Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
1) Referenzen
Für jede von max. 3 Referenzen können nach folgender Verteilung maximal 25 Punkte erreicht werden:
– Honorarzone III oder höher: 5 Punkte,
– Honorarzone II: 2 Punkte,
– Neubau/Erweiterung: 4 Punkte,
– Umbau/Sanierung: 2 Punkte,
– Leistungsphase 4: 2 Punkte,
– Leistungsphase 5: 2 Punkte,
– Leistungsphase 6: 1 Punkt,
– Leistungsphase 7: 1 Punkt,
– Leistungsphase 8: 2 Punkte,
– Brandschutznachweis für Sonderbau: 2 Punkte,
– Catering(Küchen/Ausschank) Bereich zur Versorgung,
– Von mehr als 50 Personen: 2 Punkte,
– Besondere raumakustische Anforderungen: 1 Punkt,
– Baukosten (KG 300+400 netto) über 3 Mio.: 3 Punkte,
– Baukosten (KG 300+400 netto) 2 Mio. – 3 Mio.: 2 Punkte,
– Baukosten (KG 300+400 netto) 1 Mio. – 2 Mio.: 1 Punkt.
2) Anzahl der Dipl.-Ing. (oder vergleichbare Abschlüsse) und Architekten im Durchschnitt der letzte 3 Jahre und heute:
– 2 oder 3 Dipl.-Ing. (o.v.), davon 1 Architekt: 1 Punkt,
– 3 oder 4 Dipl.-Ing. (o.v.), davon 1 Architekt: 2 Punkte,
– 3 oder 4 Dipl.-Ing. (o.v.), davon 2 Architekten: 3 Punkte,
– 5 oder mehr Dipl.-Ing. (o.v.), davon 2 Architekten: 4 Punkte,
– 5 oder mehr Dipl.-Ing. (o.v.), davon mindestens 3 Architekten: 5 Punkte.
3) Zertifikat Qualitätssicherung nach DIN EN ISO 9001 (o.glw.): 10 Punkte:
Zur Angebotsabgabe werden diejenigen Bewerber aufgefordert, die von den maximal erreichbaren 75 Punkten die meisten Punkte erreichen. Bei auswahlrelevanter Punktgleichheit entscheidet das Los.