achtung“: Es sind nur elektronische Angebote...”
Die Kommunikation wird während des Ausschreibungsverfahrens ausschließlich über die Vergabeplattform geführt.
„Achtung“: Es sind nur elektronische Angebote zugelassen.
Bekanntmachungs-ID: CXPWYR39KRJ.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 022-048917 (2020-01-28)